• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Ich habe mir eine schwarze Titanschraube in M5x20 Senkkopf gekauft. Die sieht auch nach einem Jahr noch aus wie neu :)
Weiß zufällig jemand aus dem Stehgreif, welche Schraubengröße für die Aheadkappe verwendet wird? M5x20 ist es nicht - hatte mir welche besorgt, die sind allerdings zu klein. Ich vermute, dass es M6x30 oder 35 ist, aber vielleicht weiß es ja jemand genau.
 
Weiß zufällig jemand aus dem Stehgreif, welche Schraubengröße für die Aheadkappe verwendet wird? M5x20 ist es nicht - hatte mir welche besorgt, die sind allerdings zu klein. Ich vermute, dass es M6x30 oder 35 ist, aber vielleicht weiß es ja jemand genau.
Hi, hab nochmal in meine Ebay Historie geschaut. Da habe ich eine M6x30 Senkkopfschraube. Das müsste sie geewesen sein. Sorry, keine Ahnung wie ich da auf M5x20 kam.. M5 ist Lenker/vorbau soweit ich weiß.
 
Ich wusste es ist ein Fehler den Lenker an meinem Domane von 440mm auf 400mm zu tauschen. Es fährt sich nämlich ziemlich gut wenn man sich daran gewöhnt hat.

Heute bin ich seit ein paar Tagen wieder mal mit meinem Litening Air gefahren und man glaubt mit dem 440mm Lenker einen Buslenker in der Hand zu haben.

Also muss ein neues Cockpit her. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob ich den 400mm oder gleich den 380mm Lenker nehme.

Was würdet ihr nehmen? Ich möchte das ganze UCI Konform aufbauen, das müsste sich mit dem 380mm Lenker ausgehen, die Hoods dann auf 360mm.

Hat jemand Erfahrung mit dem Verkauf des 440er Lenkers bekommt man den für nen vernünftigen Kurs los?
 
Ich würde ein 400er nehmen, wenn das das zu breit ist, kaufst das 380er und verkaufst mit das 400er :daumen:

Genau.😅

Aktuell tendiere ich eher zum 380er da bei 400 auf 360mm die Hoods schon relativ stark nach innen zeigen.

Aber wahrscheinlich wirds wohl nach Verfügbarkeit entschieden.

Ist immer noch die Hoffnung dass von einem Gorilla das Rad umfällt und der Lenker bricht.
 
Das sind von Cube bestätigte Fakten.
Besten Dank für die Info, ich ging davon aus, dass es zumindest ein "neues" Agree geben wird.

Andererseits stellt sich aber auch die Frage, was man zumindest für diesen Preis am Agree noch verbessern könnte. Und mit einem Agree C:68 wäre man zudem dann zu nahe am Litening dran.

Zudem ist es für alle Besitzer eines Agree erfreulich, dass es keinen Modellwechsel gibt, so bleibt zumindest der Buchwert höher.
 
Besten Dank für die Info, ich ging davon aus, dass es zumindest ein "neues" Agree geben wird.

Andererseits stellt sich aber auch die Frage, was man zumindest für diesen Preis am Agree noch verbessern könnte. Und mit einem Agree C:68 wäre man zudem dann zu nahe am Litening dran.

Zudem ist es für alle Besitzer eines Agree erfreulich, dass es keinen Modellwechsel gibt, so bleibt zumindest der Buchwert höher.

Nächstes Jahr gibts dann wohl ein neues Litening Aero und Agree. Dieses Jahr wird ab dem Race ein Powermeter verbaut. Preis/Leistung wird also nochmal besser..
 
Kleine Frage, werden das Litening air und das Litening aero quasi zusammen geschmolzen wie das Trek Madone und Emonda anno 2024? Wuerde eigentlich Sinn machen, oder nicht? 🙃
 
Kleine Frage, werden das Litening air und das Litening aero quasi zusammen geschmolzen wie das Trek Madone und Emonda anno 2024? Wuerde eigentlich Sinn machen, oder nicht? 🙃

Nach meinen Infos bleiben die getrennt. Würde ich auch begrüßen. So ein reinrassiges Aerorad sieht doch einfach geiler aus als so zusammengewürfelte Teile die alles aber auch nichts können. 😁
 
Zurück