• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Allerdings rollt es dann auch die Fahrnenburger mit konstant 25 km/h hoch, habe ich mal getestet
Leider..zu Beginn dieser Saison, als ich noch relativ unfit war und Kroni an der Kniebrücke verpasst hatte bin ich zum Abschluss meiner Flachetappe von Unterburg nach Solingen hoch..da ist ein Pedelec an mir vorbei, ich hatte null Chance mit zu fahren, der hat mir min. 120 m abgenommen, vielleicht auch 150.
Selbst wenn ich keine 160 oder mehr Kilometer in den Beinen gehabt hätte und in Form gewesen wäre, da könnte ich mich allenfalls dran hängen.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das schleifen an der ORO liegt daran das die Beläge bei den Formula deutlich näher an der Scheibe liegen. Bei neuen Belägen sieht man kaum einen Luftspalt und sie müssen peinlich genau eingestellt werden. Bei Shimano z.B. ist sehr viel Luft zwischen Scheibe und Belag und durch die ServoWaveTechnik machen Sie den normal längeren Hebelweg wieder wett. Das ist schon ein Vorteil vor allem wenn die Scheiben etwas eiern.
Beim entlüften der Formuals gebe ich Dir Recht. Sehr umständlich. Trotz allem fahre ich schon ewig Formula weil sie einfach geil bremst und super zu dosieren ist. Vor allen Dingen die TheOne ist ein Brett.
Aber richtig schlecht ist eigentlich kein relativ neues Modell egal welcher Hersteller.

Bzgl. Crossmax
Achslager und Freilauf. Natürlich mit Spezialwerkzeug. Das ist bei dem Kit was ich verbaut habe dabei. Gibt ja auch Fachhändler die Press-Fit Innenlager mit Hammer Gewindestange und Nuss tauschen :mad: Ich würde KEINEM Fachhändler eines meiner Räder anvertrauen.
Das Problem Crossmax und Freilauf läuft mit ist alt bekannt. Einfach mal ab und zu den Freilaufkörper abdrehen und die Sperrklinken säubern, einige Tropfen Mavic-Öl drauf dann rollen die wieder wie ein volles e-Bike ;) Mach ich jedes Jahr 1x und gut ist. Dauert ca. 10 Minuten und brauchst nur nen 5er und 10er Inbus für. Ein Satz läuft jetzt seit über 5 Jahren und einer 3 Jahre ohne jegliche Probleme und auch ohne einmal nachzentrieren. Und glaub mir ich nimm die richtig ran.

VG

Jörg
 
Bzgl. Crossmax
Achslager und Freilauf. Natürlich mit Spezialwerkzeug. Das ist bei dem Kit was ich verbaut habe dabei.
Welches Kit genau, ich bin zu blöd, eines zu finden, nur mehrere?

Das Problem Crossmax und Freilauf läuft mit ist alt bekannt. ....dauert ca. 10 Minuten und brauchst nur nen 5er und 10er Inbus für.
Bei der Preislage der Crossmax erwarte ich eigentlich einwandfreie Produkte, die problemlos über einen längeren Zeitraum einfach nur funktionieren.
Apropos, mein Crossmax ist nur! auf der Straße gelaufen, mit einem Schwalbe Marathon Supreme Ceramic sozusagen mein Winter-Schlechtwetter-LRS, der hat vielleicht 1000 km drauf, nicht mehr als 2000.

Nur 5er und 10er?
Ich habe mir soeben mal die technischen Handbücher gesaugt, wenn mich nicht alles täuscht, stammt das LS Disc aus 2007, jedenfalls habe ich nur im 2007er HB ein SL07 Disc gefunden, welches meinem sehr sehr ähnlich sieht (obwohl Mitte 2009 erworben) ;)

Wie auch immer, dort steht zwar auch was von 5er und 10er, aber auch von Lagereinstellschlüssel und -montageschlüssel und zum Achsausbau nehmen die zwar keinen Gummi- aber immerhin einen Plastikhammer .....hmm, wenn ich das gerade richtig verstehe, ist das wohl doch nicht notwendig, solange ich die Lager nicht tauschen will.
Ich lese gerade..Freilauf demontieren, Sperrklinken säubern und ölen, das von Dir genannte Procedere, alle bei Geländeeinsatz alle 1000 km, bei Straßeneinsatz alle 3000 km?
Möchte jemand wissen, wie oft ich meine Dura Ace Freiläufe gewartet habe?
NIE!!!
Die funzen einfach!
Nun gut, dann werd ich mir das mal anschauen..
 
Ist ja recht stürmisch hier - habe mir übigens 'ne Avid Elixir 5 Bremse bestellt.

Ja -ja, und dann noch so modernes Zeuchs hier - früher war ja alles besser

Ab morgen bin ich in Spanien, da versschwende ich erstmal keinen Gedanken ans Biken - und danach wird wieder gebaut und gefahren, mit Eigenkraft und elektrisch
 
Bei der Preislage der Crossmax erwarte ich eigentlich einwandfreie Produkte, die problemlos über einen längeren Zeitraum einfach nur funktionieren.

Meine laufen jetzt seit ca. 15.000 KM !!! in härtestem Gelände, Sommer wie Winter, trocken und naß, Salz und Zucker, In Deutschland Spanien Italien Österreich Schweiz von 1M über NN bis zu 3500 über NN perfekt. Und das mit meinem Kampfgewicht von ~ 95 Kg.
In dieser Zeit habe ich am Zweitbike einen Shimanorotz XT und XTR Laufradsatz und einen Easton zerbröselt. Bei dem XTR blockierte der Freilauf. Geiles Gefühl. Seit ich dort auch nen SLR fahre ist Ruhe. Kann Dir auch gerne mal nen Video schicken wie laut die Freiläufe meiner Mavic laufen. Mußt aber ne Boseanlage anschließen un auf max drehen sonst hörst nichts :D
Die Sache mit dem Freilauf gehört für mich mit zur Wartung. Genau wie bei einer Federgabel 1x im Jahr Öl und Ölabstreifringe wechseln und wenn man sie länger hat Buchsen wechseln. Lass die Finger weg von den Kermiklagern und fahr besser weiter DuraAce, dann aber auch im Winter.
 
Aber auch von Lagereinstellschlüssel und -montageschlüssel und zum Achsausbau nehmen die zwar keinen Gummi- aber immerhin einen Plastikhammer .

Lagereinstellschlüssel gehört immer zum Lieferumfang. Zum Lager einstellen können die Räder übrigens drin bleiben.
Natürlich brauchst einen Hammer aber bitte mit dem passenden Austreibadapter.
 
Vollgetankt 26,1 kg -
für meinen Weg zur Arbeit benötige ich nun 18 Minuten, mit dem Auto waren es 20, mit dem normalen Bike 25 - 30 Minuten.

Aber die 26 kg merkt man nicht - 250 Watt schieben ordentlich - nur schneller als 25 km/h will es (noch) nicht. Da fährt man dann schon gegen eine Wand, aber dann rollt manhalt nur mit 25 - ist für den Radweg völlig ok.

Allerdings rollt es dann auch die Fahrnenburger mit konstant 25 km/h hoch, habe ich mal getestet

Wieso bist Du mit dem Pedelec so viel schneller als mit dem normalen Bike wenn das Teil nicht schneller als 25 ist?
 
Weil ich mit dem Smart einen Schnitt von 19 habe, mit der normalen Stadtschlampe zwichen 14 und 15 km/h (und wenig Motivation, mit dem Brett schneller zu fahren). Klar. mit meinem MTB schaffe ich die Strecke auch in 18 bis 20 Minuten, dann läuft mir hier aber die Suppe runter. Jetzt nicht mehr.

Und ob das Yuppie-Karm ist ?? Yuppies gibt es seit den 80'er nicht mehr - seitdem hat sich die Welt schon ein wenig weiter gedreht - was ist gegen alternative Mobilität einzuwenden ? Ich würde mir auch einen Smart electric kaufen, der ist nur noch extrem teuer - ich lebe in der City, mit all seinen Verkehrsproblemen und Umweltproblemen - das muss ich nicht noch weiter verschlimmern - ich bin raus.

Für mich ist das kein Sport-Bike sondern Alternative zu Auto und Bahn - wer das nicht kapiert - naja, der soll halt mit seinem alten Kram glücklich werden und bleiben. (ich kann genauso ignorant !!).
Man muss sich nicht immer allem verschliessen - andererseits muss man natürlich nicht jeden Mode-Gimmick mit machen. Ich finde das Bike technisch extrem geil, deswegen habe ich es auch. Und glaubt mir, das Ding macht einfach Hölle-Spaß (wer mal den Schub vom Motor erlebt hat, bestätigt das) - und das ist es mir wert - ich grinse auf meinem Weg zur Arbeit, andere Biker fahren morgens in der City meist genervt, leidend oder einfach nur gelangweilt durch die Gegend - ich grinse halt udn freue mich - so beginnt mein Tag lachend - allein das ist schon gesund !!
 
Für mich ist das kein Sport-Bike sondern Alternative zu Auto und Bahn - wer das nicht kapiert - naja, der soll halt mit seinem alten Kram glücklich werden und bleiben. (ich kann genauso ignorant !!).

Nicht gleich beleidigt sein.;) Du muss Dich nicht immer rechtfertigen. Ich begrüsse jeden der für Wege in der Stadt das Auto stehen lässt und das Rad nimmt. Und wenn Du dich im Büro nicht umziehen kannst,sndern in verschwitzten Klamoten arbeiten müsstest und dir das Teil Spaß macht.......
Ich würde ja einfach 5 Min. eher los fahren und ein normales Rad nehmen. Aber das ist doch jedem selber überlassen.
 
Weil ich mit dem Smart einen Schnitt von 19 habe, mit der normalen Stadtschlampe zwichen 14 und 15 km/h (und wenig Motivation, mit dem Brett schneller zu fahren). Klar. mit meinem MTB schaffe ich die Strecke auch in 18 bis 20 Minuten, dann läuft mir hier aber die Suppe runter. Jetzt nicht mehr.
...
Ist der Schnitt wegen der Ampeln so niedrig? Ich hab gottlob nur 3 Ampeln auf meinen 19km und schaffe durch den Wald 'nen 26er Schnitt (mit einigen Anstiegen). Ich kann aber auch Duschen und mich umkleiden - mit normalen Klamotten wär das nichts, denn man schwitzt ganz gut (erst ab -5°C ist das mit dem Schwitzen nicht mehr so schlimm).

Insofern ist das mit dem E-bike 'ne gute Lösung, wenn man sich nicht umziehen will/kann. Allerdings schätze ich das Umkleiden auch, weil ich dann keine Bedenken habe, bei Regen loszufahren. Im Büro ist die Luftfeuchtigkeit bei 40% - nachmittags sind die Sachen wieder trocken.

Ein Kollege kommt mit einem Billig-Pedelec (Prophete) in's Büro und fährt jeweils 26km/Strecke ebenfalls Waldautobahnen.
Ich konnte das Ding mal ausprobieren. Ich bin begeistert, wie die 250W ziehen. Leider sind die Motoren und Akkus ziemlich schwer, sonst könnte man einen preiswerten Nachrüstsatz (ca. 500€) an's MTB/Crosser/RR basteln. Aber das macht die Karre ca. 5-6kg schwerer. Die Akkus gibt's übrigens auch für normale Flaschenhalter - wenn man das nur als Unterstützung sieht, reicht das völlig und die sind etwas leichter.

Grüße,

 
Nicht gleich beleidigt sein.;) Du muss Dich nicht immer rechtfertigen. Ich begrüsse jeden der für Wege in der Stadt das Auto stehen lässt und das Rad nimmt. Und wenn Du dich im Büro nicht umziehen kannst,sndern in verschwitzten Klamoten arbeiten müsstest und dir das Teil Spaß macht.......
Ich würde ja einfach 5 Min. eher los fahren und ein normales Rad nehmen. Aber das ist doch jedem selber überlassen.

Das klappt nie - ich kann auf meinem Crosser nicht langsam fahren, auch wenn ich es mir vornehme - ich bin flach immer mit 30-33km/h unterwegs und die Steigungen drücke ich dann ebenfalls hoch - besonders auf dem Rückweg. Wenn es im Sommer morgens >17°C ist, läuft mir dadurch die Suppe im Büro nur so vom Gesicht...

 
Och, ich bin überhaupt nicht beleidigt - nur manchen Mumpitz kann ich einfach nicht unkommentiert lassen.

Das Schwitzen ist für mich das größte Problem - weil langsam kann ich eigentlich auch nicht...so anyway - nu is Pause und Koffer packen....
 
Das klappt nie - ich kann auf meinem Crosser nicht langsam fahren, auch wenn ich es mir vornehme - ich bin flach immer mit 30-33km/h unterwegs und die Steigungen drücke ich dann ebenfalls hoch - besonders auf dem Rückweg. Wenn es im Sommer morgens >17°C ist, läuft mir dadurch die Suppe im Büro nur so vom Gesicht...


Stimmt. Ginge mir wohl genauso.
 
Och, ich bin überhaupt nicht beleidigt - nur manchen Mumpitz kann ich einfach nicht unkommentiert lassen.

Das Schwitzen ist für mich das größte Problem - weil langsam kann ich eigentlich auch nicht...so anyway - nu is Pause und Koffer packen....

Ich habe mich die Tage einfach mal zurückgehalten. Manchmal ist Schweigen einfach mal besser (hab weitergeklickt). Warum denn diese Aufregung ? So ganz "Mumpitzfrei" bist Du aber auch nicht Andy :rolleyes:. Das ist ja meine Meinung. Bin die Tage auch wieder öfter mit dem Rad zur Arbeit. Sind immerhin auch 40 Minuten. Ich genieße das und gehört bei mir zur "Körperertüchtigung". Morgens ganz früh ist die Welt noch in Ordnung. Das mit dem Schwitzen war auch immer meine Ausrede es nicht zu machen. Alles Blödsinn. Das kann man irgendwie regeln (Duschen, Wechselwäsche,Waschlappen mitnehmen usw.) . Da habe ich meine Meinung völlig geändert.

So, dann hoffe Ihr habt ein schönes Wochenende. Andy, nichts destotrotz. Einen schönen Urlaub :daumen: und eine Meldung an alle. Ich fahre noch kräftig Rad und bin immer noch gut dabei. Jetzt wieder rennmäßig auf ALU. Irgendwie fühle ich mich auf dem alten Versenderrad immer wieder wohl. Alte Liebe rostet wohl nicht.
 
Ich bin definitiv urlaubsreif!! Habe den Koffer gepackt für morgen - ich fliege aber erst am Dienstag:eek::D:crash::crash::crash::crash:

:bier: Dafür drehe ich morgen eine schöne Runde mit dem Renner - COOL
 
Ich bin definitiv urlaubsreif!! Habe den Koffer gepackt für morgen - ich fliege aber erst am Dienstag:eek::D:crash::crash::crash::crash:

:bier: Dafür drehe ich morgen eine schöne Runde mit dem Renner - COOL

Ja mach das und es stimmt. Du erscheinst mir wirklich urlaubsreif. Wie kann man sich nur über sowas unbedeutigem wie unserem Hobby auch so aufregen. ;) Das gibt andere Sachen, da lohnt es eher.

Ich sag dann mal gute Nacht in die Runde. Gruss Andreas

ps: cool ist doch schön. Ich liebe diese Jahreszeit. Ganz ehrlich.
 
Ich liebe diese Jahreszeit. Ganz ehrlich.

:daumen: Ich auch. Wenn sich bald das Laub färbt ist es für mich die perfekte Jahreszeit.
Wenn ich dran denke mei ist das Jahr schnell vorbei gegangen. Ich glaub je älter man wird desto schneller geht ein Jahr vorbei :(

Andi schönen Urlaub :bier:
Und demnächst fahren wir mal eine Runde um die Nordschleife ;)

VG

Jörg
 
Zurück