andi mania
head & tubeless
Boah, da war das Kö-Rennen ja wieder super besucht !! *hüstel* Früher war die Kö voll, wenn das Rennen lief. Ist ja echt lächerlich! Da ist bei Köln-Schuld oder den cologne classics ja mal richtig was los.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja können wir gerne mal machen. Aber RR ist nicht - oder wenn nur mit entsprechender Bereifung. Die ganze Sophienhöhe besteht aus Kies-Schotter.
Da gibt es kein Teerstück. Also entweder MTB oder Crosser. Und viele der Anstiege sind deutlich > 10%
VG
Jörg
...und ich habe (m)einen Trecker ... (mit dem fahre ich aber nicht bis zur Sophienhöhe, da packe ich mir das MTB lieber in den Zetti..Das ist mir klar. Crossrad ist vorhanden.
...und ich habe (m)einen Trecker ... (mit dem fahre ich aber nicht bis zur Sophienhöhe, da packe ich mir das MTB lieber in den Zetti..
Dafür radel ich ja neuerdings zur Arbeit und meine Autos stehen (STEHzeuge, nicht FAHRzeuge). Meine Fahrleistungen dieses Jahr mit den STEHzeugen 386 + 2183. Mit dem Radl 99 + 3645 (nur in 2012), bedeutet für meine Öko-Bilanz Bike vs. Car: PLUS 1.175 km pro Bike !!
Moin... na Jungs. Wie geht es Euch ? Alles frisch ?
Ich habe mich die Tage Abends wenig rausgewagt. Meinen Balkon habe ich gesäubert und endlich mal begrünt und viele andere Dinge erledigt. Erstaunlich was man alles schafft, wenn man nicht mehr Rad fährt. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, wenn man nebenbei noch arbeiten muss.
@Lindo Wie war es denn im Jobcenter ?
Vielleicht versuche ich heute abend oder spätestens morgen mal vorsichtig 1-2 Std. auf dem Renner zu fahren. Auch schon, um zu sehen ob das Knackproblem weg ist. Keine Ahnung was die Beine machen, vor allem danach. Ich merk mein Problem, aber wie Ihr schon sagt. Radfahren sollte eigentlich damit möglich sein. Werde dann mal berichten.
Du meinst bestimmt die Ruhrstraße - die ist mir zu verkehrsreich. Es gibt zwei schönere Alternativen - da ist einmal die Kettwigerstraße durch den Wald und zum zweiten die Bahntrasse -ziemlich gleichmäßig und gut zu fahren. Oben kann man dann über die Ratingerstraße zurück - und auch da gibt's einen Schleichweg, den wir schon mal gefahren sind - ist verkehrsarm und ziemlich steil, lohnt sich aber.Bei mir war heute Tag des Sports - zur Arbeit geradelt, 6:30 Zwischenstopp im Schwimmbad, nach Hause geradelt und abends noch den Esel rückwärts geradelt (also Esel runner) und über die Heilinghausener Stra. zurück home. Auf der Straße, dass ist der lange "Anstieg" hoch nach Heilgenhaus bin ich im unteren Teil mit knapp 30 km/h an einer RRadlerin vorbei geflogen, im steileren Stück oben habe ich noch Zwischensprints eingelegt - aua -aber alles in allem konnte ich das gut so fahren, sehr amüsant....
Wo ist denn das Windtestfeld?Bin dann noch 90km gefahren,mit 3 x Halde und 1 x zum Windtestfeld.
Wo ist denn das Windtestfeld?
Wo ist denn das Windtestfeld?
Kommt vor, Du Weichei....Gestern habe ich mich auf dem Rad gefühlt, als wenn ich noch nie auf einem Rennrad gesessen habe. Oberschenkelmuskulator auf beiden Seiten dicht + Ar*** tut weh.
Kommt vor, Du Weichei..
Mein Tretlager knackt immer noch, bzw. wieder. Trotz Kugelwechsel.
Bin gerade von meiner Runde zurück. Nachdem ich vorgestern Gas gegeben hab und 3 x über die Halde gefahren bin,war ich heute irgendwie lustlos und Platt. Bin dann noch mit Druck über die kleine Halde und über Schloß Dyk und Schiefbahn und Büdderich nach Hause geeiert.![]()