Hallo zusammen,
wie schon mal erwähnt, lese ich ja schon einige Zeit mit u. meine daher zu wissen, daß auch ihr schon im etwas gesetzteren Alter seid (natürlich immer noch mit jugendlichem Leichtsinn ausgestattet

) und daher auch etwas auf eure Gesundheit achtet.
Ich verstehe die Sache mit dem Maximalpuls nicht so richtig und frage mich daher manchmal, ob ich etwas zuviel des Guten tue oder das was ich tue vollkommen egal ist.
Daten :
55 Jahre alt
176cm groß
84kg schwer (nicht gleichmäßig verteilt

)
Rechnerisch Maximalpuls 220 - 55 = 165
Stufentest Maximalpuls = 165 (alle 3min. 50Watt rauf, mit Laktat) bei dem Test war ich nach 3min.200Watt im Eimer
Beim normalen EKG wird leider (zumindest bei meinem Doc) bei 155 Puls abgeschaltet.
Jetzt mein Problem :
Sowohl bei Laufeinheiten als auch beim Radfahren (da natürlich insbesondere wenns hoch geht) Pulswerte bis 180 u. leicht drüber.
Dabei fühle ich mich zwar angestrengt, habe aber nie das Gefühl, gleich falle ich vom Rad. Unterhalten ginge auch nicht mehr (ich könnte aber die, die mich am Berg überholen noch kurz freundlich beschimpfen).
Ich fahre diese Werte natürlich nicht stundenlang, sondern nehme dann meistens wieder einen Gang raus, allerdings fahre ich Werte um 170/175 schon etwas länger.
Was sind eure Erfahrungen, interessiert euch euer Puls, fahrt ihr nach Wohlfühlen, mach ich alles richtig oder setze ich mir ne feste Grenze, bei der meine Pulsuhr mir ein Signal gibt "Mach langsam Alter !"
Bin gespannt auf eure Antworten !
Gruß
TheMaster