• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube oder Redbull

SiX!

Mitglied
Registriert
13 Juli 2008
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Tag, ich möchte mir im nächsten Monat, nach überstandenem Bruch des Schlüsselbeines, ein neues Rennrad zu legen.
Dabei sind mir, bis jetzt, zwei Rennräder ins Auge gefallen die mich sehr interessieren.

Einmal das Cube Agree GTC Pro und das Red Bull Pro-SL 3000(2010)
Haben ja beide ihre Vor- und Nachteile. Beim Cube würd ich sagen, dass damit fast keiner in meiner Gegend rumfährt. Das Red Bull hingegen ist günstiger...
Für welches würdet ihr euch den entscheiden, wenn ihr die Wahl hättet. Oder hat jemand noch nen Tipp für ein anderes Radl?
 
AW: Cube oder Redbull

Habe mir mal gerade die Ausstattung und das Gewicht beider Räder angeschaut.
Wenn Du dann danach gehst, müßtest Du das Red Bull nehmen.

Vom Aussehn her, ist das Cube natürlich schöner...
Aber Aussehn ist ja nicht alles! :)

Ich werde mir im Januar auch ein Renner in dieser Preisklasse zulegen. Ich habe mich für das Müsing (Onroad Lite) entscheiden.
Klasse Ausstattung (kompl.Ultegra 2010 und Ritchey Anbauteile), für einen Super Preis und ich habe eine spitzen Händler in der Nähe.

Mußt Du mal schaun, was Du machst!
Viel Spaß dabei... :)
 
AW: Cube oder Redbull

Händler vs Versender ... kommt nun halt drauf an, ob du Beratung/Ansprechpartner vor Ort brauchst und nochn bisschen verhandeln willst oder auf Teufel komm raus soviel Rad wie möglich für dein Geld möchtest. ;)
 
AW: Cube oder Redbull

Hallo

Ich stand bis vor kurzen vor dem gleichen Problem wenn man
das so nennen darf jetzt habe ich mich entschieden für das
Cube Agree GTC Pro weil ich es beim Händler in Live begutachten
konnte ich muss es sieht viel besser aus als im Prospekt.
Das Pro SL 3000 hat ziemlich voluminöse Rahmenrohre geht fast als MTB
durch und der Name:mad:Preis-Leistung ist o.k.
Wenn du ein Cube haben willst solltest du dich beeilen meins wird im Februar ausgeliefert lt.Aussage meines Händlers legt Cube im Jahr
2 Produktionen auf.
 
AW: Cube oder Redbull

Aber die Ausstattung bei dem Cube ist wesentlich schlechter! Ganz zu Schweigen von dem Gewicht... :eek:

Ich hab noch einen hammer Tipp für Dich in der Preisklasse:

Canyon Ultimate AL 9.0

Sehr gute Ausstattung, sehr guter Versand und räumt in den ganzen Test`s der Magazine Hammermässig ab.

Und sieht schweine Geil aus das Ding... :love:

Wenn Du Glück hast, kannst Du sogar noch ein Auslaufmodell von 2009 zu einem guten Preis bekommen. Musst nur mal nach deiner Rahmengrösse schauen

Bin ich bei Canon im Oktober selbst Probegefahren!


Viel Spaß beim Überlegen...
 
AW: Cube oder Redbull

Hey..
Ich wohne in Bocholt und habe schon einige Rennräder im Biketown probegefahren. Also ich finde die Red Bull´s ech klasse..aber an deinerstelle würde ich noch nen Hunderter drauflegen und das pro-sl 4400 mit ner Force ausstattun hohlen.

lg Johannes;)
 
AW: Cube oder Redbull

Aber die Ausstattung bei dem Cube ist wesentlich schlechter! Ganz zu Schweigen von dem Gewicht... :eek:

Ich hab noch einen hammer Tipp für Dich in der Preisklasse:

Canyon Ultimate AL 9.0

Sehr gute Ausstattung, sehr guter Versand und räumt in den ganzen Test`s der Magazine Hammermässig ab.

Und sieht schweine Geil aus das Ding... :love:

Wenn Du Glück hast, kannst Du sogar noch ein Auslaufmodell von 2009 zu einem guten Preis bekommen. Musst nur mal nach deiner Rahmengrösse schauen

Bin ich bei Canon im Oktober selbst Probegefahren!


Viel Spaß beim Überlegen...




Wie kommst du darauf das die Ausstattung sehr viel schlechter ist
meinst du diverse FSA Teile die beim Cube verbaut sind?
Das Gewicht 300g na klar:rolleyes: ein Nachteil beim Cube die Ausstattung kann
man nicht verändern es bleibt nur die Wahl der Schaltungsvariante.
 
AW: Cube oder Redbull

Hi,
ich als alter CUBE Fan rate Dir natürlich zum CUBE Agree GTC. Ich bin das Rad dieses Jahr selbst gefahren und war restlos zufrieden damit. Ein paar Gramm mehr oder weniger sind nicht weiter schlimm solange man keine Bergzeitfahren damit machen will.
Beim CUBE hast Du ein gutes Händlernetz.
Gruß
triduma;)
 
AW: Cube oder Redbull

war heute bei rose in bocholt. die redbulls haben ein steuerrohr - so groß wie eine cola-dose. sieht für mich sehr unförmig aus.

pro:
preis
innenverlegte züge

contra:
gefällt mir nicht
fährt jeder mit rum
 
AW: Cube oder Redbull

Ich würde meine Entscheidung auch davon abhängig machen ob die Geo passt.Und da unterscheiden sich Cube und Red Bull doch ziemlich.Cube baut etwas "gemütlicher"mit kürzerem Oberrohr und längerem Steuerrrohr.Wenn Du nicht sicher bist welche Geo Du brauchst,solltest Du besser zu nem Händler gehen und Dich vermessen und beraten lassen.
Grundsätlich sind die Red Bull Rahmen sehr gut und Rennerprobt.die sind bei einigen Teams im Einsatz.Aber auch die Cube sind ihr Geld bestimmt wert.
 
AW: Cube oder Redbull

Wie kommst du darauf das die Ausstattung sehr viel schlechter ist
meinst du diverse FSA Teile die beim Cube verbaut sind?
Das Gewicht 300g na klar:rolleyes: ein Nachteil beim Cube die Ausstattung kann
man nicht verändern es bleibt nur die Wahl der Schaltungsvariante.


Hast Du recht! Bei dem Gewicht habe ich micht vertan. Hab beim Vorjahresmodel geschaut...:eek:

Wenn Du dir mal Gabel (Vollcarbon zu Alucarbon), Laufräder (Easton EA70 zu Fulcrum7:crash:) , Bremsen, Tretlager, Sattel usw. anschaust, dann finde ich schon das das Red Bull besser Ausgestattet ist.
Ich steh halt eher auf Shimano! ;)

Muss aber jeder selber wissen...

Wie schon gesagt, ich würde mich eh für was ganz anderes entscheiden...
 
AW: Cube oder Redbull

Danke, für die vielen Antworten von euch - machte die Sache ja net gerade einfacher.
Mal schauen, was mir zum Wochenende noch dazu einfällt. :)
Wer noch ne Idee/Vorschlag hat, jur her damit!
 
AW: Cube oder Redbull

http://www.droessiger.de/bikes-2010/racing/design-line/rra10-2d

es gibt noch die drössiger räder in der colour-line - die bekommst du in so ziemlich jeder farbe. von rot über gelb bis rosa :D da sind keine wünsche offen.

habe noch so eins in feuerwehrrot. die fulcrum räder sind sehr laut. finde das super, da ich dann keine klingel brauche :D
fährt sich schön und hat nicht jeder :cool: die redbulls mag ich ja nicht wegen dem steuerkopf und weil die an jeder ecke rum fahren. (sind sicher gute räder - aber halt nicht meins )

und 1200€ mit ultegra (meines hat -leider- noch die wäscheleinen) fand ich okay. dazu gab es dann noch ritchey-pro-pedale, einen tacho und die dicke drössiger-trink-flasche.

habe meins von einem händler aus krefeld. gute beratung + kurze lieferzeit (nur 10 tage trotz wunsch-lackierung).

auf mein neues foia :love: warte ich leider noch :crying:
 
AW: Cube oder Redbull

Aber für ein Drössiger Rad knapp 1200 Euro bezahlen, dass um 9 kg wiegt, würde ich nicht machen. Auch wenn die Komponenten ok sind, bekommt man für 1200 Euro bessere/leichtere Räder. Alleine der Rahmen wiegt ja schon ab 1,75 bis fast 2 kg, je nach Grösse. Manche Rahmensets wiegen nicht mehr in der Preisklasse.

Aber dem einen liegt halt was an der Technik/Funktion, der andere fährt lieber ein schweres "seltenes" Rad, dessen schwerer Rahmen vermutlich auch nur in grossen Mengen aus Taiwan oder China importiert wurde. Da steht dann halt Drössiger und nicht Red Bull, Canyon, Poison, Cucuma, Radon... drauf.
 
AW: Cube oder Redbull

Ich würde immer das kaufen, was mir optisch besser gefällt.

Es ist genau wie bei Autos. Natürlich muß ich wissen ob es ein Kombi oder ein Roadster werden soll. Und natürlich kaufe ich auch keinen Schrott (Fiat oder so). Aber Schrott das kann man hier ja wohl bei beiden Rädern wohl ausschliessen. Wenn ich einmal ungefähr weiß was es werden soll, entscheidet immer mein Auge. Ob dann 105 oder Ultegra dran steht wäre mir persönlich egal. Und wenn es nötig ist, kann man ja auch später Teile tauschen.
 
AW: Cube oder Redbull

Zum Thema Optik, klar das ist Geschmackssache, aber das Drössiger ist auch nur ein stink normaler RR-Rahmen, der dazu noch relativ schwer ist. Wem diese Optik zusagt, der wird z.B. auch beim Poison Cyanit http://www.poison-bikes.de/frame.php?prodid=201010722-35
fündig, auch hier kann man die Farbe aussuchen, Dekor wählen und und und, kostet aber nur 999 Euro und wiegt sogar nur 8 kg. Die Aksium, sind genau so gut wie die Racing 7. Die andere Austattung dürfte sich ebenfalls nichts geben. Ist halt die Frage ob man 1199 Euro bezahlen möchte, weil Drössiger drauf steht, oder für ein fast identisches, vielleicht besseres Produkt für 999 Euro vom Versender nehme.

Natürlich erledigt sich die Frage, wenn man nichts selber am Rad schrauben kann und sich absolut unsicher beim Kauf ist. Dann ist man besser beim Händler aufgehoben und sollte die 200 Euro in Kauf nehmen.
 
AW: Cube oder Redbull

ich würde wenn das red bull auch noch günstiger ist, immer das rose rad kaufen. man kann dort sein rad zusammenstellen lassen wie es einem gefällt. und super qualität. so schlecht aussehen tun die auch nicht finde ich.
 
AW: Cube oder Redbull

Hab mich für den 3000ér Bullen entschieden. Kann ich den Rest meines Budgets noch bequem in Equipment investieren:)

Danke für eure Kommentare!
 
Zurück