• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

Interessant zu beobachten, wie es hier eine kleine Gruppe an Stammusern immer wieder gezielt schafft, so ziemlich jeden Thread ins totale Ad Absurdum zu führen, egal was los ist. Echt schade und nicht nur das - ES NERVT! Kein Wunder, wieso keiner sich mehr die Mühe macht, im Archiv zu suchen, bevor er ein Posting über die nächste Kettenöldebatte eröffnet oder sich nach einer Winterbekleidung erkundigt ... genial.
 

Anzeige

Re: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

@Newling
1.Du kannstes die Strasse.
2.Du kannstes das Schlagloch.
3.Den RRlenker hält man immer gut fest.
4.Du bist unkonzentiert gefahren , das darf nicht auf einer Strasse passieren.
5.Du hast einen Fehler gemacht , das wird sicher nicht dein lester sein.
6.Du wirst deine Lehren daraus ziehen, um diese Fehler nicht mehr machen .
7.Du hast glück gehabt , es hätte schlimmeres passieren können.
8.Du hast den Schaden gehabt und musst dafür bezahlen.
9.RR fahren ist und bleibt auch ein nicht ganz so ungefährlicher Sport, das sollte Dir eigentlich klar sein.
10.Hoffe das du den Spass an diesen schönen Sport nicht verloren hast.
mfg Hajo
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

3.Den RRlenker hält man immer gut fest.

So, wie man eigentlich niemals während das Fahrens trinken dürfte, denn im Sommer, wenn am Straßenrand stehende Bäume ihre Schatten auf die Straße werfen, ist nicht jedes Schlagloch deutlich und rechtzeitig zu erkennen. Ich kenne in Remscheid eine solche schattige Abfahrt, auf der ein 30cm langes und 25cm tiefes Schlagloch auf den unvorsichtigen Trinker wartet, mit Abbruchkanten so scharf wie die Klippen von Dover.

Das Straßenbauamt habe ich schon mehrmals informiert, irgendwann enmal gefragt, ob ich es selbst mit Schellbinderzement füllen dürfte, was man mir deutlich verneinte.

Noch gefährlicher im Sinne des nicht rechtzeitigen Bemerkens sind Bodenwellen durch hochgeworfenen Straßenbelag, die sich oft über die ganze Straßenbreite erstrecken und auch bei schattenfreier Fahrbahn kaum auszumachen sind.

Grüße
Peter
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

So, wie man eigentlich niemals während das Fahrens trinken dürfte, denn im Sommer, wenn am Straßenrand stehende Bäume ihre Schatten auf die Straße werfen, ist nicht jedes Schlagloch deutlich und rechtzeitig zu erkennen. Ich kenne in Remscheid eine solche schattige Abfahrt, auf der ein 30cm langes und 25cm tiefes Schlagloch auf den unvorsichtigen Trinker wartet, mit Abbruchkanten so scharf wie die Klippen von Dover.

Das Straßenbauamt habe ich schon mehrmals informiert, irgendwann enmal gefragt, ob ich es selbst mit Schellbinderzement füllen dürfte, was man mir deutlich verneinte.

Noch gefährlicher im Sinne des nicht rechtzeitigen Bemerkens sind Bodenwellen durch hochgeworfenen Straßenbelag, die sich oft über die ganze Straßenbreite erstrecken und auch bei schattenfreier Fahrbahn kaum auszumachen sind.

Grüße
Peter

Wenn ich die Strasse mit den Schlaglöcher kenne , dann halte ich immer den Lenker mit zwei Hände fest.
Wenn er trinken will, kann er am Strassenrad anhalten und absteigen und in Ruhe seine Wasserflasche trinken.
Und warum benutz er nicht den Radweg den auch die MTBfahrer befahren.
Ist er den etwas besseres als alle anderen Radfahrer. NEIN er ist es nicht!
mfg Hajo
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

:aetsch: Jetzt geh kochen, zieh dir 'nen Rock an und halt den Rand, so wie Frauen das im Allgemeinen zu tun haben :D

Ganz schlecht.....





Dem Verunfallten alles Gute und das seine Versicherung den Schaden übernimmt, das wünsche ich Ihm auch!
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

Ich denke hier ist erstmal ein vernünftiges und sachliches Gespräch mit der Versicherung angesagt! Die meisten Versicherungen sind auch nicht so mies wie hier dargestellt!! Sie wollen ihre Kunden schließlich behalten und haben auch ein gewisses Maß an Kulanz, hast du dort noch mehr abgeschlossen, wie lange bist du schon bei der Versicherung?
Ein Schlagloch, ja "meingott" da kann man doch nicht unbedingt mit rechnen... dafür ist man doch versichert!
Gut das dir nichts schlimmeres passiert ist!!!:daumen:

Berichte doch mal was die Versicherung dazu sagt!!

Muffel
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

...............Ich kenne in Remscheid eine solche schattige Abfahrt, auf der ein 30cm langes und 25cm tiefes Schlagloch auf den unvorsichtigen Trinker wartet, mit Abbruchkanten so scharf wie die Klippen von Dover.

Das Straßenbauamt habe ich schon mehrmals informiert, irgendwann enmal gefragt, ob ich es selbst mit Schellbinderzement füllen dürfte, was man mir deutlich verneinte.
.............

Wo ist das?
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

Ist der MTB Fahrer denn geflohen?
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

Autofahrer anzeigen wegen Sachbeschädigung und möglichst noch unterlassener Hilfeleistung. Vielleicht so hinbiegen, dass die Stadt das Schlagloch hätte begradigen müssen. Hier gabs mal einen ähnlichen Fall im Forum.

Warum willst du den Autofahrer wegen unterlassener Hilfeleistung anzeigen? Der hat doch angehalten.

Ansonsten wäre ich sogar mit der Geschichte der Sachbeschädigung vorsichtig. Wenn der mit 1,5m Abstand überholt hat und trotzdem über das Rad fuhr, weil besagtes Fahrrad über die ganze Fahrbahn flog, wird da höchstens andersrum ein Schuh draus. Also das der Autofahrer den Radfahrer wegen Sachbeschädigung anzeigt... :eyes:
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

Warum willst du den Autofahrer wegen unterlassener Hilfeleistung anzeigen? Der hat doch angehalten.

Ansonsten wäre ich sogar mit der Geschichte der Sachbeschädigung vorsichtig. Wenn der mit 1,5m Abstand überholt hat und trotzdem über das Rad fuhr, weil besagtes Fahrrad über die ganze Fahrbahn flog, wird da höchstens andersrum ein Schuh draus. Also das der Autofahrer den Radfahrer wegen Sachbeschädigung anzeigt... :eyes:

Wie das? Dann hätte es ja mutwillig geschehen müssen.
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

@ Newling

Mach dochmal ein Foto vom Rad und stelle es hier ein.
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

Ich kenne in Remscheid eine solche schattige Abfahrt, auf der ein 30cm langes und 25cm tiefes Schlagloch auf den unvorsichtigen Trinker wartet, mit Abbruchkanten so scharf wie die Klippen von Dover.

Wenn ich während der Fahrt trinke, tue ich das an übersichtlichen Stellen und mit gemässigter Geschwindigkeit.

Wenn einer eine schattige Abfahrt runterrast und dann dabei noch zur Trinkflasche greift, hat sie nicht mehr alle.
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

@ Newling :
Toi ,toi erstmal - daß Dir nichts Schlimmeres passiert ist .
Ob die Haftpflicht den PKW schaden zahlt kommt auf die Auslegung des Gutachters an . Manchmal drücken die beiden Augen zu und Geld fliest , andere versuchen sich drum zu drücken , und dann fällt schon das Rennradfahren unter "risikoreiche Ausübung eines Sports" - und es wird nicht gezahlt.
Dein Schaden allerdings wirst du wohl selbst tragen müssen , außer du kannst nachweisen , daß der Autofahrer den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat , und du zudem verbotenerweise auf der Straße fuhrst... :o

Hoffe dir hier weitergeholfen zu haben , auch wenn ich ne Frau bin und das in diesem Thread wohl nicht gerne gesehen wird .

Tschüßi ,
Vela
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

Hallo, Bilder vom Rad wären nicht schlecht. Schließlich könnte man so genau rekonstruieren, wie das Rad genau unter das Auto kam und wie die Kräfte in ihrer Dynamik auf das Hinterrad und den Hinterbau insbesondere direkt eingewirkt haben, welche Schäden man sieht und wie ein Fahrrad nach einem Unfall überhaupt aussieht, dürfte den ein o. anderen hier sicher interessieren.

Es wäre nicht schlecht (du hast sicher ein Auto), wenn du das Rad direkt so dort an deinem Auto positionieren könntest, wo es überrollt wurde, das würde dem ganzen quasi noch die nötige realistische Würze geben, damit man sich das ganze besser vorstellen kann, mir fällt es derzeit noch schwer, mir vorzustellen, wie ein Rad aussieht, wenn man damit geflogen ist.
 
AW: Dämlicher Unfall und gleich ein Totalschaden + zusätzlichem Problem

@ n8fahrer zeigst Du gerade in deinem letzten Posting wie Du deine Schrauben wieder anziehst???

Damit hättest Du mal ein gutes Werk getan.
 
Zurück