• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Auf den Halden habe ich schon einiges mit PKW-Fahreridioten erlebt. Die meisten fahren da hoch um ihre Hunde laufen zu lassen - was auch net erlaubt ist - und glauben sie sind allein. Auf der großen Halde kam mir mal im Herbst Abends im dunklen in der Kurve ein Förster mit seinem Jeep ohne Licht entgegen und hätte mich fast frontal gerammt und mich noch angeschrien ich solle mein Licht ausmachen von wegen dem Wild. Und das wohlgemerkt auf der offiziellen Energieroute. Habe ihn am gleichen Abend noch bei der Polizei angezeigt und er hat ne Strafe bekommen :)
Das schönste war für mich immer danach die Begegnung wenn ich den mal wieder getroffen habe. Da war ich natürlich "extra nett"

Aber Hauptsache Dir ist nichts schlimmeres passiert. Von wegen polieren usw. würde ich lassen. Wenn er schuld war muß das alles die gegnerische Versicherung zahlen. Also Gutachten machen lassen und das Geld einsacken.

Gestern wurde ich von der Rennleitung wieder ermahnt auf dem Radweg zu fahren. Habe abgewunken und sie haben mich angehalten um mich zu belehren. Ich sag Stop Herr Polizist. Ich bin aus der Strasse am Dycker Weinhaus gekommen. Am Radweg gegenüber ist kein Radwegzeichen mit Pfeil links und rechts. Somit darf ich den Radweg gar nicht benutzen weil er so nur in Fahrtrichtung zu nutzen ist und ich sonst als Geisterfahrer gelte. Sorgen Sie also biote dafür das anständig und korrekt ausgeschildert wird bevor sie Leute auf dem Rad erschrecken und belehren wollen.
Die Kollegin sagte ja da hat der Herr Recht. Ich wünschte noch einen schönen Tag und bin weiter. Natürlich vorschriftsmäßig auf der Straße :D

VG

Genau so war das. Das war ein Rentner mit Frau und Hund. Der Rentner war ganz sicher schon über 90. Die beiden wohnen unten in Frimmersdorf,höchstens 1km entfernt. Da würde unsereins nen Spaziergang hoch machen. Das ein 90 Jähriger nicht mehr gut zu Fuß ist kann ich ja noch verstehen aber es kam noch jemand im Auto mit Hund hoch,und der war mitte 40. Aber wenn das hochfahren um den Hund da aus zu führen,gar nicht erlaubt ist,versteh ich nicht das die Sherrifs dazu nix gesagt haben.

Die "Kratzer" im Lack waren wirklich nur ganz oberflächlich. Die hab ich mit Zahnpasta wieder rausbekommen. An einer Stelle ist ne winzige kleine Kitsche,die sieht man aber nur wenn man das weis. Nur die linke Kurbel hat was abgekriegt. Da ist der Lack ab. Ich fahr morgen mal damit beim Arno vorbei,mal sehen was der dazu sagt und ob ich ne neue Kurbelgarnitur rauschlagen kann. Den Helm müssen die jedenfalls ersetzen,ist ein Specialized Prevail S-Works. Da bin ich mit der Seite drauf geflogen. Ist zwar nicht viel zu sehen,aber ob der jetzt noch sicher ist? Ausserdem hat mein Radcomputer was ab gekriegt,ein Sigma 2209 MHR.
Zudem hoffe ich natürlich auf Schmerzensgeld,und wenn es nur 200 Euro sind.

Ich hab heute nen Termin bei nem Anwalt für Verkehrsrecht gemacht. Der kennt sich besser aus und soll sich darum kümmern. Da der Fahrer gegenüber der Polizei die Schuld schon eingeräumt hat muss ich mich um diese Kosten ja nicht kümmern,das zahlt die gegenerische Versicherung.

Ich denke aber das ich am Sa fahren kann. Ist also noch mal glimpflich ab gegangen.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Aber wenn das hochfahren um den Hund da aus zu führen,gar nicht erlaubt ist,versteh ich nicht das die Sherrifs dazu nix gesagt haben.

Sorry so meinte ich das nicht. Ich meinte das frei laufen lassen der Hunde. Da habe ich auch schon Abenteuer erlebt. Ob man oben bis zu diesem Parkplatz mit dem PKW fahren darf weiß ich gar nicht.
Das ist wieder geil. Jetzt fahre ich über 15 Jahre da rum glaubst Du ich weiß was da für nen Schild steht ? :confused:

Aber Dein Anwalt klärt das ja. Hast Du genau richtig gemacht. Und den Arno kennst doch gut ;)
 
Es gibt doch mittlerweile sogar Urteile, dass der Radler nicht zwingend auf dem Radweg fahren muss (unter bestimmten Vorraussetzungen). Wie überaus blöd von den Grünen (auch dem Förster) - Tolle Geschichten !!!
 
Bin schon um kurz vor neun gestartet. 131 km, 27,8 im Schnitt - teilweise ganz scön heftig gebrettert und natürlich oft gegen den Sch*** Wind - nu bin ich platt und mache Pause.....
 
Bin schon um kurz vor neun gestartet. 131 km, 27,8 im Schnitt - teilweise ganz scön heftig gebrettert und natürlich oft gegen den Sch*** Wind - nu bin ich platt und mache Pause.....

Ich bin die große Runde gefahren,in ner Gruppe von ca.20 Mann. Da wurde aber richtig am Horn gezogen. Wie hoch mein Schnitt war kann ich nicht sagen,mein Computer hat sich nach 60km verabschiedet,wohl die Batterie vom Sender alle. In der letzten Stunde musste ich abreissen lassen,bin aber trotzdem unter 5Std geblieben. Ich war platt wie ne Briefmarke. Und der Wind war echt fies. Der kam auch fast nie von hinten.
 
Na - dann sind wir ja alle zufrieden.

Ich war übrigens getsern beim SMART Dealer in Duisburg und bin dort den Prototypen de SMART E-Bikes probe gefahren. Leider war das Wetter ja sehr bescheiden, in Dusiburg gingen gerade als ich ausgiebig testen wollte, die Schleusen auf. Ich bin dann in der Werkstatt mit dem Teil rum gebrettert. Da bekam ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Das Teil ist soo geil, unglaublich. Naben-3-Gang Schaltung von SRAM, MAgura Scheibenbremse mit 180 mm BionX-Motor, 435 Watt Batterie.

Man legt also die Fahrstufe drei ein, stellt die Power auf Stufe4, tritt an und schon schiebt das Teil vehement nach vorne. Bei 25 it Schluß, aber das ist schon gutes Tempo. Insbesondere für fast nichts tun. Das macht richtig Laune. E-Bike fahren hat nix mit Radfahren zu tun. Für die Stadt richtig klasse - nun überlege ich ernsthaft, nächste Woche eine Bestellung aufzugeben. Da gibt es auch eine Sonderaktion mit Einführpreisen und Rabatten. Lieferung in ca. 6 Wochen - -ich überlege nun...
 
nun überlege ich ernsthaft, nächste Woche eine Bestellung aufzugeben

Das ist doch nicht Dein ernst oder :mad:
Ich war gestern mit meinem Crosser 140 KM und 2800 HM in der Hocheifel unterwegs. Allerdings relativ langsam da auch viel Waldwege.
23er Schnitt hatte ich. Waren relativ viele Rampen > 10% und schwere Abfahrten dabei. Zum Schluß habe ich mir als RaR Test noch den Monsteranstieg nach Kerschenbach gegeben.105 HM auf 900 M in der Mitte 15%. Geht für mich mit Compact 34 / 26 fast gar nicht. Bin zwar in einem hochgekommen aber wie :( Aber am Ring hab ich mein Renner mit 3-fach. Ich geh jetzt noch etwa ausrollen. Schönen Sonntag.

VG
 
Das ist doch nicht Dein ernst oder :mad:
VG
Doch - ist eigentlich so gut wie bestellt - in grau natürlich ich finde, dass ist ein extrem cooles Gerät, konzeptionell top und für urbane Mobilität klasse.

68gg7d.jpg
 
Mußt Du nicht 'nen Anhänger für die schwere Kette mitführen, wenn Du es in D-dorf abstellen willst? Ich hab schon bei meinem Billig-Crosser Bedenken, den irgendwo abzustellen...

Grüße,

 
Das Teil würde nur in der Garage, in der Tiefgarage oder in meinem Büro stehen. Außerdem hat das Teil einen Diebstahlschutz - die Steuerungseinheit am Lenker ist mit einem Handgriff demontiert, dann ist das Bike als E-Bike unbrauchbar. Gleichfalls lässt sich der Akku mit einem Handgriff demontieren - dann schleppt man allerdings 3 Kilo durch die Gegend.

Aber das mit dem Diebstahl ist nicht zu verniedlichen. Ganz einfachwird es den Langfingern aber auch nicht gemacht. Und hochpreisge Geräte wie RR, MTB oder Pedelec sind eben potentielle Kandidaten für den Diebstahl.
 
Wegen des wiederum fiesen Windes bin ich dann mal wieder zum Esel, diesen dreimal hoch geballert, mit Wadenkrämpfen durch Mintard und im kleinen Gang zurück. Hatte auf der Rücktour übelste Krämpfe - soetwas hatte ich noch nie - war wohl zuviel des Guten, gestern viel im dicken Gang gedrückt und heute die Eselei am Hügel - morgen ist Pause, bzw. 50 km rumrollen.
 
Ich bin heute zum Treff an der Fleherbrücke gefahren. Wir waren zu fünf und sind locker 80 km gefahren.
 
Ich habe übrigens gestern mal geschaut, wie lange ich von meiner Haustür bis zur Einfahrt "zum Esel" benötige, oben am Parkplatz - das war ziemlich genau eine Stunde (bei Gegenwind), sprich 26,48 km. Also Lindo, kein Hinderungsgrund! War auch wieder winsstill im Tal.

Diese Woche fahre ich max 160 km, ist eine ruhige Woche nach Trainingsplan, immer nur 2h Stunden.

...und das Smart-bike ist für die Stadt, nicht für die Hügel !!

Gestern am Hügel habe ich noch gemeinerweise einen Motorradfahrer geblockt. Der fuhr einmal wie eine gesenkte Sau an mir vorbei um sich dann in die Kurven zu schmeißen und mächtig anzugasen. Auf meiner Tour nach oben kam er mir dann hinunter-bretternd wieder entgegen. Unten hat der wohl gedreht und fuhr dann wieder hoch. In der nächsten Kurve bin ich dann auf der Ideallinie des Moto-Bikers geradelt - da war dann nix mehr mit in die Kurve legen und Gashahn aufdrehen.....Als er an mir vorbei schlich, hörte ich den unter dem Helm fluchen.
....habe noch nett mit dem Mittelfinger gewunken....

Ist doch keine Rennstrecke da hoch! Das machen hier nämlich einige gerne, auch so ein tiefgelegter 205'er Peugeot - Vollidioten !! Da sind so viele Radler unterwegs, die fahren die enfach über den Haufen - wenn es schlecht läuft - darum meine Aktion.
 
Ich habe übrigens gestern mal geschaut, wie lange ich von meiner Haustür bis zur Einfahrt "zum Esel" benötige, oben am Parkplatz - das war ziemlich genau eine Stunde (bei Gegenwind), sprich 26,48 km. Also Lindo, kein Hinderungsgrund! War auch wieder winsstill im Tal.

Diese Woche fahre ich max 160 km, ist eine ruhige Woche nach Trainingsplan, immer nur 2h Stunden.

...und das Smart-bike ist für die Stadt, nicht für die Hügel !!

Gestern am Hügel habe ich noch gemeinerweise einen Motorradfahrer geblockt. Der fuhr einmal wie eine gesenkte Sau an mir vorbei um sich dann in die Kurven zu schmeißen und mächtig anzugasen. Auf meiner Tour nach oben kam er mir dann hinunter-bretternd wieder entgegen. Unten hat der wohl gedreht und fuhr dann wieder hoch. In der nächsten Kurve bin ich dann auf der Ideallinie des Moto-Bikers geradelt - da war dann nix mehr mit in die Kurve legen und Gashahn aufdrehen.....Als er an mir vorbei schlich, hörte ich den unter dem Helm fluchen.
....habe noch nett mit dem Mittelfinger gewunken....

Ist doch keine Rennstrecke da hoch! Das machen hier nämlich einige gerne, auch so ein tiefgelegter 205'er Peugeot - Vollidioten !! Da sind so viele Radler unterwegs, die fahren die enfach über den Haufen - wenn es schlecht läuft - darum meine Aktion.

Ja,ich werde wieder öfter Richtung Esel fahren,muss auch mal wieder was anderes sehen. Diese Woche ist für mich aber wenig Zeit zum fahren. Ich muss mich morgen erst mal zum Doc begeben und die Wunde nachsehen lassen,und am Mi muss ich nach Köln zum Konsulat,ich krieg nen neuen Perso.

Heute war ich beim Anwalt und hab dem die Angelegenheit übergeben. Der meint da könnten ca.500-600 Euro Schmerzensgeld bei rum kommen. Mein Rad steht beim Arno,der macht jetzt nen Kostenvoranschlag. Der Rahmen hat doch was abgekriegt. Ich musste am Sa die Schaltung nachstellen was mich schon gewundert hat. Zuhause hab ich mir das Rad nochnal gründlich angeguckt und gesehen dass das Schaltauge verbogen ist.:( Na ganz toll.:mad:

Bin nur froh das ich noch ein Rad habe und fahren kann. Das mit der Versicherung kann ja erst mal dauern.
 
Nachdem ich meine Erkältung überwunden habe, konnte ich mich gestern mal wieder ins Bergische wagen, den Dhünnsee umrunden und ziemlich jeden Anstieg mitnehmen, den ich kenne.
Dabei hat mein notdürftig repariertes linkes Pedal wieder den Geist aufgegeben.
Fazit: Frust pur.
Nirgendswo kann ich ein gescheites DD-Pedal auftreiben bzw. gescheite Lager dafür.
Märchenpreise nur für die Lager lohnen nicht, da aufgrund des Sturzschadens das Risiko eines Bruchs des Pedalkörpers besteht.
Zwar hab ich mittlerweile die originalen Campa-Record Kurbeln gefunden, die ich mit SPD (MTB) Pedalen ermal fahren könnte..
schon die nächsten Probs..kein passendes Innenlager mehr da. Sofern ich mich erinnere ist Campa Vierkant nix Shimano Vierkant.
Wollte ich trotzdem montieren, ist aber nicht, da ich kein passendes Werkzeug finde. Nie wieder Campa!
Und nu schwirrt mir die Birne.. SPD, SPD-SL, KEO, TIME RSX, Iclic ..irgendwie ist alles Kacke im Vergleich zu DD :((
 
Nachdem ich meine Erkältung überwunden habe, konnte ich mich gestern mal wieder ins Bergische wagen, den Dhünnsee umrunden und ziemlich jeden Anstieg mitnehmen, den ich kenne.
Dabei hat mein notdürftig repariertes linkes Pedal wieder den Geist aufgegeben.
Fazit: Frust pur.
Nirgendswo kann ich ein gescheites DD-Pedal auftreiben bzw. gescheite Lager dafür.
Märchenpreise nur für die Lager lohnen nicht, da aufgrund des Sturzschadens das Risiko eines Bruchs des Pedalkörpers besteht.
Zwar hab ich mittlerweile die originalen Campa-Record Kurbeln gefunden, die ich mit SPD (MTB) Pedalen ermal fahren könnte..
schon die nächsten Probs..kein passendes Innenlager mehr da. Sofern ich mich erinnere ist Campa Vierkant nix Shimano Vierkant.
Wollte ich trotzdem montieren, ist aber nicht, da ich kein passendes Werkzeug finde. Nie wieder Campa!
Und nu schwirrt mir die Birne.. SPD, SPD-SL, KEO, TIME RSX, Iclic ..irgendwie ist alles Kacke im Vergleich zu DD :((

Was sind DD Pedale? Wenn Du ein gutes Klick Pedal suchst,nimm TIME RSX. Ich bin früher LOOK Delta und danach Keo gefahren und wegen des enormen Verschleis an Cleats zu TIME gewechselt. Bei LOOK brauchte ich immer 2-3 paar Cleats pro Saison,bei TIME fahre ich 1 Paar Cleats 3 Jahre. Und die Pedale halten. Ich fahre die RSX jetzt im 6. Jahr und die sind immer noch OK:

Was kann Campa dafür wenn Du kein passendes Werkzeig hast? Und Du hast Recht. Campa Vierkant und Shimano sind nicht kompatibel. Wenn Du dir die Kurbeln nicht zerstören willst solltest du das nicht kombinieren.
 
Zurück