kroni
be cool
So.... gerade mal eine Anfrage an il Diavolo abgeschickt bezüglich eines Reserveschaltauge. Kann ja nicht schaden und so teuer kann das ja nicht sein. Was dort so alles an edlen Material steht...mhhhh... http://www.il-diavolo.com/
...... und wasserscheu ist Lindo auch nicht
Achnee - Spass. Jeder hat halt seine kleinen oder grossen Macken, Ängste oder Bedürfnisse. Ich hab gestern auch an den Todesfall von Axel Dorscheid gedacht und im Web nachgeforscht. Er war nur 3 Monate älter als ich. Tragisch und traurig. Ich habe auch meine negative Erfahrungen mit Strassenbahnschienen (bzw. Bahnschienen) gemacht. Erinnere mich noch einen Fall wo ich auf der Kölner Str. mit dem Stadtradel fuhr. Nass, dunkel und ich in der Schiene mitte auf der Strasse. Hinter mri direkt ein Auto. Zum Glück bin ich sofort wieder raus. Das hätte schlimm enden können. Jetzt sind die Schienen weg und die S-Bahn als U-Bahn unter der Strasse.
War heute natürlich auch mit dem Rennrad unterwegs. Alleine, da ich erst deutlich nach 9:00 aus den Federn kam. Das war klasse und kein bissel kalt. Das haben sich auch andere gedacht. War richtig Betrieb. Ich bin um die Vollrather Höhe gefahren.
Überlege die ganze Zeit ob 2fach oder 3fach für mich auf einem 29er das richtige wäre. In den MTB Foren wird mächtig darüber debatiert. Eigentlich ist 3fach dort verpönt, aber eine Aussage dort hat es gut beschrieben. Man soll das nehmen, was man gewöhnt ist und meistens fährt. Ich benutze am Crosser (eigentlich ein Fitnisbike) eine 9-fach XT Kurbel 48-36-26. Mit dem dicken Blatt bin ich selbst im Gelände meist unterwegs. Irgendwie drücke ich die gerne. Mit einem 29er MTB möchte ich gerne meinen Fahrbereich erweitern. Trotz der mir klaren Nachteile einer 3fach Schaltung (breitere Kurbel, Überschneidungen, Gewicht, Schaltverhalten usw.).
Ob es noch 28er Federgabeln mit Cantileversockel gibt, die gut und günstig sind ? Diese billige Suntour ist nicht so das Gelbe vom Ei. Hier habe ich noch was gefunden http://www.bike-components.de/shop/cat/c363_Trekking-Federgabel.html . Könnte dann meine Crosser zum Stadtrad umbauen und auch vorne noch Lowrider anbauen, wenn ich irgendwann wieder auf Radtreckingtour gehen sollte.
Dann lasse ich mal den Abend ausklingen. Morgen wieder arbeiten. Die nächsten beide Tagen fahre ich definitiv kein Rad. Mien Auto muss zur Inspektion und andere Sachen sind auch angesagt.
Ja, ja Kraftfahrer ärgern, aber vor so 'nem Hügelchen die Buxe voll!! .
...... und wasserscheu ist Lindo auch nicht

War heute natürlich auch mit dem Rennrad unterwegs. Alleine, da ich erst deutlich nach 9:00 aus den Federn kam. Das war klasse und kein bissel kalt. Das haben sich auch andere gedacht. War richtig Betrieb. Ich bin um die Vollrather Höhe gefahren.
Überlege die ganze Zeit ob 2fach oder 3fach für mich auf einem 29er das richtige wäre. In den MTB Foren wird mächtig darüber debatiert. Eigentlich ist 3fach dort verpönt, aber eine Aussage dort hat es gut beschrieben. Man soll das nehmen, was man gewöhnt ist und meistens fährt. Ich benutze am Crosser (eigentlich ein Fitnisbike) eine 9-fach XT Kurbel 48-36-26. Mit dem dicken Blatt bin ich selbst im Gelände meist unterwegs. Irgendwie drücke ich die gerne. Mit einem 29er MTB möchte ich gerne meinen Fahrbereich erweitern. Trotz der mir klaren Nachteile einer 3fach Schaltung (breitere Kurbel, Überschneidungen, Gewicht, Schaltverhalten usw.).
Ob es noch 28er Federgabeln mit Cantileversockel gibt, die gut und günstig sind ? Diese billige Suntour ist nicht so das Gelbe vom Ei. Hier habe ich noch was gefunden http://www.bike-components.de/shop/cat/c363_Trekking-Federgabel.html . Könnte dann meine Crosser zum Stadtrad umbauen und auch vorne noch Lowrider anbauen, wenn ich irgendwann wieder auf Radtreckingtour gehen sollte.
Dann lasse ich mal den Abend ausklingen. Morgen wieder arbeiten. Die nächsten beide Tagen fahre ich definitiv kein Rad. Mien Auto muss zur Inspektion und andere Sachen sind auch angesagt.