Bzgl. Crossmax
Achslager und Freilauf. Natürlich mit Spezialwerkzeug. Das ist bei dem Kit was ich verbaut habe dabei.
Welches Kit genau, ich bin zu blöd, eines zu finden, nur mehrere?
Das Problem Crossmax und Freilauf läuft mit ist alt bekannt. ....dauert ca. 10 Minuten und brauchst nur nen 5er und 10er Inbus für.
Bei der Preislage der Crossmax erwarte ich eigentlich einwandfreie Produkte, die problemlos über einen längeren Zeitraum einfach nur funktionieren.
Apropos, mein Crossmax ist nur! auf der Straße gelaufen, mit einem
Schwalbe Marathon Supreme Ceramic sozusagen mein Winter-Schlechtwetter-LRS, der hat vielleicht 1000 km drauf, nicht mehr als 2000.
Nur 5er und 10er?
Ich habe mir soeben mal die technischen Handbücher gesaugt, wenn mich nicht alles täuscht, stammt das LS Disc aus 2007, jedenfalls habe ich nur im 2007er HB ein SL07 Disc gefunden, welches meinem sehr sehr ähnlich sieht (obwohl Mitte 2009 erworben)
Wie auch immer, dort steht zwar auch was von 5er und 10er, aber auch von Lagereinstellschlüssel und -montageschlüssel und zum Achsausbau nehmen die zwar keinen Gummi- aber immerhin einen Plastikhammer .....hmm, wenn ich das gerade richtig verstehe, ist das wohl doch nicht notwendig, solange ich die Lager nicht tauschen will.
Ich lese gerade..Freilauf demontieren, Sperrklinken säubern und ölen, das von Dir genannte Procedere, alle bei Geländeeinsatz alle 1000 km, bei Straßeneinsatz alle 3000 km?
Möchte jemand wissen, wie oft ich meine Dura Ace Freiläufe gewartet habe?
NIE!!!
Die funzen einfach!
Nun gut, dann werd ich mir das mal anschauen..