Ich bin heute morgen bei - 6 Grad mit meinem alten Tomac zu einer schönen Tour aufgebrochen. Wegen der Spikes bin ich extra da gefahren wo es schöne glatt war. Habe auf extrem vereisten Strassen Autos überholt die da mit 20 km/h lang sind. Die haben verwirrt geguckt

Boah die Spikes haben nen Rollwiderstand. Wahnsinn. Bestimmt 1 KW.
Bergab 2% und man muß treten. Es waren 2,5 Std. sehr intensives Krafttraining.
Auf Schnee bergab treten? Welche Spikes fährst Du?
Bergab treten musste ich beim Einfahren meiner Nokians vor 3 Jahren, schlimmer, beim ersten Anfahren mustte ich unmittelbar wieder absteigen und bin um Haaresbreite böse gestürzt, die Dinger klebten einfach am Untergrund fest.
Leider habe ich den Samstag verpasst, hab das WE am Computer abgehangen, schade, das Wetter war super.
Gestern abend habe ich einen anderen Kurbelarm eingebaut und die Kette gewechselt, die neue ging gar nicht. Irgendwie hab ichs geschafft, innerhalb eines Winters meinen Straßenkranz zu ruinieren, beim Anblick der Kettenblätter hab ich mich gefragt, wofür man die Kohle abdrückt.
Wenn irgendjemand einen Tip für bezahlbare, leichte und haltbare MTB-Blätter hat..immer her damit.
Aber bitte keinen Spruch a' la' Keith Bontrager: choose two.
Jedenfalls funzt mein erster selbst gebauter MTB-LRS prima, kein Knacken, super spurstabil, vom Gefühl und Handling her deutlich besser als mein Vorgänger M775. Hätte ich so nicht erwartet, die Naben sind prinziell identisch, die Felge ist leichter und die Elastizität augrund der dünneren Speichen deutlich erhöht.
Falls jemand nu durch Neadertal möchte, jetzt bin ich hoffentlich gerüstet.
Aber nix mit Kroni-Speed, Genießertempo, Vögel gucken und so....