• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Also da sind zwei Mädels dabei, die können richtig fahren. Aber selbst mit den U15 / U17 ist das schon anstrengend, 30 ist da meist auf der Uhr, und dann fahren die lockeres GA 1 !!!
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das mit dem Waschbärbauch geht nur über die Ernährung, da kannst Du Radfahren bis Du schwrz wirst, dass bleibt.....oder wird nur geringfügig kleiner....leider...

Jau Andi so isses. Ich bin glaub ich das beste radfahrende Beispiel dafür ;)
Aber ich bin dran. Aber nicht nur wegen dem radeln sondern insgesamt ist das schon angenehmer.
Problem ist derzeit ich habe die letzten Wochen tierisch Stress auf der Firma und rege mich mit essen ab.
Nur durch das radeln halte ich mein Gewicht. Ich hoffe aber das wird bald wieder besser. Will auch mal die Berge schneller hoch fahren. Aber die Hauptsache ich fühl mich fit und bin gesund. Und das ist Gott sei Dank so.
Fahre ja trotzdem alle Berge hoch nur halt langsam. Ui da hast aber auch schon gut HM gesammelt.
Die 50 Min auf der NS schaffen wir schon noch dies Jahr. Ich seh es aber anders, man holt dort viel Zeit an jedem Anstieg weil es dort ja so viele gibt ;) Klar KM 12-14 macht man sehr viel gut aber der Rest ist auch wichtig.
52 Min irgendwas mit GP-Kurs bin ich 2012 ja Jahr schon gefahren.

Hier sind es noch - 3 Grad aber die Sonne ist raus. Aber vor 10:00 Uhr werde ich auch nicht starten.
Hier wird es ja eh nicht so warm, da werde ich auch noch mit Knie- Armlingen und Windweste fahren.

Viel Spaß und bericht mal wie es war.
 
Hallo Andy mania

Zu den Klamotten
Sicher gibt es einige die damit übertreiben, aber einige so wie die als koch das ganze Jahr über in der warmen Küche stehen kann es schon mal frisch sein.
Natürlich freue ich mich jetzt schon wenn ich die winterklamotten endlich verstauen kann beine rasieren und die Sommerklamotten raushole aber bis dahin bleibe ich lieber warm angezogen gibt ja das zwiebelprinzip.

Lg Andreas
 
Kurz/kurz, 76km, 490hm, v-max 71,8km/h :p:cool: ( Worringer Reitweg runter )
Wetter kann so bleiben bis, sagen wir September ?

Ahsoooo........Beine unrasiert.:D
Mal gucken wie viel schneller ich bin, wenn das Winterfell ab ist.:idee:
 
Tach, tä tä :D

CAM00642.jpg



Freuuuuunde was für eine Tour. Hammer. Aber für mich derzeit das absolute Limit. Ich habe aber auch wirklich jeden Hügel mitgenommen. Und dann frischte auch noch der Wind richtig auf und die letzten 40 KM nur Gegenwind :mad:

Aber ansonsten eine traumhafte Runde bei super Wetter. Ich mein Ardennen und 14 Grad hast oft im Sommer nicht.
Es waren inkl. suchen der optimalen Route 145 KM / 2140 HM, max Speed 92,4 km/h, max Steigung 18 %
Hier noch einige Pics. Ich fahre jetzt ins Steakhouse. Mindestens ein 500 Gr. Filet mit Zubehör wird es werden :D

CAM00618.jpg CAM00621.jpg CAM00633.jpg CAM00639.jpg CAM00644.jpg CAM00646.jpg CAM00647.jpg
 
Neid.......purer Neid Jörg.:daumen::D:D

Die Tour kannst du mir gerne mal rübergeben bitte.
Würde ich ggfs. mit meinem Bruder fahren wollen.
Kleine Pension in der Eifel und ab dafür....

Cheers, Johan
 
Also ich habe heute PB auf dem Meinweg gefahren, 9:45 - bin da auch richtig hoch marschiert, Puls am Ende 180, meine Gruppe war jedenfalls weg, hinter mir natürlich:D.
Die Runde war schön, weil das Wetter angenehm war - allerdings gab es auf der Hinfahrt Richtung Erkelenz ekelhaften Wind und ich bin meistens vorne gefahren. War mir sicherer, fahre nicht so gerne in Gruppen, die ich nicht kenne.

Jedenfalls waren wir in einem großen Feld unterwegs, moderates Tempo, die richtig schnellen Gruppen sind vor mir gestartet (musste auf Kumpels warten). Aber bei der Streckenteilung 75/111 km wurde unser Grupetto radikal kleiner, mit nur vier Personen sind wir die 111 gefahren - Schade eigentlich, dachte ich kann mehr brettern...nach erkelenz kurz schönen Schiebewind, Tacho 35 bis 40 bei Puls 130 - das war mal cool - an der letzten Kontrolle habe ich dann andere Kumpels getroffen, mit denen bin ich dann etwas flotter gefahren und am Meineweg habe ich dan quasi "all-out" gefahren, dicker Gang und durchziehen, ungefähr die gleiche Zeit wie in 2012 gefahren. Schnitt insgesamt ziemlich genau 26, 4:22 unterwegs für 113 Kilometer - ist ok !
Jedenfalls schöne Runde!


KLamotten und Kälte:
Jeder hat natürlich sein eigenes Kälteempfinden - ich friere generell wenig, meine Bude ist auch eher kühl als warm. Und ich fahre auch bei Sch-Wetter - Temperaturen unter null, da habe ich dann auch meine Probleme - aber eine bis zwei Stunden halte ich dann gut eingepackt durchaus auch aus - aber Spaß ist anders. Bin heute morgen z.Bsp. ohne Weste gefahren. Ich habe aber immer ein top-Unterhemd an, also so ein sauteures Funktionshemd, dass den Schweiß wegführt und auch ein wenig wärmt.

Couch + Sportschau....
 
Jörg - schönes Ding!!!! Wenn Du GPX hast, her damit! Fährst Du die Runde eigentlich vom Heimathafen aus? Oder aus der Eifel?
 
Hi,

Die Rath, Ratinger sind heute mit ca. 20 Räder Sternfahrt nach Waldniel gefahren. Hin in einem gemäßigten Tempo damit alle mitfahren konnten. Zurück dann habe ich mich dann mit einer kleinen Gruppe ausgeklinkt und gegen den Wind mit einem kleinen Umweg nach Düsseldorf geballert ( für meine Verhältnisse).
So die ersten 3000 sind gefahren in diesem Jahr, nachdem ich diese Woche 400 gefahren habe trotz Boot klar gemacht und Karneval).

Auf eine schöne Woche

:bier:
 
Ich hatte nen 25er Schnitt. Für die Tour, Alleinfahrt und viel Gegenwind bin ich sehr zufrieden.

Andi Du meinst doch mit Heimathafen nicht etwa Korschenbroich ?? Das wären ja über 300 KM.
Heimathafen Eifel ist richtig. Starte die meisten Touren immer von meiner kleinen Ranch im Ferienpark Kronenburger See.
Ich überarbeite die Tour zu Hause an meinem PC und sende die euch dann zu. Nach dem bereinigen der ganzen Sackgassen wegen nicht fertig gestellter Bahntrassen oder falscher Wege - für RR nicht geeignet - dürften dann so 110 KM / 1500 HM übrigbleiben. Aber glaubt mir das reicht. Es gibt wirklich nicht ein Rollerstück. Man kann natürlich überall noch weitere Schleifen einbauen. Die würde ich aber auch wieder testen weil man hier echt oft im Nirvana endet oder in Belgien über Strassen fährt für die man ein Mounty braucht.
Ach ich bau noch ne schöne fette Schleife in den Ardennen mit ein :D
 
Bäh, keine Rollerphasen......:oops:
Wo hast du denn die +90 km/h geschafft, Eau Rouge falsch herum ? :D:cool:

Ach Eau Rouge ist doch harmlos :cool:
Auf der Landstrasse von Baugnez runter nach Malmedy klappt das mit etwas Glück. Ich hatte Windschatten durch Autos und mußte sogar bremsen :eek: Das geile ist man meint jetzt wird es flacher und es wird immer steiler und schneller.
Ohne Windschatten schafft man es aber nicht. Vor 14 Tagen hatte ich da in Alleinfahrt 78 km/h drauf.
 
Muss ich hin......:cool::D:D Windschatten kann ich dir reichlich geben. LOL
So, gleich mal schauen ob ich den ersten 100+km Turn hinkriege.
 
Moin. Was Ihr für Geschwindigkeiten Ihr alle auf dem Rad fahrt. Kann man das irgendwie lernen ? Ich kann das nicht. Mir geht viel früher der Stift und ich bremse.

Ich bin gestern nur einen > 100 er im Niederbergischen gefahren. War ein Kampf. Ich merkt schon das ich 4 Monate im Winter nichts gemacht habe. Das fehlt natürlich. Ist aber o.k. . Wollte ich so haben. Aber Kraft und Körpergewicht ist jetzt vollkommen wieder da. Habe mal angetestet und bin locker an Steigungen an andere Rennradler rangefahren. Also da bin ich wieder der Alte. Jedoch...halt ich das momentan nicht lange durch :D

Tolle Tour Jörg. Sag ich doch. Du bist aktuell unser Fittester. Nicht unbedingt weil Du mehr fährst als andere, eher weil Du regelmäßig das über das ganze Jahr machst egal was für ein Wetter ist.

Sehr schlechte Nachricht von meinem GC Begleitfahrer. Sein 75 Jähriger (!) superfitter Trainingspartner ist vom Motorrad übergemangelt worden. Scheixxe. Notoperation. Liegt schwer verletzt in Mainz im Krankenhaus. Wieder einer den es erwischt hat. Wir müssen jetzt aufpassen ohne Ende. Gestern waren schon wieder Mopeds unterwegs ohne Ende unterwegs. Die Saison startet.

Ich mach langsam hier. Wenn es richtig warm ist und der Wind etwas nachlässt fahre ich noch eine einfache windgünstige Runde zum ausschlakkern der Beine.
 
Bedauerlich, aber zu erwarten, leider.
Mopedfahrer die übern Winter nichts gemacht haben und jetzt auf ein mal wieder 50 bis 180 ps zwischen den Schenkeln haben.
Lebensgefährlich.
Bin mal auf die Montagszeitung gespannt, wie vielen es erwischt hat am WE.

Fahrt alle schön vorsichtig.

Bin gleich untwerwegs !

Cheers, Johan
 
Bin schon zurück, fieser Wind mal wieder. Neandertal unglaublich voll mit Autos und Motorrädern und am Café Schräglage standen circa 200 Motorräder.
 
Moin - ja der Verkehr... merke, dass ich sehr empfindlich gegen den Lärm und Gestank reagiere. Die Tour heute hat mich überhaupt nicht vom Hocker gehauen. Dachte 21°C sind warm genug für kurz/kurz, kam mir aber sehr kühl vor. Bin eine richtige Mimose geworden; Spaß ist auch nicht aufgekommen und so habe ich nach 12km die Runde abgekürzt. War zwar nicht anstrengend und die Beine haben gut mitgespielt, aber Ich denke ich fahr in Zukunft verstärkt mit dem MTB durch die Wälder. Ich hoffe, daß ich irgendwann auch mal wieder Lust auf RR habe.
 
Ich wollte flach, kurz und langsam auf der linken Seite fahren - als ich dann über die Niederheinbrücke gefahren bin, spürte ich den Wind - dadrauf hatte ich null komma null Bock - also wieder über die Uerdinger Brücke auf die rechte Seite - da Wind, dachte ich mir, fährste halt Hügel, also Richtung Esel, einmal runter und wieder rauf und wieder runter - ja auch dort etliche Moppeds mit Monster-PS und Schräglagen-Affinität - beim runterjacken habe ich die Moppeds fast abgehangen, die jeweilig Sozia hat schon verdattert dreingeschaut, als ein knallbunter RR-Idiot neben dem Visier auftauchte :D.

Ansonsten wenig Stress mit Verkehr - kenne mittlerweile genug Strecken, ohne Autoverkehr - ich musste dafür mit E-Bikern und anderen Radlern kämpfen.

Jedenfalls wurde aus kurz lang, aus flach hügelig und aus langsam doch schnell :D:p:daumen:
 
Zurück