• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Soll ich mir nen klappbaren Radständer auf den Buckel schnallen ? Andi das ist doch nur Gras und trockene Erde, also Natur pur ;)
Ich glaube Du willst gar nicht wissen wo ich gestern den neuen Easton LRS Satz und die Vittoria getestet habe. Kennst Du den "Erftradweg" bei Grevenbroich ? Da könnte man nen Crossrennen veranstalten :D

Das Bild ist in der Nähe vom Schloß-Dyck, genau gesagt am Möhrenhighway fast an der Anschlussstelle Grevenbroich-Kapellen.
Den kenne ich. Solche Karrenwege fahre ich schon mal mit dem Fitnescrosser, im Herbst oder Winter, aber nur mit ohne Schnee.;)

Ob ich den kenne bin ich nicht ganz sicher. Aber ich fahre ja oft da rum.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das ist bei Dir auch was anderes. Du bist dein eigener Chef und kannst dich höchstens selber ausbeuten.

Das ist nicht ganz richtig. Ich bin zwar Cheffe aber auch Angestellter. Sonst würde ich nicht hier sitzen sondern bei dem Wetter irgendwo durchs Moseltal oder so radeln ;)

Mit der Ausbeutung muß man vorsichtig sein. Nur weil es Dir so ergangen ist sind nicht alle Arbeitgeber schlecht. Aber ich weiss man glaubt dann nicht mehr an das Gute.
 
Ja. Allerdings auf der anderen Seite der Landstrasse. Also vom Möhrenhighway nicht Richtg. Kompostieranlage / Raketenstation abbiegen sondern die Strasse gegenüber rein Richtg. Damm Dycker Weinhaus.
Ach hier

Tulpen1.jpg
 
Na ja so mächtig ist die auch nicht. 11-27 mit normalem kurzen Schaltwerk.

Da hab ich mich aber böse vertan. Das sah fast nach 30er oder sogar 32er Kassette aus. Komisch. Ich fahre auch nur diese Übersetzung 11-27 hinten. Im Flachen natürlich ungünstig, aber das stört mich nicht. Fühl mich eh im hügligen viel wohler.

Ich denke bei den Reifen würde ich auch nichts merken. Ausserdem bin ich konservativ. Die GP4000 S sind meine absoluten Favoriten. Pannensicherheit und Grip selbst im Winter klasse. Warum soll ich da wechseln ? Nur wegen der Optik ? Das mach ich nicht.

Ja Lindo. Wir lassen das Thema mal lieber :D

Da ich in nächster Zeit zu nichts komme habe ich vorsorglich schon mal meine Rennräder betriebsklar gemacht. Das ALU für die Einlagerung gereinigt und das Carbon startklar gemacht. Vielleicht besteht ab Donnerstag eine Ausfahrchance. Morgen und übermorgen geht gar nicht. Ist aber auch kein Problem. Andere Sachen gehen vor.

Das hatte ich noch versprochen. Die CAM- Halterung für 9,90 €. So montiert stören auch die Wäscheleinen am Lenker nicht. Das hat gut funktioniert. Sitzt bombenfest. Die Kamera ist sehr leicht, wohl auch deshalb.

Jörg wie war das noch bei der CAM ? Ein kurzer Druck auf die CAM ist ein, zweiter Druck Aufnahme. Ausschalten mit einem langen Drücken auf den Knopf ?

Actioncam.jpg
 
Jörg wie war das noch bei der CAM ? Ein kurzer Druck auf die CAM ist ein, zweiter Druck Aufnahme. Ausschalten mit einem langen Drücken auf den Knopf

Kurzer Druck ca. 1 Sek. Cam geht an und nimmt sofort auf. Zweiter kurzer Druck auf Knopf und der Laser geht wieder an Cam nimmt weiter auf, 3 Sek. drücken Aufnahme aus und Cam geht aus. Weiss aber nicht ob wir das gleiche Modell haben.
 
Phonosophie

magst Recht haben, bin aber zufrieden wenn mit 90 kg hügelan überhaupt eine Rollbewegung festzustellen ist....:D

Gucke immer nur runter, ob nix platt ist..:confused:
 
Ach wo ich gerade das Bild von Kroni sehe. Ich bau gerade mein altes Klein um. Die Wäscheleinen verschwinden und die zipp Carbonlaufräder kommen da rein. Ich finde das sieht Hammer aus. Klassik trifft Moderne. Wenn fettich gibbet natürlich Bildchen.
 
Und ja, ich gehe jetzt dahin, wo ich gar nicht hin will - zur Arbeit!

Und Lindo, Deine Einstellung in Ehren, aber die sollte man denken und nicht schreiben. Ich hatte gerade einen ziemlich langen Wüt-thread über Deine merkwürdige Einstellung verfasst - aber ich schreibe sie nicht auf - will hier keinen Zoff anfangen.

Tu mir nur einen Gefallen, lösch den Mist wieder - sonst wüte ich hier doch noch rum!
 
Moin

Manchmal bin ich hier im Forum doch positiv überrascht. Weil.... wir nähern uns hinsichtlich unseren Ansichten so langsam an. Das war ja nicht immer so. Mehr sage ich nicht....nur.... manchmal fand ich es hier auch ein wenig sehr agressiv und auch nicht genügend tolerant wie diskutiert wurde. Hab nur nichts gesagt. Sowas kenne ich eigentlich nicht. Ist aber alles o.k. Bereitet mir keine Probleme.

Nein Andy. Du machst es richtig. Konzentrieren wir uns lieber auf das Rennradfahren und den Dingen rundherum. Das schürt sonst nur böses Blut. Hat hier auch nichts zu suchen.

Danke Jörg. Ich hab die Gebrauchsanweisung jetzt gefunden. Jetzt weiss ich warum meine ersten Videoaufnahmen nicht so geklappt haben wie erhofft. Fehlbedienung von mir :oops:
http://www.doerrfoto.de/service/pdf/204244_MiniHDVideoCam_Deutsch.pdf

Gestern war ich noch mit viel heißem Wasser am putzen. Bin doch schon soweit mein ALU Rad zu tauschen. Die 65er Geo des Canyon stimmt zu 100% mit dem einen CAAD10 63RH überein. Hab mal nachgemessen im Vergleich zu meinem Carbonrenner. Das sitze ich gestreckter nur mit ca. 2cm. Ansonsten sind da keine grossen Unterschiede.

Ja...und das mit den Wäscheleinen stört mich inzwischen auch. Wieder ein Grund zu wechseln. Mal sehen. Ich gebe mir paar Monate um in mich zu gehen und zu entscheiden.

Morgen bau ich übrigens bei einem Freund ein Rad um. Der Kollege will in die Alpen. Er bekommt ein SRAM WiFli Schaltwerk + neuer Kassette und Kette.
 
Das sind aber auch Monsterrahmen, die Du da fahren musst - meine Herren - größer geht ja wohl kaum noch - 65'er !!!
 
Wollte übrigens unbedingt in den Benrather Schlosspark zwecks Makroaufnahmen der Blütenpracht (die bestimmt schon wieder vorbei ist, oder?)
 
Das sind aber auch Monsterrahmen, die Du da fahren musst - meine Herren - größer geht ja wohl kaum noch - 65'er !!!

Ich bin doch ein 2m Mann Andy. Nicht so einfach für mich was passendes zu finden.

Wollte übrigens unbedingt in den Benrather Schlosspark zwecks Makroaufnahmen der Blütenpracht (die bestimmt schon wieder vorbei ist, oder?)

Hier in der Stadt ist schon viel verblüht. Wirst aber sicherlich noch was finden. Fotographiere übrigens auch wieder öfter und lass dafür auch mal einen Radtag liegen. Vor paar Wochen hab ich im biologischen Garten bei der UNI Mauereidechsen entdeckt und konnte klasse Aufnahmen davon machen. Dieses Jahr will ich mal vermehrt nach Spinnen und seltenen Libellen Ausschau halten.
 
Zurück