• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Das versuch ich ja auch jetzt seit letztem Jahr. Das mit den anderen Hobbys. Es gibt noch so viele andere schöne Dinge wie Radfahren. Seitdem bin ich auch viel besser drauf und mit den Freunden läuft es auch besser. Jetzt Christi Himmelfahrt und am WE bin ich auch schon gebucht :rolleyes: Da ist wieder Party angesagt. Hoffentlich mit Livemusik.

Ich hab aber heute eine schöne Wanderung gemacht. 20 km mit tollem Fernblick beim Rasten. Toll. Auf so was stehe ich ja. Jetzt merke ich aber meine Beine. Waren laut GPS über 700 Hm berghoch. Schon was anderes als radeln. Das ist leichter :D

Ich wünsch Euch eine gute kurze kommende Woche. Gute Nacht Jungs.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ich würde ja gerne mal mit den Jungs aus meinem Verein fahren, aber die starten regelmäßig um 9 Uhr (!!). Das ist mir viel zu früh, ich will am WE auch mal auspennen. Wahrscheinlich muss von denen och keener mehr malochen, deswegen gehen die Sa + So auch um 9 an den Start.

Das ist doch ideal für mich!!!:) Dann bin ich früh wieder zurück oder es könnte ne größere Runde gefahren werden. Wenn das Wetter mitspielt schlage ich da nächsten Sa mal auf.

Bin heute wieder ne flotte Runde mit den Rot-Runnern gefahren. 90 Km unter 3 Std. Ich hatte nen 32er Schnitt.
 
Na ja, viel Spaß - wenn die sich um 9 am Europaplatz in Ratingen treffen, dafst du um 8 in Neuss starten - da bekomm ich gerade die Augen auf! Das ist mir alle zu viel Stress morgens an meinem freien Wochenende - nur um um 9 am Start zu sein. Ne, never! Da bin ich lieber gemütlich, Aufstehn, in Ruhe frühstücken (oder auch nicht) und dann fertig machen und ab dafür.

Ne - da fahre ich dann doch ganz entspannt mein Ding. Bin heute erst gegen 17:30 los gefahren. Vorher viele andere Dinge erledigt. Und Giro gesehen. Wie manche Teams das Mannschaftszeitfahren absolvieren - da fragt man sich, üben die das nie ???
 
Na ja, viel Spaß - wenn die sich um 9 am Europaplatz in Ratingen treffen, dafst du um 8 in Neuss starten - da bekomm ich gerade die Augen auf! Das ist mir alle zu viel Stress morgens an meinem freien Wochenende - nur um um 9 am Start zu sein. Ne, never! Da bin ich lieber gemütlich, Aufstehn, in Ruhe frühstücken (oder auch nicht) und dann fertig machen und ab dafür.

Ne - da fahre ich dann doch ganz entspannt mein Ding. Bin heute erst gegen 17:30 los gefahren. Vorher viele andere Dinge erledigt. Und Giro gesehen. Wie manche Teams das Mannschaftszeitfahren absolvieren - da fragt man sich, üben die das nie ???
Ach so, sag das doch gleich. Ich dachte die treffen sich an der Theodor-Heuss-Brücke. Dann hat sich das für mich auch erledigt. 17:30 los fahren? Da will ich längst vom radfahren zurück sein. Ich wäre dann auch körperlich gar nicht mehr leistungsbereit. Gut, als ich noch gearbeitet habe bin ich unter der Woche auch nicht vor 16:00 aufs Rad gekommen, aber am WE war bei mir immer der Vormittag angesagt.
 
Der Treffpunkt variiert - je nachdem, welche RTF die gerade anfahren wollen - die sammeln nämlich fleißig Punkte für die Jahresendarechnung:rolleyes:
 
Aber auch 9 ist doch viel zu früh! dann muss man mind. um 7 aufstehen. Da ich morgens Ruhe enötige, eher um 6:30. Ne! das habe ich die ganze Woche. Ich finde die Zeit unmöglich! 10 oder 11 ist völlig ausreichend und perfekt! Und selst die schaffe ich manches mal nicht;)
 
Aber auch 9 ist doch viel zu früh! dann muss man mind. um 7 aufstehen. Da ich morgens Ruhe enötige, eher um 6:30. Ne! das habe ich die ganze Woche. Ich finde die Zeit unmöglich! 10 oder 11 ist völlig ausreichend und perfekt! Und selst die schaffe ich manches mal nicht;)
Um 6:30 hab ich früher schon ne halbe Stunde am Arbeitsplatz gestanden, in Ratingen. Aufstehen um 4:30 war angesagt. Dazu immer mehr Samstage. Das war Vernichtung durch Arbeit.
 
Ich stehe um 5:10 auf und hocke ab 6:45 bis 7:00 am Arbeitsplatz (dann kann ich um drei schon raus - nur heute nicht, meeting :rolleyes: bis 17:30 :mad:
 
Ich stehe um 5:10 auf und hocke ab 6:45 bis 7:00 am Arbeitsplatz (dann kann ich um drei schon raus - nur heute nicht, meeting :rolleyes: bis 17:30 :mad:
Das ist ja das Paradies - und das meine ich Ernst! Bei uns waren fast immer 9 Std angesagt, ohne vernünftige Freizeitregelung. Da kamen auch schon mal 50 oder mehr Std pro Woche bei raus. Das war die HÖLLE!!!:eek:
 
Das ist eben einer der Vorteile des öffentlichen Arbeitgebers. Früher hatte ich aber auch schon mal einen 10 Stunden Tag auf dem Bau, als Gewerblicher und auch als Bauleiter. Die Zeiten sind dann doch zum Glück vorbei, alt wird man damit sicher nicht!
 
Moin....

Das ist ja das Paradies - und das meine ich Ernst! Bei uns waren fast immer 9 Std angesagt, ohne vernünftige Freizeitregelung. Da kamen auch schon mal 50 oder mehr Std pro Woche bei raus. Das war die HÖLLE!!!:eek:

Man merkt schon Lindo, dass nagt an Dir. Teilweise empfinde ich das so, als wärst Du richtig verbittert. Schade finde ich das. Es gibt nämlich auch unzählig positive Arbeitsstellen. Unseren Zeitarbeitern geht es hier richtig gut. Nicht der Traumjob, aber Sklavenarbeit ist es nicht. Ich kann um 7:00 auch anfangen, was ich auch mache. Kernzeit ist bis 14:00, da könnte ich Feierabend machen. Dank eines 37,5 Std. Arbeitswoche muss ich nicht länger als 15:30 machen und Freitags nur bis 14:00. Dann passt das :D

Zum Schluss würde ich noch sagen und das ist meine Überzeugung. Qualifikation ist alles. Wenn man am Ende der Nahrungskette arbeitet dann kommt man schnell in die Gefahr, ausgebeutet und rumgestoßen zu werden. Das ist doch klar.

Ich hab gestern wohl zu viel Sonne abbekommen. Mein Kopp der brennt und die Augen tun ein wenig weh. Trotzdem....schähn wars :)

Andy... wie geht es Dir ? Gehts jetzt schon wieder besser auf dem Radel ? Sehe ich übrigens genauso. Vor 9:00 fahre ich momentan auch nicht los am WE. Da mach ich mal Hochsommer evtl.
Ausnahmen, wenn ich die lange Törnes in das Oberbergische fahre. Dann starte ich auch mal um 8:00 oder sogar früher. Aber das sind Ausnahmen. Damals auch bei Marathons.
 
Moin,

war gestern auch erst um 17:00 Uhr auf dem Rad. Ich fahre so wie ich Lust habe und das ist oft gegen Abend da ich auch unter der Woche nie vor 18:30 Uhr auf dem Rad sitze.
Ich arbeite übrigens gerne, jede Woche so um die 45-50 Std. Ich seh das aber entspannt, der größte Horror wäre für mich keine Arbeit zu haben und irgendwie ohne Ziel in jeden neuen Tag zu gehen.
Mal ganz abgesehen von der finanziellen Seite. Und trotz der ganzen Arbeit, hilfsbedürftiger Eltern, Garten zu Hause und Eifelwochenendsitz schaffe ich noch locker 10.000 KM Rad pro Jahr. Der Tag hat 24 Std :D

Gestern das erste mal mit dem neuen Easton LRS und den Vittoria Open Corsa CX gefahren. Merke keinen Unterschied zu den Conti GP4000s.

Übrigens. Nix Tulpen aus Amsterdam, Tulpen aus Grevenbroich Kapellen :D


Tulpen.jpg
 
Mahlzeit....

das ist aber eine mächtige Kassette hinten. Sicherlich mit SRAM WiFli Schaltwerk ? Ansonsten sehr nettes Fahrwerk ;) Wird Zeit, dass ich auch meine Sommermühle fit mache.

Der Tag hat 24 Std. ? Hast Du mal vor kurzem geschrieben, dass langer Schlaf gut tut. :rolleyes:

Ich kann nicht immer behaupten, dass es immer Spaß macht zu arbeiten. Manchmal nicht, aber größtenteils schon.

Was Du vergessen hast ist die Rente. Als Angestellter oder Arbeiter. Die wird natürlich ohne Arbeit auch arg knapp ausfallen. Ist ja jetzt schon arg geschrumpft. Wenn man da nicht noch vorsorgt wird es eng.

Lass uns aber nicht alles so negativ sehen. Wir leben noch und die Sonne scheint. Ich geh jetzt mal raus zur Pause.
 
Na ja so mächtig ist die auch nicht. 11-27 mit normalem kurzen Schaltwerk. Auf meinem Bergrad habe ich vorne ne 3-fach mit 53/39/30 und hinten 11/30. Da verlieren auch die Ardennen ihren Schrecken :D
Für die Region hier ist die 11-27 mit Sicherheit übertrieben aber da ich noch einige neue Kassetten davon rumfliegen habe mach die halt drauf. Nur imemr alles neu kaufen mach ich auch nicht ;)

Ach ja ich schlafen tu ich auch noch :) Mind. 8 Std. Ich schau halt wenig Fern oder hänge auf der Couch rum. Bis 21:00 - 22:00 Uhr habe ich immer was zu tun und gegen 23:00 Uhr ab in die Kiste. Muß morgens erst gegen 07:00 Uhr aufstehen.

Du hast natürlich Recht, nicht jeden Tag macht die Arbeit Spaß aber überwiegend schon. Vor 15 Jahren war ich mal 3 Monate arbeitslos. Das war für mich grauenhaft.
Ich sorge schon seit vielen vielen Jahren für später vor. Will ja keine Abstriche machen wenn ich mal jeden Tag zu Hause bin.

Ich müßte eigentlich heute Rasen mähen aber ich glaub das lass ich sein. Bei dem Wetter geht es heute Abend wieder auf den Bock.
 
Moin....



Man merkt schon Lindo, dass nagt an Dir. Teilweise empfinde ich das so, als wärst Du richtig verbittert. Schade finde ich das. Es gibt nämlich auch unzählig positive Arbeitsstellen. Unseren Zeitarbeitern geht es hier richtig gut. Nicht der Traumjob, aber Sklavenarbeit ist es nicht. Ich kann um 7:00 auch anfangen, was ich auch mache. Kernzeit ist bis 14:00, da könnte ich Feierabend machen. Dank eines 37,5 Std. Arbeitswoche muss ich nicht länger als 15:30 machen und Freitags nur bis 14:00. Dann passt das :D

Zum Schluss würde ich noch sagen und das ist meine Überzeugung. Qualifikation ist alles. Wenn man am Ende der Nahrungskette arbeitet dann kommt man schnell in die Gefahr, ausgebeutet und rumgestossen zu werden. das ist doch klar.
Das siehst Du wohl richtig. Obwohl das jetzt schon so lange her ist komme ich nicht damit klar. Das hat mir nen richtigen Knacks gegeben. Ich traue auch keinem mehr, also Arbeitgeber meine ich. Das war nicht das erste negative Erlebnis das ich hatte. Für mich ist das Thema Arbeit eigentlich endgültig erledigt. Ich hab keinen Bock mehr mich erniedrigen und ausbeuten zu lassen. Arbeit die Spass macht hab ich eh nie kennengelernt. Das war immer nur zum Geld verdienen, ein Job, und nicht mehr.

Aber lassen wir das. Es ist tolles Wetter. Ich mach heute Ruhetag, bin letzte Woche fünf mal gefahren. Heute Vormittag war ich in der Stadt, bischen bummeln und im Kaffee gesessen. Nacher fahr ich noch mal raus ein Bierchen trinken.

Mal sehen wie morgen das Wetter ist. Wenn das mitspielt fahr ich ne schöne Runde.
 
...und Du kommst vom Schlamm nicht weg, immer die MTB-Allüren - steht das schöne Rennrad schon wieder im Modder :eek: - ansonsten schickes Bild mit viel Farbe - wo ist das genau? Bei Schloß Dyck? Da sind die Felder auch immer schön farbig!
 
Ich arbeite übrigens gerne, jede Woche so um die 45-50 Std. Ich seh das aber entspannt, der größte Horror wäre für mich keine Arbeit zu haben und irgendwie ohne Ziel in jeden neuen Tag zu gehen.
Mal ganz abgesehen von der finanziellen Seite.


Anhang anzeigen 82036
Das ist bei Dir auch was anderes. Du bist dein eigener Chef und kannst dich höchstens selber ausbeuten.

Ich kann übrigens ganz wunderbar ohne Ziele leben. Zur Not drehe ich Däumchen und sage ich 100 mal den Spruch auf, " lieber Gott ich bin nicht dumm, denn ich kanns auch anders rum".:D
Die finanzielle Seite ist das einzige Argument das zutrifft, jedenfalls für mich. Mit nem Millionen Lottogewinn hätte ich keine Probleme nicht am Erwerbsleben teilnehmen zu dürfen. Dann gäbe es NIEMANDEN der mir was zu sagen hätte.

Und wäre ich König würde ich erst mal ein paar Leute ins finsterste Verlies werfen lassen und den Schlüssel wegschmeissen. Hugh, ich habe gesprochen.:D
 
...und Du kommst vom Schlamm nicht weg, immer die MTB-Allüren - steht das schöne Rennrad schon wieder im Modder :eek:

Soll ich mir nen klappbaren Radständer auf den Buckel schnallen ? Andi das ist doch nur Gras und trockene Erde, also Natur pur ;)
Ich glaube Du willst gar nicht wissen wo ich gestern den neuen Easton LRS Satz und die Vittoria getestet habe. Kennst Du den "Erftradweg" bei Grevenbroich ? Da könnte man nen Crossrennen veranstalten :D

Das Bild ist in der Nähe vom Schloß-Dyck, genau gesagt am Möhrenhighway fast an der Anschlussstelle Grevenbroich-Kapellen.
 
Zurück