• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich such ja noch ne Schlechtwetterschlampe. Jetzt kann ich mich wieder nicht entscheiden :(
Viel Geld will ich nicht ausgeben. Hol ich mir nen nettes Wilier Carbon mit ner Ultegra oder nen Bulls, Focus oder so mit ner Di2 zum gleichen Preis ? Irgendwie läßt mich so ne Di2 doch nicht los. Halt mal was anderes. Aber vom Rad her gefällt mir das Wilier besser. Da habe ich aber wieder ne Schaltung die ich schon ewig fahre. Puhhhhh was mach ich ?????????????????????????
Schlechtwetterschlampe und dann ne Di2? Ein günstiger Alurahmen für max 500 Euro, günstige Abauteile und ne 105 oder Veloce, mehr würde ich da nicht ausgeben. Wozu auch ein high end Geschoß als Schlechtwetterschlampe. Willste im Winter neue Recorde aufstellen oder dich auf die Saison vorbereiten? Auserdem macht es viel mehr Spaß im Frühjahr auf das leichte Sommerad zu steigen wenn man im Winter einfaches Material gefahren ist.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Genau! 'ne Winterschlampe kauft man bei Ebay für kurzes Geld, am Besten Alu oder Stahl, mit einer Gabel, die die Möglichkeit bietet, einen 25'er oder 28'er Reifen zu fahren. Und das ist eine mechanische Schaltung dran oder gar keine (Starrgang!!) - das ist 'ne Winter-/Schlechtwetterschlampe! DI two, das kannste an dein Frühjahrsrenner bauen....

Ich bin gestern allerdings mit dem EMX-1 rumgebrettert - gestern war es ja auch schön und ich wusste, wo ich lang fahre sind die Straßen trocken und nicht mit Matsch belegt. Das ist schon ein Unterschied, ein leichteres Rad als die Wintermöhre zu bewegen. Habe gleich neue Bestzeiten in den Anstiegen gefahren. Das geht einfach viel, viel leichter und macht doppelt Spaß.

Aber nun ist wieder die WSP-Möhre dran.....
 
Freunde,

ich möchte schon mit einem, sagen wir mal, nettem Renner im Winter / Schlechtwetter fahren oder auch mal die eine
andere nette lange Tour oder RTF bei schönem Wetter. Ich habe hier nur mein bekanntes Klein stehen und das für alles ist mir zu wenig und zu schade. Und ne Di2 hat doch mit dem Wetter nichts zu tun. Die wird mittlerweile auch bei den Crossern gefahren.
Mein Budget für so ein Schlechtwettallrounder liegt bei max. 1500,- EUR. Und dafür schraub ich auch nicht selber.
Für den Preis bekommt man nette Carbonrenner mit Ultegra oder halt welche aus der Massenproduktion mit ner Di2.
Ich entscheide spontan wo ich auf den Knopf drücke und dann schauen wir mal was ankommt :D

Zum fahren habe ich derzeit keine Zeit. Bin Abends erst immer gegen 19:00 Uhr zu Hause da ich so viel zu tun habe.
Aber ich wollte eh einige Tage mal Pause machen. Wobei die Luft schon klasse ist. Aber gestern war es bei dem Wind auch kalt. Empfand ich zumindest so.
 
Moin allerseits.....

....kann ich mir schon gut vorstellen das bei Deinem Sturz nichts zu sehen war das es so glatt war. Würde mich mal interessieren wo das genau war und wie schnell Du ungefähr warst. Bin einige mal auch auf das Becken gefallen, ohne Brüche. Tat aber immer extrem weh und natürlich war alles blau und gelb. Paar Tage war dann auch nicht mehr mit fahren.

Ich hatte auch nachgedacht bezüglich der DI2 bevor ich mein Cannondale zusammengebaut habe. Hab mich dann aus Vernunftsgründen dagegen entschieden. Mir hat das neue Rad so um die 2000€ gekostet. Es ist aber so, dass ich auf das ALU- Rad recht früh im Herbst umsteige und vor Mai es auch nicht verlassen. Bloss weil schon mal paar Sonnenstrahlen am Himmel hervorkommen, nehme ich noch nicht den Carbonrenner. Erst wenn das gute Wetter stabil bleibt. Somit habe ich für das CAAD10 mehr ausgegeben und das Teil ist überhaupt nicht schwer. Ich denke mal nicht viel Unterschied zum Carbonrad von mir. Macht auch ähnlich Spass. Vor allem mit den nicht so schweren Marvic Elite Laufräder.

Übrigens fand ich gestern die Neusser Strassen stark versalzen und extrem mit Splitt bestreut. Machmal konnte man nur in den Spuren der Autos fahren. Das war recht gefährlich es nicht zu tun.

Zwei Begegnungen gestern der anderen Art. Ein junger Mann mit einem Amerikanischen T- Shirt (kurzärmlich auf dem Rad) und im Gegensatz, eine Frau mit roter Pudelmütze und weisser Skibrille
 
Und genau wegen dem Salz, dem Dreck und den nassen Straßen würde ich in der Herbst/Winterzeit nie mit Top.Material durch die Gegend fahren - der Verschleiss, auch bei halbwegs guter Plege ist bei den Bedingungen eben höher, als bei Top-Wetterkonditionen.

Gestern mit dem EMX-1 war absolute Ausnahme, weil ich a) die Strecke kenne und wusste, dass dort kein Matsch, Dreck und Salz ist (was dann aber in Teilen doch war) - und es b) furz-trocken war - seit Tagen - also konnte ich das riskieren.

Die Betitelung eines DI2-Bikes als Schlechtwetterbike - naja - sagen wir mal so - ist schon ein wenig dekadent - als normales Bike, als Ausweich für eine andere Maschine völlig ok.

Ich glaube die meisten hier verstehen unter Schlechtwetterbike auch ein eher nicht so hochwertiges Bike, am besten eine halb-rottige Stahlmaschine mit Aksium-Felgen oder noch besser etwas selbst eingespeichtes mit 36 Speichen und pflegeleichten Konus-Naben.

Wenn ich sehe, was bei unserer Winterschlampenparade für Teile am Start sind, da ist dann selbst mein Billo-Poison eine Top-Maschine. Und fahren kann man mit den Möhren genauso gut und schnell. Und mein Poison macht mt vernünftiger Bereifung und guten Felgen auch Spaß, nicht so wie das Basso, aber ok.

Diese grünen Reifen sind wirklich Mist, die rollen sehr schwer - werde mal mit dem Luftdruck experimentieren, 6,5 oder 7 bar
 
Andi Du hast gewonnen :daumen:
Ich nimm die Bezeichnung Winterschlampe oder Schlechtwetterbike für mein Einsatzzweck zurück. Das wäre echt übertrieben. Ich nenne es jetzt Ganzjahresrenner :p
Es wird auch KEINES mit einer Di2. Habe es heute nochmal probiert und sage NEIN will ich nicht, mag ich nicht.

Wenn alles klappt bekomm ich Samstag meinen Ganzjahresrenner. Ihr werdet euch wundern :rolleyes:
Bis dahin gilt Informatiossperre :D So ich mach jetzt Feierabend und quäle mich von Köln nach D´dorf.
Muß noch bei LuckyBike vorbei Flaschenhalter für den Ganzjahresrenner kaufen und danach :bier:
 
....kann ich mir schon gut vorstellen das bei Deinem Sturz nichts zu sehen war das es so glatt war. Würde mich mal interessieren wo das genau war und wie schnell Du ungefähr warst. Bin einige mal auch auf das Becken gefallen, ohne Brüche. Tat aber immer extrem weh und natürlich war alles blau und gelb. Paar Tage war dann auch nicht mehr mit fahren.
Das war an den Parkplätzen vom Hotel, Görlitzer/Bresslauerstrasse. Da kann man an den Parkplätzen vorbei, hinter dem Parkhaus rum, zur Südbrücke fahren. Ich hab nich auf den Tacho geguckt, aber schnell war ich nicht, vieleicht 25 Sachen. Bin früher auch schon öfter auf das Becken geflogen, mit den von Dir beschriebenen Folgen. Diesmal war das aber anders. Es hat mir augenblicklich die Reifen weggehauen und ich bin aus Sitzhöhe mit Wucht senkrecht auf das Becken geflogen.:(

Ich hoffe, dass das wieder in Ordnung kommt. Die AOK zahlt auch nur max. 4 Wochen Reha. Dann kann ich noch Rehasport machen. Ich bin schon ganz schön auf dem Horror und sehe mich noch nicht wieder gesund.
 
Das ist ja wirklich bei Dir um die Ecke. Du bist aber auch ein Pechvogel Lindo. Schau erst mal wie das in paar Wochen aussieht. Du hast eventuell das Glück, dass Du nicht unsportlich bist. Da geht die Heilung sicherlich schnell voran. Wir drücken Dir jedenfalls alle die Daumen.

Ja Andy, so kann man das sagen. Mein Schlechtwetterrad ist mein nicht so hochwertigeres Fahrrad. Ich hab ja nur zwei Rennräder. Da konnte mein ALU Rad halt ein wenig besser sein als das von Dir beschriebene. Wenn man so die Zeit sehe fahre ich zeitlich beide Räder in etwa gleich. 6 Monate so und die anderen 6 Monate halt mit meinem IL Diavolo. Da bin ich auch 100% konsequent.

Wenn alles klappt bekomm ich Samstag meinen Ganzjahresrenner. Ihr werdet euch wundern :rolleyes:

Ein E-Bike ein Auto Jörg ? :D Aber Flaschenhalter im Auto macht so recht keinen Sinn.... mhhh. Ok. Wir sind jedenfalls gespannt.
 
Nabend, bin zurück aus Dünkel-Deutschland......:D:cool:
Quatsch, Leipzig ist echt hübsch geworden.:daumen:

Wird Zeit sich mal wieder auf dem Rad zu setzen, Herr Stevens ist bestimmt schon sauer.
Kleine gruppentaugliche MTB Tour am WE ?

Was hast du dir geholt Jörg ? :rolleyes:
Mein Carbon Belgier ist auch mein all weather und all terrain Bike:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid Fiets,

absolute Informationssperre. Nur so viel. Es ist aus Carbon :D

Hey heute beim neuen LuckyBike in D´dorf Bilk. Wahnsinn wieviel Räder die da rumstehen haben. Wer soll die alle kaufen ? RR haben se kaum aber viele LowBudget MTBs. Hauptsächlich Bulls und dieses Cubegedöns. Bohhhhh und was die Verkäufer da verzapfen. Sagenhaft, da muß ich mich immer voll zusammenreissen das ich net laut lache.
Und die Kunden auch nen Knaller. Verkäufer sagt einem Pärchen bei MTB gibt es nur noch 29". Was besseres gibt es ja auch gar nicht. Gibt denen 2 Bikes, wobei das für das Mädel viel zu groß war und die beiden drehen auf dem Parkdeck 3 Runden. Fahren 2x über nen Kanaldeckel und einmal über nen kleinen Bordstein. Sagt der Typ mensch fahren die sich klasse. Mit denen kann man ja alles machen, die nehmen wir. Ich habe mich fast weggeschmissen.
Der Rennradkunde war ähnlich. Fährt im Businessoutfit 2 Runden auf dem Parkdeck sagt na das beschleunigt ja super. Da bin ich der schnellste mit in der Gruppe. Das nehm ich. Ohne Worte.
Nach ca. 20 minütiger Belustigung bin ich dann mit meinen 2 Flaschenhaltern gefahren.
 
Bei meinem ersten Kauf eines etwas sportlicheren Rads (Fitnessbike von Corratec) hat mir der Verkäufer
auch einen zu kleinen Rahmen verkauft.
(Ok - war auch scharf wie Pantherp.... auf das Ding...)
Wenn du dich nicht irgendwann ein bisschen mehr für die Strampelei interessierst, wirste das wahrscheinlich auch nie mitbekommen.

Aber da mir das Ding trotzdem viel Spaß gemacht hat (habe es später an einen guten Freund verkauft, dem es perfekt passt + den ich damit
auch zum radeln gebracht habe) ist das letztendlich unter 'Lehrgeld' verbucht worden.:cool:

Habe das Geld dann in ein Poison Tellur CX - gesteckt - war eine gute Entscheidung.
 
Bei meinem ersten Kauf eines etwas sportlicheren Rads (Fitnessbike von Corratec) hat mir der Verkäufer
auch einen zu kleinen Rahmen verkauft.
.
Zu klein ist nicht so tragisch (wenn das nicht gleich drei Numern sind) und lässt sich anpassen. Viele Rennfahrer fahren ja mit Absicht sehr kleine Rahmen, ich auch. Nur ein zu großer Rahmen ist sch..... den anzupassen bedeutet mäßiges Steuerverhalten und sieht auch sch.... aus.
 
Genau. Ich fahre ja auch einen sehr kleinen Rahmen. Ist jetzt nur ein 63er :D

Tolles Wetter heute. Werd nach der Arbeit eine Runde drehen. Morgen ist anscheinend ein Totalausfall.
 
Tolles Wetter heute. Werd nach der Arbeit eine Runde drehen. Morgen ist anscheinend ein Totalausfall.

Ich muß heute auch länger machen. Morgen ist mir egal falls das neue Rad kommt. Dann kann ich alles für die Jungfernfahrt am Sonntag vorbereiten :)

Und ich muß mich um mein Appartement kümmern. Da war gestern Abend landunter weil der Absperrhahn undicht war :(
Ist aber so weit Gott sei Dank nicht viel passiert. Teppiche sind Müll. Schränke unversehrt und dank Kärcher Wassersauger auch alles wieder fast trocken.
Baller da gerade mit 3 Heizköpern auf höchster Stufe und heute morgen war es schon fast so als wenn nichts gewesen wäre. Boah das ist Horror wenn man die Tür
aufschließt und es macht patsch patsch. Jetzt bekomm ich erstmal alles an externen Wassergeräten neu.
 
Habe meine Runde hinter mir, Wetter sagen wir super, da Wind und kalt. Selber, nicht so gut drauf der gestrige Tag mit den 130 km und 700 Hm steckte doch in den Knochen. Also trotzdem Heute 90 km sonnige Km.

Samstag Regen damit Pause.

Sonntag Winterschlammparade

:)
 
Zurück