Sowas ähnliches habe ich mir auch gedacht, vor allem weil ich z.Z. einen Fitnessbike(Hercules Streetfit Comp) fahre, der mit 105er Gruppe ausgestattet ist, von daher alles unter Ultegra wäre wenig sinnvoll. Wobei ich an der Stelle
sagen muss, dass mir schon seit einiger Zeit die Finger jücken eine wirklich (für diesen Forum) ketzerische Frage zu stellen ob der Umstieg von einem Fitnessbike zu RR vieles bringen wird. Ich meine sind Fahrgefühl und Geschwindigkeit
bei einem RR um so viel besser, dass sich der Umstieg lohnen würde, denn immerhin ist ein Fitnessbike, abgesehen von seinem geraden Lenker, einem RR recht ähnlich.
War übrigens heute bei Magno und Luckybike(habe leider kein Auto um was weiteres zu besuchen) und mich etwas umgeschaut.
Das Angebot von Luckybike war erwartungsgemäss recht mager, allerdings war da etwas dabei, was evtl. interessant wäre und zwar ein Pinarello
http://www.lucky-bike.de/.cms/Pinarello_FP2_Sondermodell/27-1-3837 (Ladenpreis war komischerweise 2299€ und nicht 1699€ wie im online Angebot).
Und bei Magno bin ich mehr 30 minuten von einem Rad zu dem nächsten gelaufen ohne dabei als Kunde wahrgenommen zu werden. Pech für die, denn bei Ansprache und guter Beratung hätte ich evtl. einen
Helm gekauft.
Wie dem auch sei, ein Rad hat mit da ziemlich gut gefallen, war allerdings nicht ganz (1899€) in meinem Preissegment, daswegen möchte ich lieber abwarten.
Auf Roadbike gabs ganz gute Kritik zu dem RR:
http://www.roadbike.de/rennraeder/test-centurion-gigadrive-4200.414755.9.htm
Im Netz ist er etwas günstiger:
http://www.kurbelix.com/products/Fa...Ultegra-Compact-Carbonrahmen.html?cat=166203&
Die ganz grosse Frage ist dabei naürlich ob mein Amateurblick wirklich was brauchbares rausgesucht hat.