• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Mein Natural Fit Nuance Road Carbon SLT wiegt 172g, also der Unterschied sind knapp 13g zum neuen Nuance Air.
Ist dann auch nicht so viel, wenn man bedenkt, dass er keine Aussparung hat. Unterm Strich wohl eher Geschmackssache, worauf man besser sitzt:) Hoffentlich bleiben beide im Angebot.
 
@rarofu66 und @cyclist66 : Herzlichen Glückwunsch zu euren Rädern! Habt viel Spaß damit!
Ich bin gestern und heute 200km gefahren und bin echt angetan. Man merkt die sehr ähnliche Geometrie zum Tarmac SL6 und SL7 voll, es fährt sich richtig geil und beschleunigt und spurtet traumhaft. Der verbaute Sattel ist erstaunlich komfortabel aber ich liebe meinen Sqlab 612R den ich jetzt auch in der Carbon Variante für das Air bestellt habe. Der Rahmen, die Laufräder, die Dura Ace Di2 Schaltung und die Dura Ace Bremsen tun auch ihre Arbeit als wäre man im Rennfahrer Himmel! Ich wollte schon immer mal wissen wie sich ein Profi Rad ungefähr anfühlen könnte und bin der Meinung das hier Cube auf jeden Fall ein Air inklusive Laufradsatz abgeliefert hat was klar in diese Richtung geht, der absolute Wahnsinn! Wer da zuschlagen will, den Kauf bereut man garantiert nicht, eher im Gegenteil!
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0186.jpg
 
IMG_0188.jpg

Das Rad sieht auch von der nicht Kettenblatt Seite sehr gut aus, das gelingt den meisten Herstellern für meinen Geschmack nicht. Der Turm des Todes muss und kann auch noch weg. Im ersten Schritt kommt erst mal die Hälfte von dem Turm weg, ich lasse den Gabelschaft auch garantiert absägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Air hat übrigens keinen Lenkbegrenzer
Auf was muss man beim Air alles achten wenn man auf schlauchlos umrüstet! Was braucht man dafür und wie lange dauert das circa?
Tubeless Felgenband, Tubeless Ventile mind. 60 mm, Dichtmilch. Ich hab etwa eine halbe Stunde gebraucht. Hab allerdings schon viel Erfahrung mit Tubeless
 
Mein Air hat übrigens keinen Lenkbegrenzer

Tubeless Felgenband, Tubeless Ventile mind. 60 mm, Dichtmilch. Ich hab etwa eine halbe Stunde gebraucht. Hab allerdings schon viel Erfahrung mit Tubeless
Ja, das Air hat keinen Lenkwinkelbegrenzer und für mich das genialste Design! Habe mich total in den Rahmen verschossen!
Kannst du mir sagen was du genau für Produkte verwendet hast? Ein Bild würde mir auch langen.
Welches Felgenband, Ventile und Dichtmilch! Da soll es doch auch versenkbare Ventile speziell für die Newmen geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir sagen was du genau für Produkte verwendet hast? Ein Bild würde mir auch langen.
Welches Felgenband, Ventile und Dichtmilch! Da soll es doch auch versenkbare Ventile speziell für die Newmen geben?
Vielleicht doch mal in den tubeless-Faden schauen…
Fahre das Newmen-System als Gravel-LRS, funktioniert (siehe oben;-).
 
Das Dreckszeug. Bekommt vom Ansehen schon ein Loch. Ich rüste auf tubeless um, wenn’s meine aktuellen Schläuche erwischt.
Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen Aerothan habt:) Sie leben bei mir immer noch ohne eine Panne und ich bin die letzten Wochen nicht unbedingt vorsichtig gefahren (also auch mal kurz über Feldwege und nicht nur reiner Asphalt...
 
Das Dreckszeug. Bekommt vom Ansehen schon ein Loch. Ich rüste auf tubeless um, wenn’s meine aktuellen Schläuche erwischt.
Soviel pumpen wie aktuell bei tubeless, musste ich die letzten 20 Jahre nicht. Aerothan, keine Probleme. Aber ich bleib bei tubeless. Ein wenig sadistisch sind wir doch alle veranlagt.
 
Ich kontrolliere sowieso vor jeder Fahrt die Reifen auf Beschädigungen und Luftdruck. Und dann pumpt man halt paar Stöße rein. Besser als Panne.
 
Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen Aerothan habt:) Sie leben bei mir immer noch ohne eine Panne und ich bin die letzten Wochen nicht unbedingt vorsichtig gefahren (also auch mal kurz über Feldwege und nicht nur reiner Asphalt...
Feldwege fahr ich auch oft wegen Baustellen-Umleitungen etc. Spitze kleine Steine auf dem Asphalt sind da eher die Spaßverderber.
 
Feldwege fahr ich auch oft wegen Baustellen-Umleitungen etc. Spitze kleine Steine auf dem Asphalt sind da eher die Spaßverderber.
Ok, ich wollte nur mal sagen, dass die Teile nicht zwangsweise so schlimm sind, wie hier dargestellt (teilweise):) Mit tubeless kann man auch Pannen haben... Flückiger ist Aerothan-Schläuche auch auf dem MTB gefahren.
 
So heute war Jungfernfahrt und ich hatte die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht. Vom ersten Kilometer an hat es Spaß gemacht das Air SLT zu fahren. Agil im Antritt, optimale Sitzposition und sehr laufruhig auf der Abfahrt und in schnellen Kurven. Der Sattel passt mir erstaunlich gut, den lass ich erstmal drauf. Das lange Warten hat sich gelohnt 🥰
 

Anhänge

  • 20230715_163608.jpg
    20230715_163608.jpg
    506 KB · Aufrufe: 282
  • 20230715_163633.jpg
    20230715_163633.jpg
    549,8 KB · Aufrufe: 283
  • 20230715_163621.jpg
    20230715_163621.jpg
    539 KB · Aufrufe: 260
  • 20230715_130158.jpg
    20230715_130158.jpg
    219 KB · Aufrufe: 232
  • 20230715_163641.jpg
    20230715_163641.jpg
    332,7 KB · Aufrufe: 260
So heute war Jungfernfahrt und ich hatte die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht. Vom ersten Kilometer an hat es Spaß gemacht das Air SLT zu fahren. Agil im Antritt, optimale Sitzposition und sehr laufruhig auf der Abfahrt und in schnellen Kurven. Der Sattel passt mir erstaunlich gut, den lass ich erstmal drauf. Das lange Warten hat sich gelohnt 🥰
Und dann stellt er es gleich neben dem Mülleimer zum Sperrmüll… 🙈
Unmöglich die Leute!!


Na viel Spaß mit der Rakete, guten Fang gemacht! 👍🏼
 
Zurück