• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
So langsam arbeite ich die "Mußt Du mal gemacht haben " Liste der Roadbike ab :cool:
Erst den Ventoux u. gestern zum ersten Mal über 200km. Norf - Maastricht - Norf in etwas über 8h.
Wetter war perfekt u. in Maastricht haben wir noch ein Radrennen mitbekommen - die hatten einen Speed drauf, alter Schwede.
Außer duschen, essen und schlafen war dann aber gestern auch nix mehr drin:rolleyes:
@andi mania : Kannst Du die Einfahrt zu dieser Bahntrasse mal posten - ich find die nie, würde aber gerne mal.

Gruß

TheMaster
 
Nach der Eisdiele auf der rechten Seite, wenn man aus Richtung Heiligenhaus den Berg runter kommt (man fährt durchs Viadukt), ca 250 m weiter auf der Seite der Eisdiele gibt es einen kleinen Tunnel, den durchfahren, nach dem Tunnel steil rechts hoch und schon biste auf der Trasse.
 

Anhänge

  • Einfahrt_Bahntrasse_Kettwig.png
    Einfahrt_Bahntrasse_Kettwig.png
    342,7 KB · Aufrufe: 34
...und richtigerweise einen kleinen Gang einlegen. Es geht kurz aber steil und einem Schlenker auf die Trasse.

Ich habe mir eine Fahrt auf dem Renner gespart. Mir ging es den ganzen Tag nicht so gut. Kopfschmerzen und total lustlos auf der Arbeit. Um mich herum ist wieder eine Krankheitswelle. Alle schlapp und angeschlagen. Viele Ausfälle.

Jetzt geht es mir schon besser. Lieber ein wenig pausieren, morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.

Blöd Lindo wegen Deinem verlorenen Nebenjob. Ich hoffe Du findest was anderes. Bleib deshalb bloss dran und gib nicht auf. Weiterhin auch gute Besserung. Hört sich doch gut an.

Ich fahre Freitag früh nach Rose. Mein Gleittag ist genehmigt. Sollte mir der Crosser dort gefallen und passen, nehme ich den. Das wäre dann meine letzte Aktion.
 
Aber eine gute Aktion.....dann treffen wir uns bald zum Crossen....und können uns dabei auf dem Rad verkloppen....scheint gerade groß in Mode zu sein...siehe Vuelta!

Mittwoch zum Bike-Dealer, Montag zur Bank :D:D:D Könnt gut sein, dass ich bald einen anderen Helm tragen muss......
2gt7rph.jpg


2vwu0d0.jpg
 
Butter bei de Fische, Andi ! :daumen::idee:
Aber in blau ?? :rolleyes:
Der Helm ist Kult, passende Lederjacke dazu und ab dafür.:daumen:

Die Carbone SL interessieren mich, bei Gelegenheit mal anschauen.
Die gehen doch tubeless oder ?
 
Mit einem Umbaukit ja - keine Ahnung, das sind aber normale clincher - entlabelt - morgen mache ich Bilder.

Blau ist das neue schwarz - ne, ernsthaft - die Farbe ist rar, hat keiner (will keiner), ein schönes blaumetallic, muss man in echt sehen, Chrom passt super dazu (schwarz auch), alles möglich. Morpett ist scheckheft, 1a gepflegt, 1 Vorbesitzer, unter 10.000 Kilometer, bezahlbar und umme Ecke. Hab schon mit den Jungs telefoniert - das sind total jecke Enthusiasten. War am Telefon schon großer Spaß. Mal sehen, aber das Ding gefällt!
 
So langsam arbeite ich die "Mußt Du mal gemacht haben " Liste der Roadbike ab :cool:
Erst den Ventoux u. gestern zum ersten Mal über 200km. Norf - Maastricht - Norf in etwas über 8h.
Wetter war perfekt u. in Maastricht haben wir noch ein Radrennen mitbekommen - die hatten einen Speed drauf, alter Schwede.
Außer duschen, essen und schlafen war dann aber gestern auch nix mehr drin:rolleyes:
@andi mania : Kannst Du die Einfahrt zu dieser Bahntrasse mal posten - ich find die nie, würde aber gerne mal.

Gruß

TheMaster
Das liest sich doch gut. Der Ventoux. Da muss man erst mal hoch kommen. Alter Falter, alle Achtung:daumen::bier:. Dagegen sind doch 200km flach ne lockere Nummer, zumal bei dem fast nicht vorhandenen Wind.
 
Mein Kollege möchte nächstes Jahr in die Alpen und fragt, ob ich mitfahre. Bei dem Programm wird mir allerdings Angst & Bange. Ich bringe das anchher mal mit. Das waren 5 Tage fahren mit allen Pässen, die man so aud der Tour kennt (Izoard, Madeleine, telegraphe, d'huez). Tages Etappen von 140 bis 180 Kilometer und dann noch meist ü. 2.000 Höhenmeter dabei. Für mich hört sich das nach purem Wahnsinn an! der Typ, der das organisiert ist Tria-Mann und Ironman.

1.Tag
Anfahrt nach Frankreich

2. Tag/1.Etappe:
Col de la Croisette (1176m) - Col de Madelaine (1993m)
Länge:ca. 160km/2500HM

3. Tag/2.Etappe:
Col de la Croix de Fer (2067m) - Alpe-d'Huez (1972m) - Col du Glandon (1908m)
Länge: 155km/4100HM

4.Tag : Ruhetag

5.Tag/3.Königsetappe:
Col de Telegraph (1557m) - Col de Galibier (2591m) - Col d'Izoard (2368m) - Col de Vars (2108m)
Länge: 186km/4900HM

6.Tag/4.Etappe:
Col de la Bonette (Höchste Passstrasse Europas : 2773m) ;

Das Programm ist doch viel zu hart für'n Flachfahrer wie mich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Programm ist doch viel zu hart für'n Flachfahrer wie mich, oder?

Das kann man so nicht sagen Andi. Ich bin ja als Flachlandtiroler schon mehrere Alpenüberquerungen mit dem MTB und Rucksack gefahren. Waren immer 7 Tage ohne Ruhetag mit ca. 500 KM / ~ 20 - 25.000 HM.
Das Geläuf natürlich alles nur Wald oder loser Schotter und teilweise kilometerlang ultrasteil. Kilometerlang hoch mit 15-20 % war normal. Ich hatte dafür damals immer speziell trainiert. Bin dazu öfters in den Schwarzwald gefahren weil es da halt auch sehr lange Anstiege hat. Vor allem Kraft habe ich auch noch trainiert weil Mounty doch schwer und den ganzen Tag mit 8kg Rucksack auf dem Rücken ist nicht ohne. Vor allem auch die steilen Trails bergab. Rennrad ist da einfacher.

Den 1. Tag halte ich für ne schöne Etappe, Tag 2 wäre für mich schon absolut grenzwertig. Tag 5 würde ich mir nicht zutrauen. Wobei es schon sein kann das man nach dem Tag 2 und dem anschließenden Ruhetag am Tag 4 richtig gut im Saft steht. Aber den Tag 4 würde ich mir selbst trainiert, ausgeruht und ohne vorherige Touren nicht zutrauen. Vor allem schau mal auf die Höhe. Ab 1500 M wird die Luft dünner. Letztes Jahr bin ich ja mit dem Mounty nochmal das Stilfser Joch hoch und oben angekommen fährst Puls Anschlag, japst nach Luft und Pulsuhr zeigt 130. Vorteil dieser langen Anstiege ist aber man kann sich auf die Belastung einstellen und es ist nicht so eine Intervallfahrerei wie hier. Und in den langen Abfahrten kann man sich auf dem Renner ganz gut erholen, mit dem Mounty ist in den Abfahrten Stress pur.
Ich bin aber solche Pässe mit dem Renner noch nicht gefahren, nehme es mir seit 2 Jahren vor, kneife aber jedes Jahr weil ich dann auch mind. 15-20 kg weniger haben muß.

Du hast ja noch 1 Jahr Zeit zu trainieren. Aber wenn Du mitfährst müßtest vorher mal deine Haustürtouren ins Mittelgebirge verlegen um mal lange Anstiege zu fahren ;)
Schwarzwald find ich cool dafür. Notschrei, Kandel, Feldberg, Schauinsland sind alles Berge mit ~ 15km langen Anstiegen.
Freitag Nachmittag hin, Samstag nen richtiges Brett fahren, Sonntag noch einen langen Anstieg und ab nach Hause. So hab ich das immer gemacht. Och wo ich das jetzt schreibe könnte ich das mal wieder machen.
 
Ja moin. Heute geht es mir schon erheblich besser. Tat richtig gut gestern die Pause.

Ist schon ein Brett Andy, dass geplante Programm in den Alpen. Vor allem der 3. und 4. Tag. Da kriegt man schon Schiss in der Bux. Das ist echt nicht ohne. Ich hab auch was in dieser Hinsicht in Planung, bevor ich nicht mehr kann oder will.
Auf jeden Fall würde ich meine Kettung am Rad dafür ändern. Langes Schaltwerk für eine grosse Kassette. Contador hatte 39:30 vorgestern beim Aufstieg :D Das war übrigens sehr unterhaltsam gestern bei der Vuelta. Schlägerei und das Finale. El Pistolero war mal wieder in Bestform.

Ich bin so überzeugt davon das ich weder Schlauch, Flickzeug oder ne Pumpe bei hatte. Anhang anzeigen 171961
Kannst ja immer noch einen vorbeikommenden Radfahrer anhalten. Ich habe schon vielen geholfen. In meinem Täsch hab ich 2 Schläuche drin, weil ich ein freundlicher Mensch bin :D
 
Kannst ja immer noch einen vorbeikommenden Radfahrer anhalten. Ich habe schon vielen geholfen. In meinem Täsch hab ich 2 Schläuche drin, weil ich ein freundlicher Mensch bin :D

Im Umkehrschluß heißt das also ich bin unfreundlich weil ich kein Täschen mit Schläuchen habe :mad: Warte ab, irgendwann sehen wir uns an der Halde und dann kommt Vuelta-Schlägerei Feat. Allrather :p:D:D
Im ernst. Die Reifen sitzen so stramm drauf da bekomm ich unterwegs eh kein Schlauch montiert. Entweder richtet es die Pannenmilch oder das Taxi :rolleyes:
 
Auf jeden Fall würde ich meine Kettung am Rad dafür ändern. Langes Schaltwerk für eine grosse Kassette. Contador hatte 39:30 vorgestern beim Aufstieg :D Das war übrigens sehr unterhaltsam gestern bei der Vuelta. Schlägerei und das Finale. El Pistolero war mal wieder in Bestform.

Ich würde 33:34 fahren :D Finde ja der Froome sieht so scheixxe aus wie der auf dem Rad sitzt. Und dazu noch dieses Hochfrequenzkurbeln. Nen richtigen Punch hat der nicht, die Fahrweise von AC finde ich geil.
 
Im Umkehrschluß heißt das also ich bin unfreundlich weil ich kein Täschen mit Schläuchen habe :mad: Warte ab, irgendwann sehen wir uns an der Halde und dann kommt Vuelta-Schlägerei Feat. Allrather :p:D:D
Im ernst. Die Reifen sitzen so stramm drauf da bekomm ich unterwegs eh kein Schlauch montiert. Entweder richtet es die Pannenmilch oder das Taxi :rolleyes:

Oh Mist. Sorry. Bitte nicht Jörg. Da bin ich wohl voll in`s Fettnäpfchen getreten :eek::D
 
Zurück