• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

So - ungewollt bin ich dann heute ziemlich exakt 141,75 Kilometer gefahren. An einer Stelle war die 100'er Runde sch**** ausgeschildert, so ist der ganze Trupp (wir waren die ersten der ganzen RTF) zum Erstaunen der Kontrolleure (watt so früh) zum letzten Kontrollpunkt gebraten. Wir haben kein Schild gesehen - so waren wir dann auf der 46'er Runde. Riesen Gemopper am Kontrollstand!

Ich bin dann erstmal alleine Richtung Halde, dann kam man ja quasi automatisch wieder auf die RTF Strecke. Nur mit dem Brettern war erstmal vorbei, allieine im Wind. Aber dann fand ich wieder 'ne nette Gruppe, die mit bis 45 Richtung Heimat geknallt ist. Am Ende, am dritten und letzten Kontrollpunkt, den ich ja schon Stunden vorher besucht hatte, war ich dann aber ziemlich platt, da standen 120 km auf der Uhr und Schnitt 30,3 mit Halde und Frimmersdorf (!!). Ich war zufrieden! Schöne Runde, wenn auch am Ende die Kraft ausging - ich bin fast eine Stunde mit Puls über 170 gefahren....

Geil !!

Nun tut alles weh, wo es weh tun muss :D und da ich heute mehr als Soll gefahren bin, morgen nur Kaiserswerth zum Burghof und wieder zurück - ganz gemächlich mit meinem schönen Cinelli Unica, Bierchen in Kaiserswerth und Hoam.

Bin nun echt gebügelt - also 160 km mit 2.000 Hm, dass wird ' ne harte Nuss...:crash:
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Sitz gerade im Hotelzimmer nach P-R . 141km mit Gegenwind. Das Haar sitzt der Schnitt war ok. Geh mal duschen und dann was essen.
 
Der Belgier steht bei Radsport Mölls in Moers. ( da habe ich auch Herrn Stevens gekauft )
Das Rad hat wohl etwas mehr abgekriegt.
Einen preiswerten LRS besorgt er mir, Dienstag höre ich mehr.
@Andreas: die Option auf dein LRS halte ich mal offen, danke.

Ich bin dann mt Herrn Stevens ( mit 3 Bar in den Pellen )Richtung Düsseldorf gefahren ( unterwegs mit bis zu 37km/h Windschatten an zwei Rennradler gespendet, Weicheier :p )
Ab Ratingen dann in den Wald ( keine Ahnung wo ich überall war.).
Nach 77km war ich dann wieder daheim. ( obligatorischer Espresso und Pellegrino beim Eisdealer )

Beim Mölls habe ich mich in einen Carbonrenner verguckt:
http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=213&cou=DE&lang=de_DE
Da muss ich wohl mal mit der Holden in die Diskussion........:D:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön Jungs. Bei mir waren es auch über 130 bergige Kilometer im Oberbergischen..Da wäre noch mehr drin gewesen. Denk aber in Anbetracht meiner Leidensgeschichte war das ganz o.k. und reichte mir vollkommend. Ich fühl mich noch ganz gut. Komisch. Eigentlich nicht platt. Meine Augen brennen nur. Die Zugluft trocknet mir die Augen aus. Hab eben mal Tropfen eingeträufelt.

Paar Spezis haben ja geglaubt mich an den Abstiegen abzuhängen. Das ist bei mir aber nicht so einfach :D Sprich...hat nicht geklappt. Selbst jetzt. Jörg, ich hatte somit Zeit mir mal die elektrische Schaltung anzuhören die die fuhren. Das Summen ist nicht zu vergleichen mit dem satten Geschalten bei der SRAM.. Das ist schon was. Gefällt mir wesentlich besser.

Teilweise bin ich Strecken von Rund um Köln abgefahren. Schöne neu geteerte Straße hoch nach Scherf. Oben ziemlich steil. Da musste auch ich kämpfen.

Die Schilder stehen übrigens schon an jeder Ecke.

IMGP1508.jpg
 
Bin nun echt gebügelt - also 160 km mit 2.000 Hm, dass wird ' ne harte Nuss...:crash:

Ha ha, letztens hast zu mir gemeint ob 160 oder 210 ist doch egal, auf die 50 KM kommt es doch auch net mehr an.
Von wegen. Ich finde so ab 150KM kommt der Typ mit dem Hammer. Da werden 50KM zu 100 oder mehr.
Aber die große Runde heute mit nem Schnitt von über 30 ist doch super.
Ich weiss noch nicht ob ich morgen früh nach Pulheim fahre. Auto ist zwar gepackt aber ich habe von heute morgen bis eben nur malocht. Weiss gar nicht ob ich mich morgen bewegen kann :(. Und wenn ich fahre nur auf ankommen und net auf Geschwindigkeit.
 
Ha ha, letztens hast zu mir gemeint ob 160 oder 210 ist doch egal, auf die 50 KM kommt es doch auch net mehr an.
Von wegen. Ich finde so ab 150KM kommt der Typ mit dem Hammer. Da werden 50KM zu 100 oder mehr.

Ich glaube es hat auch viel mit der Tagesform zu tun.
Bei meinem 234km Marathon letztes Jahr war ich ab 180km am besten drauf, da bin ich in einer Gruppe mal so richtig durch Friesland geflogen.
Und an anderen Tagen fühle ich mich nach 70km alsob ich gerade die Eiger-Nordwand hochgeradelt wäre.:cool:

Morgen werde ich mal ein Paar Höhenmeter in Angriff nehmen.:D
 
Und ich muss mich in der Reha abquälen:(. Die Tage werd ich mal die Pedale am Crosser gegen die SPD Kombipedale tauschen. Klick Pedale hat die Ärztin mir ja verboten. Und über Ostern werd ich dann eventuell die erste vorsichtige Ausfahrt machen, im Rentnerspeed.:rolleyes: Trotzdem, es geht aufwärts.:) In 3-4 Wochen müsste ich schon deutliche Vortschritte spüren. Der Heilprozess wir aber sich aber noch lange hin ziehen. Im Herbst bin ich hoffentlich wieder richtig fit.
Sitz gerade im Hotelzimmer nach P-R . 141km mit Gegenwind. Das Haar sitzt der Schnitt war ok. Geh mal duschen und dann was essen.
Viel Spass. Wenigstens habt Ihr Glück mit dem Wetter.:daumen:
 
Ja, wenn man nicht so brettert, dann kann man auch 200 fahren - wenn man aber ständig Gas gibt, zu irgendwelchen Gruppen vorne sprintet, dann bin ich auch nach 140 platt - ist was anderes als gleichmäßig seinen Stiefel zu fahren. Auf der avisierten 150'er Runde in Stolberg werde ich bestimmt nicht so brettern, das gehe ich mit eingeteilten Kräften an.

wenn man hinten raus nix mehr drauf hat, fehlt es einfach an Kraftausdauer - Mein Garmin meint, ich sei 1:24 im Bereich jenseits Threshold gefahren. Und das hat mich dann auch gekickt. Wann fahre ich eine Stunde am Limit ???? Never! Bin ja keen Rennfahrer, sondern 'n alter Sack.....War heute absolute Ausnahme - dafür fühle ich mich jetzt aber wieder janz juud, nur müde.....
 
1:45 knapp an der Schwelle und 1:24 drüber, GA 1 50 Minuten, GA2 eine Stunde zehn - in den Bereichen an und über der Schwelle trainiere ich eher selten. Das fehlt dann eben.
 
Schickes Gerät, der Stevens Renner - auch mit Farbe - heute fast nur schwarzes gesehen - da fällt min grüner Renner auf wie ein bunter Hund
 
Ja, wenn man nicht so brettert, dann kann man auch 200 fahren - wenn man aber ständig Gas gibt, zu irgendwelchen Gruppen vorne sprintet, dann bin ich auch nach 140 platt - ist was anderes als gleichmäßig seinen Stiefel zu fahren. Auf der avisierten 150'er Runde in Stolberg werde ich bestimmt nicht so brettern, das gehe ich mit eingeteilten Kräften an...

Da gebe ich dir natürlich recht, trotzdem waren es am Ende 27,6km/h im Schnitt.( alles plattes Land, klar :D)
Zu dem Zeitpunkt hatte ich den Belgier seit 6 Monate und war vielleicht mal 80 oder 100km am Stück geradelt.
Davor fast 15 Jahre kein RR gefahren.:)

Für den Preis des Stevens würde ich allerdings auch ein schickes Storck kaufen können, oder ein Cinelli, oder Colnago, oder oder......:rolleyes::p:D
 
Was hat Dein Belgier denn? Rahmen verzogen? Angebrochen?

Heute ist das Wetter ja nicht so doll! Hm - gut, dass ich nicht raus "muss"
 
Was hat Dein Belgier denn? Rahmen verzogen? Angebrochen?

Heute ist das Wetter ja nicht so doll! Hm - gut, dass ich nicht raus "muss"

Das Wetter ist klasse für eine Ründe mit Herrn Stevens !! ( in kurz/kurz natürlich ! )
Mal Richting Esel und mal ein oder zwei Trails erkunden.

Der Belgier kriegt eine große Inspektion, Schaltwerk war verbogen, im Hinterrad ist eine 8, diverse Speichen durch. Am Rahmen ist zum Glück nix dran.
Ein neuer, preiswerter Radsatz drauf und fertig.
 
Gott sei Dank bin ich in meiner "Radsportkarriere" auf meinen nun annähernd 50.000 Kilometern von größeren Stürzen verschont geblieben. Ich hatte bisher zwei oder drei Umfaller, weil ich aus den Pedalen nicht flink genug raus kam, ansonsten - nada - das kann auch ruhig so bleiben.....
 
Gott sei Dank bin ich in meiner "Radsportkarriere" auf meinen nun annähernd 50.000 Kilometern von größeren Stürzen verschont geblieben. Ich hatte bisher zwei oder drei Umfaller, weil ich aus den Pedalen nicht flink genug raus kam, ansonsten - nada - das kann auch ruhig so bleiben.....
Klopf auf Holz....Andi :D:p !!

Sowas wie Lindo möchte ich auch lieber nicht erleben, aber ein Unfall ist schnell passiert.
Mit dem 29er bin ich bisher 3 mal zwangsabgestiegen, Bremsscheiben sei dank.:eek::cool:

Sodele, die Sonne ist da, Herr Stevens scharrt schon mit den X-Kings.....:p

Nachher noch WTTC auf Eurosport, mit Perez im Citroën auf der Pole.

Cheers !
 
s
Sodele, die Sonne ist da, Herr Stevens scharrt schon mit den X-Kings.....:p

Jetzt kriegen Räder schon Personennamen :D Wollte ich letztens schon anmerken. Sehr...sehr bedenklich..... ;)

Bis auf einen richtigen Überschlag mit 35 km/h mit dem Renner hat es mich noch richtig zerrissen. Gott sei Dank. Das ALU Rad hat das klaglos hingenommen. Paar Schrammen am Lenker, Schaltung und Rahmen das war es.

Irgendwie bin ich überzeugter ALU Radrahmenfan. Hab zwar auch Carbon, aber irgendwie liebe ich mein Winterrad. Das CAAD10 ist genau das was ich gesucht habe. Bin sehr zufrieden. Endlich mal was komfortables am Hinterbau. So was brauch man im Bergischen. Bin gestern wieder einige Passagen gefahren die sehr ruppig waren. Jedoch. Da tut sich was. Viele Strassen auf meinem Hin- und Abfahrtsweg waren neu geteert. Das wurde auch zeit.

Heute bleibt die Küche kalt.... ich fahre kein Rad. Hab nachher noch einen Termin. Werde wohl Teile vom Paris-Roubaix aufnehmen, da ich diese zeitlich nicht schauen kann.

Achso... wen es interessiert. Weil ich mich mal in den Newsletter von Swiss Side angemeldet habe, krieg ich öfter mal Post. Das HADRON ist neu. Der Preis ist aber heiß und vor allem, mal was Exotisches und seltenes http://www.swissside.com/hadron

Entweder bist Du ein Tiefstapler oder Naturtalent. Was Du nach längeren Pausen und ohne Training mal eben so für Strecken fährst das macht einem Angst.

Wieso ? Vielleicht jein und jein Jörg :) So paar Kilometer bin ich dieses Jahr nun auch schon gefahren. Ich mach darüber bloß kein Aufhebens und poste das jedes mal hier rein mit irgendwelchen Daten. Momentan fühle ich mich gut und habe endlich keine Schmerzen mehr . Mein Körpergewicht ist auf Sommerstand. Also, alles gut. Bis auf zwei Aktionen wo ich mich gestern hinreißen ließ an Radlern dranzubleiben, war das total locker . Mir fehlt aber noch einiges. Am Berg z.b. der Druck. Da stoße ich momentan schnell an meine Grenzen.

Übrigens bin ich auch so einer der erst nach 100km so richtig in Fahrt und im Rhythmus kommt. Langstrecke ist mein Ding. Das mag mein Organismus. Schnelle Geschwindigkeitswechsel mag ich gar nicht. Flach schnell fahren auch nicht und runter auf keinen Fall :p
 
Jetzt kriegen Räder schon Personennamen :D Wollte ich letztens schon anmerken. Sehr...sehr bedenklich..... ;)

Ich habe sonst keine Freunde........:D:p:D

3,5 Stunden im Wind, mal scharf, mal etwas lockerer, sagenhafte 392hm, LOL.
Bike geputzt, jetzt das Finale PR gucken, danach WTTC.

Schönen Sonntag @ all !

Edith sagt: Oranje Sieg bei PR, yes ! Niki ist schon sehr gut in Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück