• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Das ist ja total besscheuert - sorry Jungs - aber ich empfinde es genauso, keiner grüßt mehr (letztens wieder CCD-Fahrer ohne Gruß!!) und jeder fährt alleine.

Ich bin selbst im CCD und bereue es schon wieder - weil das ist kein Verein, der Vorsitzende des Vereins ist nicht mal in der Lage, einfachste Fragen zeitnah zu beantworten. Ich bin kein Vereinsmeier, aber nicht mal die Basics stimmen! Was soll man da erwarten!

Wahrscheinlich werde ich den Verein wechslen, z.B zum VFR Büttgen, da kenne ich auch ein paar, und die fahren auch regelmäßig.

Das hier in D'dorf scheint tatsächlich auch ein typisches D'dorf Problem zu sein - aber das verstehe ich wiederum auch nicht, weil alle Radler aus D'doof, die ich bisher an der Leostraße getroffen habe, waren in Ordnung.

Also was ist los? Sollte man das nicht wieder mit Leben befüllen?
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Also was ist los? Sollte man das nicht wieder mit Leben befüllen?

Also wir grüßen immer :)

Gruppefahren macht Spaß, aber:

- ich fahre nicht erst durch die Stadt, um mich mit anderen zu treffen,
- was hier an Geschwindigkeiten vorgetragen wird, ist nicht mein Wintertempo
- und schon gar nicht, wenn ich demnächst dann fixed durch die Lande eier

Kroni kann ja mal beurteilen, was hier Sinn machen würde, wer mit wem zusammen fährt ;) "Gemütlich" heißt im Winter für mich Kerzchen, Tee, Couch :D
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin allerseits,

mit "Gemütlich" habe ich ja so meine Probleme :) Corinna weiss was ich meine :rolleyes:

Da gebe ich Dir recht. Mit Freunden zusammensein in einer warmen Umgebung ist gemütlich. Alles andere in unserem Sport wohl momentan nicht.

Ich hab mal meine Durchschnittgeschwindigkeit von So. ermittelt. 27,2er Schnitt. Viel zu schnell. Mit war aber dadurch nicht kalt und ich bin klasse damit klargekommen, auch atemtechnisch.

Eigentlich freut mich der Schnee. Hab nämlich noch eine Geheimwaffe im Keller stehen und die steht auf Schnee und Eis. Würde ich mal am WE ausprobieren wenn es geht.

Sonst ist alles klar. Werd mich heute auf die Rolle machen :D Die Ersatzteile für mein Laufrad sind im Anmarsch. Servus Andreas

ps: Ich grüße auch immer. Krieg aber oft keine Antwort zurück. Stures Volk ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin allerseits,

mit "Gemütlich" habe ich ja so meine Probleme..... Corinna weiss was ich meine :rolleyes:

Da gebe ich Dir recht. Mit Freunden zusammensein in einer warmen Umgebung ist gemütlich. Alles andere in unserem Sport wohl momentan nicht.

Ich hab mal meine Durchschnittgeschwindigkeit von So. ermittelt. 27,2er Schnitt. Viel zu schnell. Mit war aber dadurch nicht kalt und ich bin klasse damit klargekommen, auch atemtechnisch.

Eigentlich freut mich der Schnee. Hab nämlich noch eine Geheimwaffe im Keller stehen und die steht auf Schnee und Eis. Würde ich mal am WE ausprobieren wenn es geht.

Sonst ist alles klar. Werd mich heute auf die Rolle machen :D Die Ersatzteile für mein Laufrad sind im Anmarsch. Servus Andreas

ps: Ich grüße auch immer. Krieg aber oft keine Antwort zurück. Stures Volk ?

Morgen zusammen
das wissen auch andere.:DBei mir geht jetzt die Leidenzzeit wieder los.Ich hasse Schnee!:(Winterurlaub wäre nix für mich.Ne Rolle hab ich auch nicht,kaufe immer lieber Teile für meine Räder.Berichte mal wie Deine Geheimwaffe sich im Schnee fahren lässt.
Heute oder morgen müssten meine Felgen kommen:).Sind jedenfalls gestern rausgegangen.Vieleicht kann ich mir zu Weihnachten die Naben leisten.Das wird ein super LRS:)
Ich grüsse ebenfalls immer,kriege oft auch keine Antwort.Ist mir aber mittlerweile egal.Scheint ne Düsseldorfer Krankheit zu sein.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Geheimwaffe MTB?

..und ich grüß jetzt mal hier im voraus für die nächsten Jahre auf der Piste..
*kurzzweifingervomschalthebelnehm*
 
AW: Düsseldorf - Teil 2


So was ähnliches in 28 Zoll Andreas. Jedenfalls kann man damit recht gut fahren. Ist eine MTB Schaltung dran und Magura Bremsen.
http://fotos.rennrad-news.de/p/41210

Ich habe jetzt aber eine bessere Winterbereifung die ich noch nicht ausprobiert habe. Bin mal gespannt, was die für einen Grip hat. :cool:

Und was die Leostr. angeht.... Ich lasse mich dort nicht so oft blicken. Um ehrlich zu sein fahre ich nicht so gern in grosse Gruppen. Dort muss man zu sehr aufpassen damit nichts passiert. Da habe ich einfach zu wenig Erfahrung. Nächstes Jahr bin ich trotzdem wieder gelegentlich dabei. Werde mich bemühen dort mich zu benehmen :D Bei den letzten 2 Fahrten habe ich mich schon eher hinten eingereiht.

So vom Profil bin aber eher Langstrecken-und Hügelfan.

Schönen Abend in die Runde. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Das ist ja total besscheuert - sorry Jungs - aber ich empfinde es genauso, keiner grüßt mehr (letztens wieder CCD-Fahrer ohne Gruß!!) und jeder fährt alleine.

Ich bin selbst im CCD und bereue es schon wieder - weil das ist kein Verein, der Vorsitzende des Vereins ist nicht mal in der Lage, einfachste Fragen zeitnah zu beantworten. Ich bin kein Vereinsmeier, aber nicht mal die Basics stimmen! Was soll man da erwarten!

Wahrscheinlich werde ich den Verein wechslen, z.B zum VFR Büttgen, da kenne ich auch ein paar, und die fahren auch regelmäßig.

Das hier in D'dorf scheint tatsächlich auch ein typisches D'dorf Problem zu sein - aber das verstehe ich wiederum auch nicht, weil alle Radler aus D'doof, die ich bisher an der Leostraße getroffen habe, waren in Ordnung.

Also was ist los? Sollte man das nicht wieder mit Leben befüllen?


Der CCD ist ja noch ein ganz junger Verein.Wir waren am Anfang mal viele Mitglieder,und der Treff am WE war immer voll.Das Problem dabei war wieder mal das die Leistungsunterschiede zu groß waren.So wurde ständig "Abriss" geschrien,obwohl vorne gemütlich 30km/h gefahren wurde,und hinten kamen die Einsteiger nicht mehr mit.Darum sind einige gute Fahrer zu anderen Vereinen gewechselt,und andere fahren gar nicht mehr.Der CCD ist auch kein Radrennverein in dem Sinn,eher ein lockerer Zusammenschluss von Freizeitfahrern.Wer mehr erwartet sollte besser in einen anderen Verein gehen.Leider gibt es in Düsseldorf unter der Woche auch keinen richtigen Trainingstreff mehr.Ausser den der Hopper.Da muss man aber jedesmal einen Obulus zahlen,was jedenfalls nicht meine Sache ist.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

[/B]
Der CCD ist auch kein Radrennverein in dem Sinn,eher ein lockerer Zusammenschluss von Freizeitfahrern.Wer mehr erwartet sollte besser in einen anderen Verein gehen.Leider gibt es in Düsseldorf unter der Woche auch keinen richtigen Trainingstreff mehr.Ausser den der Hopper.Da muss man aber jedesmal einen Obulus zahlen,was jedenfalls nicht meine Sache ist.

Das ist ja auch genau der Grund, warum ich zum CCD gegangen bin - sonstige Vereine in Düsseldorf leiden auch an "überalterung", jedenfalls ist das mein Empfinden. Ich finde es auch eher sympathisch, dass es eben kein Verein im klassischen Sinn ist, eher eine Interessengemeinschaft.

Trotzdem finde ich aber auch, dass man aus der Interessengemeinschaft mehr machen könnte. Ich kenne noch ein paar Jungs + Mädels, mit denen bin letztes Jahr ab und an gefahren, die sind hier alle aus Derendorf (Dirk, Heinrich, ??,'n mädel, die fährt die 24 h RaR), die trafen sich immer an der Theodor-Heuss Brücke. Ist leider auch eingeschlafen, die hat wohl mein Pulsalarm genervt (ist nun immer aus!!), also Fahrer gibt es eigentlich genug - der Verein hat ja immerhin 112 Mitglieder (meine Nummer)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Das ist ja auch genau der Grund, warum ich zum CCD gegangen bin - sonstige Vereine in Düsseldorf leiden auch an "überalterung", jedenfalls ist das mein Empfinden. Ich finde es auch eher sympathisch, dass es eben kein Verein im klassischen Sinn ist, eher eine Interessengemeinschaft.

Trotzdem finde ich aber auch, dass man aus der Interessengemeinschaft mehr machen könnte. Ich kenne noch ein paar Jungs + Mädels, mit denen bin letztes Jahr ab und an gefahren, die sind hier alle aus Derendorf (Dirk, Heinrich, ??,'n mädel, die fährt die 24 h RaR), die trafen sich immer an der Theodor-Heuss Brücke. Ist leider auch eingeschlafen, die hat wohl mein Pulsalarm genervt (ist nun immer aus!!), also Fahrer gibt es eigentlich genug - der Verein hat ja immerhin 112 Mitglieder (meine Nummer)

Zum Teil liegt es natürlich auch daran,dass in der Saison viele RTF,Marathon und Jedermann/Lizenzrennen fahren.Da bleiben dann an den WE nicht so viele übrig.Was ist RaR?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

RaR, PBP, LEL, MfG :D

Rad am Ring


LEL: London Edinburgh London? Da war doch was, aber ging das nicht an der Südküste lang? Irgendwann hab ich mal eine langen Bericht von Dir gelesen über so eine mehrtägige Rödelei. Fand ich spannend, aber nix für mich, da muß man ja weiterfahren, selbst wenn das Wetter schlechter wird.

MfG kenn ich, da fahr ich auch immer mit :D

PBP?

Gruß

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Morgen zusammen
das wissen auch andere.:DBei mir geht jetzt die Leidenzzeit wieder los.Ich hasse Schnee!:(Winterurlaub wäre nix für mich.Ne Rolle hab ich auch nicht,kaufe immer lieber Teile für meine Räder.Berichte mal wie Deine Geheimwaffe sich im Schnee fahren lässt.
Heute oder morgen müssten meine Felgen kommen:).Sind jedenfalls gestern rausgegangen.Vieleicht kann ich mir zu Weihnachten die Naben leisten.Das wird ein super LRS:)
Ich grüsse ebenfalls immer,kriege oft auch keine Antwort.Ist mir aber mittlerweile egal.Scheint ne Düsseldorfer Krankheit zu sein.

Moin, grüßen tue ich immer, aber machmal schalte oder bremse (!!) ich gerade oder setze mir die Flasche an den Hals, dann gehts nicht.

Schnee brauche ich auch nicht, ist einfach nur Regen, der sich stur stellt und nicht abfließt. Immerhin habe ich durch die Zwangspause Zeit gehabt, mal die häßlichen Aufkleber auf den Laufrädern abzupuhlen.

Morgen muß ich wohl mal laufen, ich brauche einfach irgendeinen Sport, sonst werde ich schlecht gelaunt und mein Kreislauf geht in den Keller.

Das mit den Trainingsgruppen ist interessant. Ich habe selbst fast sieben Jahre eine Sportgruppe geleitet (siehe http://picasaweb.google.com/lh/photo/pCH7vClc-tzuG9_VFQ16sQ?feat=directlink), entscheidend war immer, daß es einen "harten Kern" gibt, der viel und regelmäßig unterwegs ist und Spaß daran hat, Leute mitzunehmen und daß es immer einen oder ein paar im Wechsel gibt, die sagen, wo es lang geht. Die Kehrseite ist, daß man für eine Menge Leute ein preiswerter Dienstleister ist, das muß man (eine Weile zumindest) abkönnen.

Gruß

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Bastel auch gerade am Sommerbike (heute trifft neuer Sattel ein), parallel Aufbau eines Winterrades (altes Peugeot Reynolds 731 Rohr, mit 9-fach Shimano) und mir schwebt noch der Aufbau eines Cyclocrossers im Kopp....habe jetzt quasi ein Rad über, den Carbonrahmen verticken und die Ultegra 6700 für den Crosser (Rahmen nox oder gunsha).

Wenn es weiter frostig bleibt, was es wohl wird kann man schön basteln.
 
Zurück