• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross oder MTB ??

Pannerace

Linksniederrheinischer Klickieumfaller
Registriert
29 Januar 2011
Beiträge
4.425
Reaktionspunkte
7.937
Ort
Linker Niederrhein
Hallo zusammen

hab ihr mal ein paar meinungen /tips.... ?!

bin ziemlicher neueinsteiger mit dem RR, und möchte mir jetzt für den winter
einen crosser oder mtb zulegen.
wohne am niederrhein (hauptsächlich flach) habe aber vor der haustuer
einen kleinen waldigen 'buckel' (die leucht) + viele asphaltierte + normale feldwege.
weitere 'buckel' in 8-15 km entfernung.

und nu ??
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

das frage ich mich auch gerade, versuche aber die überlegungen noch soweit aufzuschieben, solange das wetter noch passabel ist, die optionen sind entweder mein mittlerweile betagtes schwinn hardtail weiter zu fahren oder eine CX neuanschaffung,
frage mich dabei am meisten, ob das "geschwindigkeitsgefühl" auf dem CX genauso/vergleichbar ist wie mit dem rennrad eben im gegensatz zum mtb

bin auf antworten/meinungen gespannt

marcus
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

Moin Moin,
rik hat's schon ins Kaufberatungsforum verschoben. Hilfe gibt's in dem Unterforum, in dem du den Thread erstellt hast, eigentlich nur in Bezug auf technische Fragen. ;)

Ich fahre selbst keinen Crosser, denke aber, dass das Fahrgefühl sehr ähnlich zum Rennradfahren ist. Es rumpelt halt entsprechend, wenn man damit im Gelände unterwegs ist. Irgendwann sind einem Crosser aber auch Grenzen gesetzt, wo man mit dem MTB einfach weiterfahren kann. Breite Reifen und Federweg helfen im Zweifelsfall eben doch, noch etwas Grip aufzubauen. Wenn es also um den breiteren Einsatzbereich geht, dann m.E. ganz klar MTB.
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

Seit dem ich einen Crosser habe, muß ich mein MTB nur noch selten putzen!!!

Dito!

Mein Crosser ist im Moment meine Eierlegendewollmilchsau ;-)

Ich habe zwei Laufradsätze dazu:

1. Mit einem Cross Reifen bestückt und Großem Ritzel
2. Mit Conti4Season bestückt, und kleinerem Ritzel

Desweiteren habe ich Schutzbleche drann. Somit kann ich fast immer und überall damit fahren.

Das Vollgefederte MTB ist mir irgendwie von der Geometrie / Haltung nicht mehr so sympatisch.
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

Hallo zusammen

hab ihr mal ein paar meinungen /tips.... ?!

bin ziemlicher neueinsteiger mit dem RR, und möchte mir jetzt für den winter
einen crosser oder mtb zulegen.
wohne am niederrhein (hauptsächlich flach) habe aber vor der haustuer
einen kleinen waldigen 'buckel' (die leucht) + viele asphaltierte + normale feldwege.
weitere 'buckel' in 8-15 km entfernung.

und nu ??

...von Leucht bis Hülser Berg, von allen 3 Halden (bis auf die Downhill auf Rheinpreussen) bis Tönnisberg - geht alles prima mit dem CX...

Fahre jetzt eine Stunde mit dem CX auf den Pattberg...

LG Argonaut ( der kein MTB mehr fährt)
 
AW: Cyclocross oder MTB ??


Rein von der Beschreibung her solltest du die Strecken mit dem Crosser fahren können.

Sitzhaltung, Bedienung, Handling - das alles ist beim Crosser sehr nah am Renner dran.
Aber: Genau deswegen schätze ich mein Mounty, eben weil es sich deutlicher vom Renner unterscheidet. Da ist es echt toll mit der anderen Sitzhaltung, anderer Lenker, dicke Reifen, Federung, hydr. Scheibenbremsen ... da gewinnt man einfach ein bisschen Abstand vom Renner (bei gut 10tkm p.a. auf der Straße tut das zwischendurch mal ganz gut), kann durch so ziemlich jedes Gelände hindurchpflügen und auch bei Schnee und Eis (dann natürlich mit Spikes) geht das Training ganzjährig.
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

...suchst du aber den schnellen direkten RR Kick, bei dem man wieder das Gelände lesen muss, wird man sich nur fürs richtig Grobe einen Moebellaster kaufen...
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

Vom Relief ist das hier ja ähnlich wie am Niederrhein. Da man hier meist eher kurze off road-Passagen hat und zwischendurch einige, eher RR-gemäße Stücke hat wo sich die 26"-Fahrer sehr plagen müssen, ist das CX der ideale Kompromiss. Lange single trails und komplizierte Steigungen sind sehr selten. Bei einigen wenigen kontinuierlich steiler werdenden Stücken muss ich mit dem CX zwar früher vom Rad, bin aber letztlich zu Fuß auch nicht langsamer oben. Das ist eher Frage der Fahrtechnik, nicht des Farrattyps :p
Schließlich: Ein CX sollte man immer mit typischer CX-Geometrie kaufen, RR-Geos mit 35er Reifen und Cantis fahren sich selbstverständlich NICHT wie ein CX :rolleyes:
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

Zwischenbescheid:

danke bis jetzt (hoffentlich kommt noch mehr....)

CX gibt's mittlerweile wohl auch mit disc-bremsen - käse oder haben ?!

@Argonrockt:
was fährst du an kurbel + kassette auf dem 'niederrhein - cx' ?

:ka::confused:
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

48/34 mit 12-27 Campa Centaur mit Ultegramix - würde aber ein 46/34 bevorzugen, war aber auf der Campakurbel nicht drauf... damit kommt man alles fahrbare hoch, wenn die Traktion Grenzen setzt und man laufen muss, ist man eh "genauso"schnell wie die untersetzten MTB`s...
Bei den Bremsen harmonieren die 6700 STI sehr schön mit den Tektro-Mini V bei einfachen BBB Belägen und Rigida dpx Felge - Scheibenbremsen gehört wohl die Zukunft - mit den schmalen Reifen ( fahre 32er) ist aber auch irgendwann gut mit Bremsen - optimal eingestellte Cantis können auch funktionieren, waren mir aber zu lästig - kannst gerne mal wenn du +-1,80m bist, ne Runde auf meinem Arsenic drehen...mache Morgenfrüh eine große Runde durch die "anspruchsvollen" Sektionen in der Leucht....
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

Tendenziell Crosser.
MTB ist komfortabler und fordert (auf den gleichen Strecken) etwas weniger Fahrtechnik, speziell ein Fully. Die breitere Übersetzung lädt eher zum Bummeln ein, mit dem Crosser musst du Steigungen hochdrücken, weil du keine Untersetzung hast.

Pass nur auf, wenn man erstmal im Gelände war, will man immer mehr, irgendwann steht die Transalp an und dann ist der Crosser überfordert und du musst doch ein MTB kaufen ;-)
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

...CX gibt's mittlerweile wohl auch mit disc-bremsen - käse oder haben ?! ...

Auch wenn die mechanischen Disc-Bremsen am Crosser nicht ganz so bissig und nicht ganz so akkurat dosierbar sind wie die hydraulischen am Mounty (was wg. der etwas geringeren Bodenhaftung durch die schmaleren Reifen u.U. auch gar nicht so schlecht ist): Disc!

An sich fand ich die Low-Profile-Cantis am meinem alten Mounty gar nicht schlecht, aber im direkten Vergleich mit neuzeitlicher Technik liegen Welten dazwischen.
Es ist sicher so, dass richtig gute Crossfahrer auf den Rennkursen auch mit den Steinzeit-Verzögerern ordentlich zurecht kommen, aber gerade für deine Einsatzzwecke ist eine wirklich gute Bremsanlage die bessere Wahl.
Nachteil ist zzt. das noch geringere Angebot (wird ja gerade nach und nach besser).
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

Hallo zusammen

hab ihr mal ein paar meinungen /tips.... ?!

bin ziemlicher neueinsteiger mit dem RR, und möchte mir jetzt für den winter
einen crosser oder mtb zulegen.
wohne am niederrhein (hauptsächlich flach) habe aber vor der haustuer
einen kleinen waldigen 'buckel' (die leucht) + viele asphaltierte + normale feldwege.
weitere 'buckel' in 8-15 km entfernung.

und nu ??

Ich würde es mal anders ausdrücken:D. Der Crosser geht auf Kreuz :eek:und das MTB schluckt somanche unebenheiten ohne probleme:rolleyes:. Der Crosser ist auch schwerer im Gelände zu bändigen, beim MTB gehts wesentlich leichter. Kurz und gut, für Junge Kerle wird der Crosser bevorzugt und die älteren ( jung gebliebenen Radverrücken Oldis über 50zig) fahren mit dem MTB besser:).
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

Crosser oder MTB?? hat beides was!!

ich selber hab ein MTB (Ghost), aber am Sonntag bin ich ein Crossrad gefahren und war sehr begeistert!
mit dem Crosser ist man halt 3-4 km/h im Schnitt schneller, allerdings kann man damit schlechter Singletrails fahren...im "richtigen" Gelände ist das MTB dann halt doch besser...aber auf Waldautobahnen kommste mit dem Crosser besser voran...
 
AW: Cyclocross oder MTB ??

Ich mustere mein MTB gerade aus und ein Crosserkommt. So richtig MTB bin ich eh fast nie gefahren...
Außerdem werde ich den Crosser auch als Reiserad nutzen. Das ist mit dem MTB eher nicht oder schwer möglich.

Bin mal gespannt, was mit der Übersetzung alles möglich sein wird.... :o
Montiert wird eine Campa Veloce/Centaur mit vorn 50/34 und hinten 13-29...
 
Zurück