• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Boah, da war das Kö-Rennen ja wieder super besucht !! *hüstel* Früher war die Kö voll, wenn das Rennen lief. Ist ja echt lächerlich! Da ist bei Köln-Schuld oder den cologne classics ja mal richtig was los.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ja können wir gerne mal machen. Aber RR ist nicht - oder wenn nur mit entsprechender Bereifung. Die ganze Sophienhöhe besteht aus Kies-Schotter.
Da gibt es kein Teerstück. Also entweder MTB oder Crosser. Und viele der Anstiege sind deutlich > 10%

VG

Jörg

Das ist mir klar. Crossrad ist vorhanden.
 
Moin... na Jungs. Wie geht es Euch ? Alles frisch ? :)

Ich habe mich die Tage Abends wenig rausgewagt. Meinen Balkon habe ich gesäubert und endlich mal begrünt und viele andere Dinge erledigt. Erstaunlich was man alles schafft, wenn man nicht mehr Rad fährt. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, wenn man nebenbei noch arbeiten muss.

@Lindo Wie war es denn im Jobcenter ?

Vielleicht versuche ich heute abend oder spätestens morgen mal vorsichtig 1-2 Std. auf dem Renner zu fahren. Auch schon, um zu sehen ob das Knackproblem weg ist. Keine Ahnung was die Beine machen, vor allem danach. Ich merk mein Problem, aber wie Ihr schon sagt. Radfahren sollte eigentlich damit möglich sein. Werde dann mal berichten.
 
Dafür radel ich ja neuerdings zur Arbeit und meine Autos stehen (STEHzeuge, nicht FAHRzeuge). Meine Fahrleistungen dieses Jahr mit den STEHzeugen 386 + 2183. Mit dem Radl 99 + 3645 (nur in 2012), bedeutet für meine Öko-Bilanz Bike vs. Car: PLUS 1.175 km pro Bike !!
 
Dafür radel ich ja neuerdings zur Arbeit und meine Autos stehen (STEHzeuge, nicht FAHRzeuge). Meine Fahrleistungen dieses Jahr mit den STEHzeugen 386 + 2183. Mit dem Radl 99 + 3645 (nur in 2012), bedeutet für meine Öko-Bilanz Bike vs. Car: PLUS 1.175 km pro Bike !!

Prima Andy. Dann habe ich nichts gesagt ;) Ich hab momentan ein schlechtes Gewissen. Wollte doch öfter mit dem Rad zur Arbeit fahren und wegen dem ganzen Mist am Bein habe ich das erstmal gelassen. Das gefällt mir nicht, wirklich nicht.
 
Moin... na Jungs. Wie geht es Euch ? Alles frisch ? :)

Ich habe mich die Tage Abends wenig rausgewagt. Meinen Balkon habe ich gesäubert und endlich mal begrünt und viele andere Dinge erledigt. Erstaunlich was man alles schafft, wenn man nicht mehr Rad fährt. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, wenn man nebenbei noch arbeiten muss.

@Lindo Wie war es denn im Jobcenter ?

Vielleicht versuche ich heute abend oder spätestens morgen mal vorsichtig 1-2 Std. auf dem Renner zu fahren. Auch schon, um zu sehen ob das Knackproblem weg ist. Keine Ahnung was die Beine machen, vor allem danach. Ich merk mein Problem, aber wie Ihr schon sagt. Radfahren sollte eigentlich damit möglich sein. Werde dann mal berichten.

Da war eigendlich gar nichts. Die hat mich wegen nichts bestellt. Nach 5 Min war die Sache erledigt. Bin dann noch 90km gefahren,mit 3 x Halde und 1 x zum Windtestfeld.

Balkon säubern hab ich letztens auch gemacht. Aber begrünt hab ich den noch nie. Ich halte mich auch nur selten da auf.
Heute bin ich nicht gefahren. War in Düsseldorf was einkaufen und bischen im Kaffee sitzen und danach bei mir im Haus in's Schwimmbad.
 
Bei mir war heute Tag des Sports - zur Arbeit geradelt, 6:30 Zwischenstopp im Schwimmbad, nach Hause geradelt und abends noch den Esel rückwärts geradelt (also Esel runner) und über die Heilinghausener Stra. zurück home. Auf der Straße, dass ist der lange "Anstieg" hoch nach Heilgenhaus bin ich im unteren Teil mit knapp 30 km/h an einer RRadlerin vorbei geflogen, im steileren Stück oben habe ich noch Zwischensprints eingelegt - aua -aber alles in allem konnte ich das gut so fahren, sehr amüsant....
 
Bei mir war heute Tag des Sports - zur Arbeit geradelt, 6:30 Zwischenstopp im Schwimmbad, nach Hause geradelt und abends noch den Esel rückwärts geradelt (also Esel runner) und über die Heilinghausener Stra. zurück home. Auf der Straße, dass ist der lange "Anstieg" hoch nach Heilgenhaus bin ich im unteren Teil mit knapp 30 km/h an einer RRadlerin vorbei geflogen, im steileren Stück oben habe ich noch Zwischensprints eingelegt - aua -aber alles in allem konnte ich das gut so fahren, sehr amüsant....
Du meinst bestimmt die Ruhrstraße - die ist mir zu verkehrsreich. Es gibt zwei schönere Alternativen - da ist einmal die Kettwigerstraße durch den Wald und zum zweiten die Bahntrasse -ziemlich gleichmäßig und gut zu fahren. Oben kann man dann über die Ratingerstraße zurück - und auch da gibt's einen Schleichweg, den wir schon mal gefahren sind - ist verkehrsarm und ziemlich steil, lohnt sich aber.

Grüße,

 
Moin,

ihr habt es wirklich gut. Gestern habe ich mich auf dem Rad gefühlt, als wenn ich noch nie auf einem Rennrad gesessen habe. Oberschenkelmuskulator auf beiden Seiten dicht + Ar*** tut weh. Bloss meine Problemstelle, damit bin ich zufrieden. Was ist das ? Die Muskeln sind noch heute auf den Oberschenkeln druckempfindlich.

Dabei bin ich mit dem Plastikrad nur zum Fühlinger See zum Sonnen gefahren. Wirklich ruhig. Sehr merkwürdig.

Das Rad läuft aber super. Surrt wie ein Biene. Das Tretlager war es und das Knacken ist weg. Wenn alles so einfach wäre, das wäre schön :)

Die Tage werde noch ein wenig fahren und das Wetter auch zum Wandern nutzen. Muss meine Beine mal für den Urlaub eingewöhnen. Jupie, darauf freue ich mich.

andy Hast Du Dich schon entschieden ? Alpen oder nicht ?
 
Wo ist denn das Windtestfeld?

Hi,

das ist die kleine Halde bei Neurath. Allrather runter Richtung Frimmersdorf, dann links über die Holzbrücke, nach ca. 500 M rechts durch die Gitter, am Neurather See vorbei, dann bei Rewe links und die nächste rechts rein dann geht es hoch. Man kann auf der anderen Seite runterfahren oder quer drüber und wieder zurück zur Allrather. Ich bau die "kleine Halde" auch immer auf meinen Runden ein. Auch wenn der Anstieg relativ kurz ist tut er weh wenn man ihn richtig hochdrückt.
Gestern bei dem schwülen Wetter und Wind habe ich nichts auf die Kette bekommen. Nach 80KM mit 2 x Halde war ich fritte. Hatte mich aber gewundert das ich nen 29er Schnitt hatte. So jetzt geht es 4 Tage zum Großhügelradeln in die Eifel.

Halde.jpg



VG

Jörg
 
Danke Euch, als "Windtestfeld" war mir das nicht bekannt. Bin aber schon mal drüber gerollt.
 
Bin gerade von meiner Runde zurück. Nachdem ich vorgestern Gas gegeben hab und 3 x über die Halde gefahren bin,war ich heute irgendwie lustlos und Platt. Bin dann noch mit Druck über die kleine Halde und über Schloß Dyk und Schiefbahn und Büdderich nach Hause geeiert.;)
 
Ich werde mich wohl gleich Richtung Schloß Dyck aufmachen - wenn es zu heftig mit dem Wind ist, fahre ich aber lieber wieder Richtung Essen.
 
Kommt vor, Du Weichei..
Mein Tretlager knackt immer noch, bzw. wieder. Trotz Kugelwechsel.

Hehe...junger Man. Jetzt werd mal nicht komisch. Komm erstmal in unser Alter und beheb lieber Dein Tretlagerproblem. :) Das hat ja sowas von genervt :D Ok, kleine Späße. Ich hab da eine Macke. Meine Räder müssen nicht toll aussehen, aber technisch darf da nichts dran sein. Dann krieg ich die Krise.

Bin gerade von meiner Runde zurück. Nachdem ich vorgestern Gas gegeben hab und 3 x über die Halde gefahren bin,war ich heute irgendwie lustlos und Platt. Bin dann noch mit Druck über die kleine Halde und über Schloß Dyk und Schiefbahn und Büdderich nach Hause geeiert.;)

Ist das ein Wunder bei dem Wetter ? Nein. Mir ist das 10°C zu warm....puh. Ich fahr nachher so nach 18:00 los und leg mich wieder an den See. Natürlich mit dem Rad. Wenigstens etwas getan :rolleyes:
 
Ichtte dann doch keinen Bock zu fahren, dann nach 20:30 doch - also raus auf das Rad, festgestellt, dass es extrem windig war, zurück wollte ich nicht, also bin ich 5 x den Galberg hoch gefahren. Da war natürlich die wegen des Tennis sehr viel los - naj awenigstens etwas getan.

Morgen fahre ich 80 und am Sonntag wollte ich nach Wegberg zur Ölmühle und über Nettetal zurück. Mo teht dann Essen Kupferdreh an - so jedenfalls die grobe Planung.
 
Zurück