andi mania
head & tubeless
Behalten natürlich, hätte ich keinen Spaß empfunden, dann wech - so verschiebe ich das wieder auf das nächste Jahr (im Übrigen wie jedes Jahr, das nun seit 16 Jahren...)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann sich auch lohnen: http://www.handelsblatt.com/auto/na...lternative-fahrspass-mit-rendite/8017738.htmlBehalten natürlich, hätte ich keinen Spaß empfunden, dann wech - so verschiebe ich das wieder auf das nächste Jahr (im Übrigen wie jedes Jahr, das nun seit 16 Jahren...)
Malle ist natürlich kein Hochgebirge. Der längste Anstieg ist wohl zum Puig hoch. Ansonsten sind die meißten Anstiege nicht länger als 6-7Km und selten steiler als 8%. Deshalb ist das warscheinlich als Trainingslager auch so beliebt. Die wenigsten wollen im März/April 20Km lange Anstiege mit >10% fahren.
Du wirst schon einiges an Radlern sehen, das entzerrt sich aber. Soo klein ist die Insel ja nicht. Du kannst da auch Deine Ruhe haben.
Ich bin heute nur ne kleine Runde gefahren. Der Wind war ja wieder extrem. Nach 25km drücken gegen den Wind hatte ich genug und bin in ner Schleife nach Hause. Morgen soll der Wind wohl abnehmen. Da werd ich mal ne Runde mit den Roadrunnern fahren.
Andy. Ihr fahrt Sonntags erst um 11:00, oder? Da wäre ich gerne mal aufgekreuzt, aber dann bin ich erst nach 14:00 zu Hause, da schmollt meine Freundin. Die will auch noch was unternehmen.
Hab mich übrigens heute mal ans schrauben begeben. Die Kurbeln drehten im Freilauf mit. Vom Arno hab ich mir schon ne Dose Lithium Fett besorgt, der Andy hatte das empfohlen. Die Nabe zu warten ist total easy. Auf der linken Seite ist ne Staubkappe. Wenn man die abzieht kommt ne 10er Inbusschraube zum Vorschein. Auf der rechten Seite ist ein Einsatz der den Freilauf hält, da braucht man nen 5er Inbus. Den Einsatz dreht man raus und kann dan den Freilauf samt Kassette abziehen. Ich dachte, dass das Problem das Gleitlager wäre, aber da war genug Fett drauf. Also mussten das ja die Sperrklinken sein. Ich hab alles mit WD-40 sauber gemacht, das Gleitlager neu gefettet und nen winzigen Tropfen Kettenöl auf die Sperrklinken gegeben. Jetzt läuft alles wieder wie geschmiert und geölt.Die Kurbeln laufen nicht mehr mit und der Freilauf läuft leichter. Ich bin mir nur mit dem Öl nicht sicher. Vieleicht sollte ich mal den Händler, bei dem ich die Naben gekauft habe, fragen, welches Öl das richtige dafür ist?
...
Ich bin heute nur ne kleine Runde gefahren. Der Wind war ja wieder extrem. Nach 25km drücken gegen den Wind hatte ich genug und bin in ner Schleife nach Hause. Morgen soll der Wind wohl abnehmen. Da werd ich mal ne Runde mit den Roadrunnern fahren.
Ne, im Winter bin ich ja nie mit denen gefahren. Es kommen natürlich nicht immer alle weil manche Rennen fahren, aber den Treff gibt es.Phono, ich bin mir nicht sicher, ob die Roadrunner jetzt im Frühling den Treff an der Fleher Brücke noch haben. ICh dachte immer, der gilt nru in der Winterzeit.
irgendwoher hab ich noch im ohr, das kettenöl eine leicht harzige qualität haben sollte
Bzgl.
So ist es. Am besten nimm man Ballistol oder das spezielle von Mavic. Aber das Ballistol ist viel günstiger und ne Allzweckwaffe
http://www.pearl.de/a-PV7515-5420.shtml?vid=917&wa_id=40&wa_num=0&gclid=CMuWxr_UybYCFUXJtAodokYAqg
Hi,
war wie ich noch Student war ein schönes Auto, nur auch als neues Auito mit 10000 auf den Tacho war es meistens deffekt. 2000 km ohne Ausfall, öööööh.
Ich wollte mir schon immer mal ein Froschauge zulegen. Man kann nicht alles haben, Froschauge, Fahrrad fahren und Segeln.
Gruß Lothar
Schön ist er ja soon Spitfire.
Ich war heute mit 10 anderen über Erkrath, Mettmann, Wuppertal, Langenberg und Essen unterwegs und wir haben die übelsten Steigungen genommen. Bin platt zu Hause angekommen mit 123 km und 1200 Höhenmetern. Das wäre eine Tour für eine Kompaktkurbel gewesen, hatte ich allerdings nicht dran. Mit 39-25 über die Anstiege quälen bei knapp 90 kg Körpergewicht, da fallen einem mit jeder PEdalumdrehung die (kulinarischen) Sünden in.
Dafür, dass ich erst 1400 km auf dem Tacho habe, der Stand war geplant für Mitte/Ende Februar, ging es trotzdem erstaunlich gut.
Da war ich auch bei, jedenfalls bis zum Wendepunkt. Hatte vorher nen Platten und mit der sch..... kleinen Handluftpumpe nicht hart genug aufgepumpt. Dann kam ein übeles Stück Strasse mit Löchern, kurz hinter Stommeln, und da hab ich mir nen Schleicher geholt. Wir waren also auch auf der Pulheimer Strecke unterwegs. Als die erste Gruppe in Sicht kam, ging das angasen los. Da wurde mit über 40 geballert. Am Wendepunkt also wieder platt. Ich bin dann mit zweien aus der Gruppe, die vorher schon abreißen lassen mussten, allein zurück. Spätestens an der Halde hätte ich aber eh abreißen lassen müssen.War ein super Trip nach Puheim, mit einer schönen Zehnergruppe. Ich glaube auf den Rückweg haben wir auch einige von den Roadrunner gesehen. Nur die Sonne kam erst als wir schon zuhause waren.
Gibt es die Tour als GPS-file??