Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
Auf den Halden habe ich schon einiges mit PKW-Fahreridioten erlebt. Die meisten fahren da hoch um ihre Hunde laufen zu lassen - was auch net erlaubt ist - und glauben sie sind allein. Auf der großen Halde kam mir mal im Herbst Abends im dunklen in der Kurve ein Förster mit seinem Jeep ohne Licht entgegen und hätte mich fast frontal gerammt und mich noch angeschrien ich solle mein Licht ausmachen von wegen dem Wild. Und das wohlgemerkt auf der offiziellen Energieroute. Habe ihn am gleichen Abend noch bei der Polizei angezeigt und er hat ne Strafe bekommen
Das schönste war für mich immer danach die Begegnung wenn ich den mal wieder getroffen habe. Da war ich natürlich "extra nett"
Aber Hauptsache Dir ist nichts schlimmeres passiert. Von wegen polieren usw. würde ich lassen. Wenn er schuld war muß das alles die gegnerische Versicherung zahlen. Also Gutachten machen lassen und das Geld einsacken.
Gestern wurde ich von der Rennleitung wieder ermahnt auf dem Radweg zu fahren. Habe abgewunken und sie haben mich angehalten um mich zu belehren. Ich sag Stop Herr Polizist. Ich bin aus der Strasse am Dycker Weinhaus gekommen. Am Radweg gegenüber ist kein Radwegzeichen mit Pfeil links und rechts. Somit darf ich den Radweg gar nicht benutzen weil er so nur in Fahrtrichtung zu nutzen ist und ich sonst als Geisterfahrer gelte. Sorgen Sie also biote dafür das anständig und korrekt ausgeschildert wird bevor sie Leute auf dem Rad erschrecken und belehren wollen.
Die Kollegin sagte ja da hat der Herr Recht. Ich wünschte noch einen schönen Tag und bin weiter. Natürlich vorschriftsmäßig auf der Straße
VG
Genau so war das. Das war ein Rentner mit Frau und Hund. Der Rentner war ganz sicher schon über 90. Die beiden wohnen unten in Frimmersdorf,höchstens 1km entfernt. Da würde unsereins nen Spaziergang hoch machen. Das ein 90 Jähriger nicht mehr gut zu Fuß ist kann ich ja noch verstehen aber es kam noch jemand im Auto mit Hund hoch,und der war mitte 40. Aber wenn das hochfahren um den Hund da aus zu führen,gar nicht erlaubt ist,versteh ich nicht das die Sherrifs dazu nix gesagt haben.
Die "Kratzer" im Lack waren wirklich nur ganz oberflächlich. Die hab ich mit Zahnpasta wieder rausbekommen. An einer Stelle ist ne winzige kleine Kitsche,die sieht man aber nur wenn man das weis. Nur die linke Kurbel hat was abgekriegt. Da ist der Lack ab. Ich fahr morgen mal damit beim Arno vorbei,mal sehen was der dazu sagt und ob ich ne neue Kurbelgarnitur rauschlagen kann. Den Helm müssen die jedenfalls ersetzen,ist ein Specialized Prevail S-Works. Da bin ich mit der Seite drauf geflogen. Ist zwar nicht viel zu sehen,aber ob der jetzt noch sicher ist? Ausserdem hat mein Radcomputer was ab gekriegt,ein Sigma 2209 MHR.
Zudem hoffe ich natürlich auf Schmerzensgeld,und wenn es nur 200 Euro sind.
Ich hab heute nen Termin bei nem Anwalt für Verkehrsrecht gemacht. Der kennt sich besser aus und soll sich darum kümmern. Da der Fahrer gegenüber der Polizei die Schuld schon eingeräumt hat muss ich mich um diese Kosten ja nicht kümmern,das zahlt die gegenerische Versicherung.
Ich denke aber das ich am Sa fahren kann. Ist also noch mal glimpflich ab gegangen.