• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Und bei ebay gibt es die auch, die Toupes!
Und was saublöd ist, der Laden in der Talstraße (?) leiht keinen Sattel aus! Wollte den auch mal kaufen aber vorher testen -119 € sind viel Geld für einen Sattel. Ein Umtausch wäre auch nicht möglich gewesen. Somit ist der Laden für mich gestorben. Das finde ich echt daneben. Von F:z:k gibt es z. Bsp. extra Testsättel.

Ich hab den Toupe zum Geburtstag geschenkt bekommen. Und der passte wunderbar zu meinem Hintern. Ist natürlich ein Risiko wenn man den nicht testen kann. Ist der Preis für den Standard Toupe mit Stahlgestell wirklich 119 Euro? Das wäre echt happig. Aber mir wäre der das trotzdem wert. Der ist einfach klasse. Vorher hatte ich nen Prologo Chois,der optisch besser zu meinem Cilnago passte,aber mit dem hab ich mir dermaßen den Hintern wund gefahren........aua. Der war einfach zu schmal und zu unflexiebel.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ich hab wohl doch den Toupe mit Titangestell,aber nicht in der Teamausführung,was ja auch nur Optik ist. Aber ob Stahl-Titan oder Carbongestell ist für den Sattel komfortmässig ja egal. Die Sattelschale und das Material des Bezugs ist bei allen das selbe.
 
Ich hab wohl doch den Toupe mit Titangestell,aber nicht in der Teamausführung,was ja auch nur Optik ist. Aber ob Stahl-Titan oder Carbongestell ist für den Sattel komfortmässig ja egal. Die Sattelschale und das Material des Bezugs ist bei allen das selbe.

..... nicht nur. Da sind abriebfestere Materialien verwendet worden.

Moin allerseits. Das ist aber recht frisch heute. Empfinde ich das so ? Lindo schwingt sich bestimmt auf`s Radel. Wird sonnig heute. Die nächsten Tage windig und ekelig. Denk mal, nächstes WE versuche ich es wieder mit anderem Setup auf dem Rad. 2 Wochen Pause sollten dann genug sein. Sonst geht es mir gut. Wollen aber trotzdem mal sehen, was mein Doc dazu sagt. So ganz ist es auch nicht weg. Merk ich, wenn ich auf dem Stuhl sitze.
 
..... nicht nur. Da sind abriebfestere Materialien verwendet worden.

Moin allerseits. Das ist aber recht frisch heute. Empfinde ich das so ? Lindo schwingt sich bestimmt auf`s Radel. Wird sonnig heute. Die nächsten Tage windig und ekelig. Denk mal, nächstes WE versuche ich es wieder mit anderem Setup auf dem Rad. 2 Wochen Pause sollten dann genug sein. Sonst geht es mir gut. Wollen aber trotzdem mal sehen, was mein Doc dazu sagt. So ganz ist es auch nicht weg. Merk ich, wenn ich auf dem Stuhl sitze.

Auch Morgen

ich hab keine Zeit und auch keine Lust zu fahren. Das ist so ein ekelig fieser Wind das es einen vom Rad blässt. Ich fahr gleich nach Düsseldorf,muss zum Friseur. Morgen solls genauso sein,vieleicht fahr ich dann aber wenigstens ne kleine Runde,mal sehen.

Muss mein Colnago noch mal weg bringen. Ich hab seit letzten Sommer neue Bremsgummis hier rum liegen,aber ich krieg die nicht gewechselt. Bin und bleibe eben ein technischer Bombentrichter.:rolleyes: Ausserdem müssten die Laufräder und Tretlager mal gecheckt werden. Das Tretlager ist seit Jahren nicht mehr aufgemacht und geschmiert worden.

Das mit dem Ischias ist ne unangenehme Sache,und kann dauern wenn der erst mal richtig gereizt ist. Da hilft nur Geduld. Ich hab da mal 4 Wochen Spass mit gehabt.
 
Moin,
abgesehen von den Temperaturen ist es momentan ein Superwetter. Hab heute den neuen Crosser-Sattel getestet. Der ist viel schmaler, als der alte und ich komm damit besser zurecht. Auch die gestern eingespeichten LR (24mm, 32-Loch ATB Felgen) hab ich ausprobiert - laufen super und sind nur 300g schwerer als die Fulcrum-5 CX. Dafür aber um Welten stabiler. Ich bin begeistert, wie rund ich die hingekriegt habe. 0.2mm Höhenschlag und 0.1mm Seitenschlag. Die Fulcrums kriege ich nicht so gut hin (0.5mm/0.3mm) - da sind die Speichen zu weit auseinander und der Stoß ist nicht präzise. Soviel zu Systemlaufrädern....

Grüße,



p.s. die Felge kostet nur 12 Euro :-)
 
Ist doch kaum Wind draußen! Sonne scheint - Top! Aber ich mache heute nix - bekomme neue Matratze geliefert - hoffe dass diese Maßnahme mein Rückenleiden lindert.

Außerdem spielt heute F 95, dass wird doch bestimmt in Sport1 übertragen.
 
[quote="andi mania, post: 2389117, member: 11865"]Ist doch kaum Wind draußen! Sonne scheint - Top! Aber ich mache heute nix - bekomme neue Matratze geliefert - hoffe dass diese Maßnahme mein Rückenleiden lindert.

Außerdem spielt heute F 95, dass wird doch bestimmt in Sport1 übertragen.[/quote]

In der Stadt nicht,aber geh doch nur mal an den Rhein.:eek: Ich hatte aber auch keine Zeit. Musste die Matte schneiden lassen und hab mich mit nem Kumpel getroffen. Dann war ich noch kurz bei Magno,brauchte nen Schlauch. Mann,haben die feine Rädchen da stehen.:) In einer Ecke hängen und stehen nur Colnagos. Eins davon ist ne Jubiläumsausgabe vom C-59 mit der neuen EPS Strohmschaltung. Kostenpunkt wohl jenseits der 11000 Euro:eek:. Das ist dann doch nicht so ganz meine Preisklasse.;)

uwe. Das die Fulcrum 5 bei Dir nicht stabil sind verstehe ich nicht so ganz. Ich fahre die jetzt im dritten Jahr und hatte nie Grund zur Klage,und Du bist doch leichter als ich. Aber vieleicht ist das beim Crossen was anderes. Ansonsten sind mir handgespeichte LR aber auch lieber.
 
Ich finde, man sollte nicht zu MAGNO gehen - das weckt nur Begehrlichkeiten. Ich vermeide es jedenfalls, weil ich weiß, dasind zwei Cervelo in meiner Größe.....dann schaut man nur, plötzlich wird verhandelt und schwupps steht was neues in der heimischen Garage...ne, ne, nicht mit mir.

Bin gestern noch 'ne Runde mit dem Cinelli um den Block gefahren. Dabei musste ich wieder feststellen, wie "sanft" Stahl im Vergleich zu Alu fährt. Wahnsinn! Und die gute alte Campa-8-fach schaltet wunderbar leise und exakt. Eigentlich ein Traum von Rennrad - leider dürfte das Teil für eine längere Tour aber dann doch zu unkomfortabel sein - ich habe den Rahmen doch ein wenig zu klein gekauft - das spannt dann im Rücken. Aber ein Stahlrahmen muss definitiv noch ins Haus. Hätte ja große Lust, selber einen zu bauen. Da gibt es sogar Kurse für. Da werkelt man dann ca. 7-10 Tage an einem Rahmen (meistens feilt und schleift man nur, weil das Löten selbst ist doch schwierig und erfordert wohl Übung) - aber das hat doch etwas, selbst gebaut, Design selbst entworfen, selbst aufgebaut...
 
Lindo, Du hast doch sicherlich die Fulcum Racing 5. Uwe schreibt was von Fulcum 5 CX, dass müßte ein anderes Modell sein. Im Gelände sind die dann auch mehr belastet als auf Strasse.

Ab morgen ist das ruhige Wetter vorbei. Es ist windiger und feuchter. Ich soll laut Arzt 2 Tage erstmal nichts machen. Also wie in den letzten 8 Tagen ;) Ich habe eine schöne Blockierung und verspannten weichen Rücken und gekürzte Sehnen von diesem einseitigen Radeln. Ich glaub, wie wir alle. Er hat mich wieder gerichtet. Bloss bei mir macht sich das wegen der Länge negativ bemerkbar.

Also muss ich mal wieder öfter Gymnastik machen und mein Rücken stärken. Ich soll es mit einem anderen Sattel versuchen. Keinen 130mm, sondern eher 143 mm. Auch mit Druckentlastung in der Dammbereich. Dort kommt der Druck auf den Nerv.

Zusammenfassend: Nur Radfahren ist Mist. Zu einseitig für mich. Schade :D
 
Lindo, Du hast doch sicherlich die Fulcum Racing 5. Uwe schreibt was von Fulcum 5 CX, dass müßte ein anderes Modell sein. Im Gelände sind die dann auch mehr belastet als auf Strasse.

R5 und die R5 CX unterscheiden sich nur durch die zusätzliche Dichtungen in der Nabe. Ansonsten ist da alles gleich.
 
Andreas, Du sollst ja auch nicht ausschließlich Rad fahren - Laufen und Kraft/Rückentraining gehört dazu. Ich hab hier auch so ein Muckibudenteil mit Gewichten in der Ecke stehen und sollte das eigentlich öfters benutzen. Wenn ich im Home-Office arbeite mache ich gelegentlich ein paar Übungen für Brust- und Rückenmuskulatur. Dieses Dauersitzen vor'm Schirm ist echt nicht das Wahre.
Ich hatte immer gehört, daß Radfahren noch am besten geeignet ist, wenn man irgendwelche Vorschäden (Knie, Rücken etc.) hat. Da wundert es mich, daß es Dir so viel Verdruß bereitet. Vielleicht liegt es an Deiner Sitzposition oder Du solltest öfters mal im Wiegetritt fahren.
Der Sattel macht eine Menge aus. Seit ich mit dem Crosser fahre, habe ich wieder milde Sitzbeschwerden. Ich hoffe, die gehen jetzt mit dem neuen Sattel weg. Könnte mir vorstellen, daß ein anderer Sattel auch Dein Problem entschärft.

Was die Fulcrum-5 angeht, so ist CX lediglich besser gedichtet. Ansonsten gibt es da keinen Unterschied. Ich hab auf dem Crosser auch die Racing 5 in CX. Aber vorn mit 24 Speichen. Bei den Mini-V Bremsen ist der Abstand zur Felge gerade mal 1-2mm. Wenn ich kraftvoll aus dem Sattel gehe, dann berührt die Racing 5 CX-Felge vorn kurz die Bremsgummies. Die sind ja auch radial gespeicht. Ich weiß jetzt, warum ich da schon immer skeptisch war...
Bei den 24mm Felgen kann ich kneten wie ich will, die sind starr - da bewegt sich garnix. Es gibt ja sogar Leute, die der Meinung sind man solle 24mm Felgen auch auf dem RR fahren - Bei gleichem Druck ist der Rollwiderstand geringer und der Fahrkomfort höher. Ich kann dem durchaus was abgewinnen.
Das höhere Gewicht ist zum Teil auf die 64 Speichen zurückzuführen. Für beide Räder wiegen die (samt Nippel) allein 516g. Dann noch 2 x ~500g für die Felgen und die beiden Naben nochmal ~500g. Zusammen 2060g, verglichen mit 1760 für die Fulcrum-5.
Aber im Gegensatz zu den Fulcrums sind meine Räder
- steif und stabil
- durch die dreifach Kreuzung sehr belastbar
- super billig. Felge und ggf. Speichen fallen neu an, wenn sie durchgebremst sind. Die Naben halten sehr lange (Hab Shimano 105 genommen, vermutlich hält Tiagra aber genau so lang).

Hab gerade auf dem Rückweg zweimal die Kotzgrenze bergauf getestet - das geht immer besser. Dieses Intervalltraining scheint tatsächlich was zu bringen. Und es ist interessanter, als dieses GA1/GA2- Geeiere.

Grüße,

 
kroni: ist aber doch schon mal ein Fortschritt das Du wieder ne Perspektive hast bzw. Land siehst und auch der Doc nicht schwarz sieht.
Zum einseitigen Sport kann ich Dir nur sagen - ich bereite mich gerade auf den Duathlon in Gladbach vor, also auch noch Laufen. Du ahnst nicht was es da noch für Stellen, gibt die Dir wehtun können:rolleyes: .
(wobei die natürlich im Gegensatz zu so ner Ischiasgeschichte nach 2 Tagen wieder weg sind und man weiß, woher sie kommen).
Weiter gute Besserung !

Gruß

TheMaster
 
Na klar, irgendwie geht das schon. Laufen ? Mach ich auch manchmal. Ist aber auch nichts für den Rücken. Trotzdem Dank für alle lieb gemeinte Vorschläge. Erstmal wird weiter gegammelt. Vom Arzt verordnet :rolleyes:

Ich mach wieder regelmäßig Rückenübungen. Das müßte helfen und...... :D leg mir jetzt mal eine Wärmflasche in den Rücken und schau Fortuna Düsseldorf zu Ende. Andy, morgen Bayern.... was schätzt Du ?

Gute Nacht Jungs !
 
Ich finde, man sollte nicht zu MAGNO gehen - das weckt nur Begehrlichkeiten. Ich vermeide es jedenfalls, weil ich weiß, dasind zwei Cervelo in meiner Größe.....dann schaut man nur, plötzlich wird verhandelt und schwupps steht was neues in der heimischen Garage...ne, ne, nicht mit mir.

Bin gestern noch 'ne Runde mit dem Cinelli um den Block gefahren. Dabei musste ich wieder feststellen, wie "sanft" Stahl im Vergleich zu Alu fährt. Wahnsinn! Und die gute alte Campa-8-fach schaltet wunderbar leise und exakt. Eigentlich ein Traum von Rennrad - leider dürfte das Teil für eine längere Tour aber dann doch zu unkomfortabel sein - ich habe den Rahmen doch ein wenig zu klein gekauft - das spannt dann im Rücken. Aber ein Stahlrahmen muss definitiv noch ins Haus. Hätte ja große Lust, selber einen zu bauen. Da gibt es sogar Kurse für. Da werkelt man dann ca. 7-10 Tage an einem Rahmen (meistens feilt und schleift man nur, weil das Löten selbst ist doch schwierig und erfordert wohl Übung) - aber das hat doch etwas, selbst gebaut, Design selbst entworfen, selbst aufgebaut...

Die Gefahr besteht bei mir ja eher nicht. ;)
Andreas. Ich hatte ja auch mal richtig Probleme mit dem Ischias. und wollte schnell wieder fit werden. Deshalb hab ich mir,neben Spritzen und Pillen,Physio verschreiben lassen. Die Übungen waren echt anstrengend und Schmerzhaft,haben aber gewirkt. Ich war nach 2 Wochen Beschwerdefrei. Wenn das nicht so teuer wäre würde ich,zumindest im Winter,in die Muckibude gehen,und auch Gymnastik machen. Alleine kann ich mich aber nicht dazu aufraffen. Ich brauch da die Gruppe.

Jedenfalls schön das bei Dir Land in Sicht ist.:)
 
Andreas, Du sollst ja auch nicht ausschließlich Rad fahren - Laufen und Kraft/Rückentraining gehört dazu. Ich hab hier auch so ein Muckibudenteil mit Gewichten in der Ecke stehen und sollte das eigentlich öfters benutzen. Wenn ich im Home-Office arbeite mache ich gelegentlich ein paar Übungen für Brust- und Rückenmuskulatur. Dieses Dauersitzen vor'm Schirm ist echt nicht das Wahre.
Ich hatte immer gehört, daß Radfahren noch am besten geeignet ist, wenn man irgendwelche Vorschäden (Knie, Rücken etc.) hat. Da wundert es mich, daß es Dir so viel Verdruß bereitet. Vielleicht liegt es an Deiner Sitzposition oder Du solltest öfters mal im Wiegetritt fahren.
Der Sattel macht eine Menge aus. Seit ich mit dem Crosser fahre, habe ich wieder milde Sitzbeschwerden. Ich hoffe, die gehen jetzt mit dem neuen Sattel weg. Könnte mir vorstellen, daß ein anderer Sattel auch Dein Problem entschärft.

Was die Fulcrum-5 angeht, so ist CX lediglich besser gedichtet. Ansonsten gibt es da keinen Unterschied. Ich hab auf dem Crosser auch die Racing 5 in CX. Aber vorn mit 24 Speichen. Bei den Mini-V Bremsen ist der Abstand zur Felge gerade mal 1-2mm. Wenn ich kraftvoll aus dem Sattel gehe, dann berührt die Racing 5 CX-Felge vorn kurz die Bremsgummies. Die sind ja auch radial gespeicht. Ich weiß jetzt, warum ich da schon immer skeptisch war...
Bei den 24mm Felgen kann ich kneten wie ich will, die sind starr - da bewegt sich garnix. Es gibt ja sogar Leute, die der Meinung sind man solle 24mm Felgen auch auf dem RR fahren - Bei gleichem Druck ist der Rollwiderstand geringer und der Fahrkomfort höher. Ich kann dem durchaus was abgewinnen.
Das höhere Gewicht ist zum Teil auf die 64 Speichen zurückzuführen. Für beide Räder wiegen die (samt Nippel) allein 516g. Dann noch 2 x ~500g für die Felgen und die beiden Naben nochmal ~500g. Zusammen 2060g, verglichen mit 1760 für die Fulcrum-5.
Aber im Gegensatz zu den Fulcrums sind meine Räder
- steif und stabil
- durch die dreifach Kreuzung sehr belastbar
- super billig. Felge und ggf. Speichen fallen neu an, wenn sie durchgebremst sind. Die Naben halten sehr lange (Hab Shimano 105 genommen, vermutlich hält Tiagra aber genau so lang).

Hab gerade auf dem Rückweg zweimal die Kotzgrenze bergauf getestet - das geht immer besser. Dieses Intervalltraining scheint tatsächlich was zu bringen. Und es ist interessanter, als dieses GA1/GA2- Geeiere.

Grüße,


Ich hab ja auch nen schönen klassisch gespeichten LRS,mit Open Pro,DT Competition und Campa Record Overzized Naben,zweifach gekreuzt in 32L. Die haben mindestens 30000km runter und sind immer noch top. Solche LR kann man viele Jahre fahren. Die breiteren Felgen scheinen jetzt der Trend zu sein. Ich weis nicht wie breit die Open Pro sind,spürbar komfortabeler sind die aber nicht. Da bringen m.M.n 25er Reifen (auf der Strasse) mit 7bar mehr.
 
Moin,
ich werd es am WE mal wieder versuchen zu radeln und zu Hause auf der Matte regelmäßig Gymnastik machen. Irgendwie wird es schon wieder gehen.
Zur Arbeit würde ich auch wieder gerne mit dem Rad fahren. Das fehlt mir auch. Man fühlt sich dann immer so richtig frisch morgens.

Noch sieht es richtig gut aus draussen....noch. Kalt ist es aber. Wird zeit, dass wir Frühlingstemperaturen bekommen.
 
Moin,
ich werd es am WE mal wieder versuchen zu radeln und zu Hause auf der Matte regelmäßig Gymnastik machen. Irgendwie wird es schon wieder gehen.
Zur Arbeit würde ich auch wieder gerne mit dem Rad fahren. Das fehlt mir auch. Man fühlt sich dann immer so richtig frisch morgens.

Noch sieht es richtig gut aus draussen....noch. Kalt ist es aber. Wird zeit, dass wir Frühlingstemperaturen bekommen.

Morgen

Ja,ist kalt und windig. Ich mach mich aber jetzt fertig und fahr ne Runde. Mal sehen wie weit ich komme.
 
Brrrr, heute morgen waren hier teilweise 1° !!! Watt für eine Sch***! Gut, dass ich schon mal im Warmen fahren durfte, wie geil das war. Hoffentlich wird das hier bald mal etwas. Wollte heute abend noch ein wenig rollen.

Gut dass ich bisher weniger Probleme mit Schmerzen habe (nur das Drücken zwischen den Schulterblättern)! Das kann es einem echt verhageln. Ich schwimme nun regelmäßig einmal die Woche, dass ist gleube ich nicht so verkehrt. Im Winter gibt es MTB, Fußball und Schwimmen (mit dem Badminton haben wir ja noch nicht hinbekommen!), Gymnastik und Dehnübungen (die auch anch dem radeln). Aber Laufen - ne. Geht bei mir nur zur Not, ich finde laufen doof - geht auch auf die Knie (bei mir) - außerdem finde ich es sterbenslangweilig im Rheinpark mit den ganzen Wohlstands-schicksen (und Juppies) im Kreis zu joggen. Da bekomme ich Gänsehaut, schon von der imaginären Vorstellung.
 
Zurück