• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich will nicht zanken, aber pauschal Aussagen sind immer "gefährlich" ! Wenn man sein Gerät beherrscht, geht es wohl auch ohne DISKS !
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
ach es geht doch nicht darum - es geht um die pragmatische Seite. Zum einen bremsen verdreckte Felgen nicht besonders und zum andern mußt Du sie bald wegwerfen, weil sie durchgebremst sind. Das ist beim RR und schönwetterfahren latürnich ganz was anderes.
 
Wenn ich mein Rad im Auto transportieren will, muss ich immer das Vorderrad rausnehmen.
Ist das mit Disc überhaupt möglich, bspw. wie viel Aufwand braucht es ?
 
Deine Felge? Bilder aus dem Netz dazu kenn ich auch. Aber wer weiß, wie die ihr Material pflegen und fahren.

Auch egal! Und ja, im Gelände sind die DISKS wahrscheinlich für UNS besser - ich möchte sie am Mounty auch nicht missen. Aber für das was ich im Gelände fahren würde, käme ich nach meiner Ansicht zu in 90 % der Fälle auch mit Felgenbremse zum stehen. Und wenn die Felge nach 8.000 Kilometer runter ist, das eine ist das doch eine stramme Leistung für so einen Felge.

Ich bin jedenfalls noch nicht zu 100 % überzeugt, dass die DISK für mein prognostiziertes Einsatzgebiet am Crosser die BESTE Bremse ist - würde mir allerdings beim Rose oder poison bike gleichfalls DISKS montieren.

Und klar zitiere ich die Pros - die sind für mich in Bezug auf Technik & Radbeherrschung Maßstab, ob die nun gesponsters UMSONST-Material fahren oder nicht. Top-Athleten haben eben top-material, allein schon aus psychologischen Gründen (keiner will am Strat schon verlieren, weil er glaubt, unterlegenes Material zu haben).

Und Entwicklungen aus dem Rennsport fließen ja oft in die Serie, oder bewährtes.

Und natürlich gibt es auch einen Haufen Material, der nur verkauft werden muss.... alles logo!

..übrigens bin ich nun wieder auf dem guzzi v7 stone trip- die hat mir von Anfang an super gefallen und dabei bleibt es auch. Mit 20PS mehr und Spitze 200 komme ich nur in Versuchung und dann wickel ich mich noch ab. Ich habe eine Maschine im Auge, die steht in Bad Berleburg für angemessenen Preis. Die woche spreche ich mal mit der Bank. Wenn mir das zusagt, fahre ich in 2 Wochen mal zum Bike.
 
Mann. Soll doch jeder von uns das fahren was er möchte und sich leisten kann-und eigene Erfahrungen machen.:cool: Das wir uns deshalb die Köppe einhauen ist völlig unnötig. Wenn ich nicht auf den Euro achten müsste würde ich auch nen Satz Carbonis kaufen, einfach weil's geil aussieht. Schneller machen würde es mich wohl kaum.

Ich fahre morgen meine Versehrtenrunde, da isses latte was für Material ich nehme. Ginge auch mit nem Wasserrohrahmen.
 
Moin,
ne Andi das ist nicht meine Felge, Gott sei Dank. Ich fahre die doch erst seit kurzem.
Fakt ist das Problem gibt es, ich fahre in der 0, 1T Klasse und da forder ich es nicht heraus.

Solche Materialdiskussionen schaukeln sich immer hoch. Macht auch mal Spaß aber nu sollte gut sein :)

Was haltet ihr eigentlich von ......:cool::D:D
 
Gestern auf meiner Hügelrunde um Homberg herum sind mir ziemlich viele Autos entgegen gekommen. Scheint Samstag ganz gut befahren zu sein - bin ich auf der Runde gar nicht gewohnt. Leider kamen die immer in den tollsten Abfahrten entgegen, da muss man richtige aufpassen. Durch den Mais und die Sonnenblumen kann man die Kurven auch nicht einsehen, also schön aufpassen, falls ihr dor entlang fahren wollt. In einer Abfahrt habe ich immerhin 63 km/h geschafft. Und mein Reifen läuft wie'n Döppken.

Habe das hier "eingespritzt":
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,185,188;product=7918
Das dichtet den Reifen sofort ab - habe ich für unterwegs immer mit. Nur weiß ich nicht, ob man unterwegs mit der Minipumpe den Reifen aufgepumpt bekommt. Werde mir mal eine Kartusche zulegen.

Was ist denn heute wettermäßig angesagt? Regen? Sieht ja grau aus......
 
Ich war am Hülserberg Berg und Umgebung unterwegs, feine Radfahrgegend.
Ich hatte den Pit aus dem Niederheinforum als Guide dabei, wir haben ganz schön angegast:daumen::D
Was zwei so olle Kerle noch drücken können, goil, teilweise mit 38-39km/h unterwegs, klasse.

Für mich waren es am Ende 93km, 3:16 Stunden, netto.
 
Zuletzt bearbeitet:
War auf der Bahntrasse und über Flandersbach heim - viel Trubel auffe Trasse, meine Güte, musste Slalom fahren weil ich da ganz gut hochgekachelt bin. Sehr spaßig!
 
Boah, nee, ne - mein Cinelli ist so gut wie verkauft.....Fehler? Eigentlich macht das Bike keinen Sinn - ist schön anzusehen, ja - traumhaft sogar - nur fahren kann ich es nicht wirklich, ist zu kompakt, zu klein 52 Rahmen. Bei klassischer Geo müsste es mind. 53 sein, besser 54. Insofern.... aber es geht mit Verlust weg, oder Plus minus null.

Noch 3 Laufradsätze verticken und dann habe ich den Crosser eigentlich zusammen. für 1.300 € kann man dann einkaufen gehen - oder Teil für Mopett.

Insofern passt das doch......
 
Was hast du denn an LRS noch im Angebot Andi ? o_O:cool:

Einen lauten Freilauf sollten sie haben, meine Shimanski Teile sind mir eindeutig zu leise.:D:D
 
Ich würde zb. einen Mavic Cosmic Carbon SL abgeben, einen shimano WH-R 600 und einen Campagnolo Zonda 16R.

Alle Laufräder sind top, die Shimano Dinger sind sogar fast neu, wenig gefahren. Die Mavic SL sind aus 2009, haben vielleicht 3.000 bis 4.000 Kilometer gesehen. Nix Höhenschalg, nix Seitenschlag, die Zonda sind alt, aber hatten guten Service, laufen gut.

Die Gewichte:

1760 gr, 1650 gr, 2100 gr
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich waren es am Ende 93km, 3:16 Stunden, netto.
Da kann ich momentan nicht ansatzweise mithalten.:( Bin 80km in 3:09 Stunden gefahren, über die Halde und die kleine Halde. Bin aber trotzdem schon ganz zufrieden. Die Hüfte läßt sich - dank der vielen Physiotherapie (Dank an meine Therapeutin:)) - schon sehr viel besser bewegen. Ob ich morgen fahre weiß ich noch nicht, übermorgen aber auf jeden Fall.
Nächstes Jahr wird dann wieder richtig gefahren.
 
Ich war gestern wieder in der Eifel Mounty fahren. Herrlich. Diesmal auch nur ein Foto weil Cam vergessen und immer Handy rauskramen hatte ich kein Bock.
Waren wieder 60 KM / 1400 HM. DSC_0555[1].JPG

Heute Abend geht es hier wieder auf den Renner. Soll ja die ganze Woche relativ schön und trocken bleiben.
 
Phono das ist doch super wenn man bedenkt was Du für ne Verletzung hast. Kenne genügend voll gesunde die wären froh würden die das schaffen.
Danke. Aufmunterung tut gut.:)

Seh ich aber auch so. Scheinbar hab ich ganz gutes Heilfleisch und vor allem ne sehr gute Physiotherapeutin. Was hat die mich in den letzten Monaten gequält. Ich komm jedesmal mit blauen Flecken nach Hause. Anfangs kam ich mit dem Bein beim aufsteigen kaum über den Sattel. Das klappt jetzt schon sehr viel besser.:) Ohne das ich das Rad groß dabei neigen muss.
Zum Glück zieht mein Doc mit und verschreibt mir immer wieder Physio.
 
Jetzt kommt für mich schon das nächste dicke Ding, finanzieller Art. Ich hatte bis jetzt nen kleinen Nebenjob. Nix besonderes, aber immerhin konnte ich mir ein gutes Taschengeld verdienen. Hab zusammen mit nem Kumpel nen kleinen Büro und Laborkomplex geputzt. Das hat Abends höchsten ne Stunde gedauert und war esy. Jetzt hat mein Kumpel die Kündigung bekommen weil die Firma ne andere Gebäudereinigung gefunden hat die billiger ist.:mad:

Das ist für meinen Kumpel und mich ne Katastrophe.:eek::( Mein Kumpel ist Rentner und auf das Geld genauso angewiesen wie ich. Jetzt kann ich mir wirklich gar nix mehr erlauben. Hoffentlich finde ich bald was neues.
 
So, mein Crosser ist konfiguriert, Preisanfrage raus. Ich bleibe bei Poison. Die Konfig wird ähnlich wie mein ungenutztes 29'er Bike. Das ist das Gute an Poison! Fast frei konfigurierbar!Sram APEX, mattschwarz mit grün.

Heute stelle ich dann noch die Laufradsätze ein.

Überlege auch schon, mein Basso zu verkaufen. Nur den Rahmen. Die Chorus halten und auch die Laufräder. Die Bora kann ich dann auf das Merckx für mein Nürburgring-Rennen bauen. Macht Sinn. Das Basso habe ich dieses Jahr nämlich fast ausschließlich auf dem Nürburgring bewegt. Die paar Gramm, die der Rahmen weniger wiegt....gesch******.

So habe ich dann nur noch Poison und Merckx Räder. Die zwei Alu-Merckx behalte ich, selbst gebaut mit NOS-Rahmen. Yepp - so mache ich das!

Und das Poison Cyanit stelle ich dann auf die Force um, das und das 29*er stelle ich mir dann in die Eifel. Dann habe ich dort auch gut fahrbare Bikes.

Und für Gelände & Winter fahre ich dann mit dem Posion Crosser. Perfekt!

Und die Garage hat mehr Platz für komische Motorräder. Au Mann!! Ich werd noch blöd in der Birne - Ich habe einfach zu viel Zeit umd über solchen Quatsch nachzudenken. Nun habe ich eine Maschine in Swistal entdeckt, die super passen würde. Grübel, grübel.......
 
Zurück