• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Die Gummis für den Tune brauchst nicht, fahr die Teile an meinem Gravel und ich habe noch keine Flasche verloren. Die Flaschen sitzen bombenfest und du schabst dir eher die Flaschen durch, als das eine herausfliegen würde.
Tja, so Infos bekommt man halt nur, wenn man nicht nur rum lamentiert, sondern einfach Mal ein Produkt testet oder wenigstens mal die Beschreibung auf gewissen Internetseiten ließt (zwei optionale Gummilippen heißt halt normal, dass die Teile optional sind 😉). Und die wasserträger halten die Flasche eben wirklich so fest, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass jemand da ne Gummilippe braucht. Selbst am MTB habe ich noch keine Flasche verloren...
 
ich bin mitgefahren, zum 8. Mal
Herzlichen Glückwunsch, Dream Leistung. Ich hatte 2020 ein Startplatz da ist er dann aber wegen Corona ausgefallen. Ich war trotzdem in Sölden und bin den Ötztaler auf eigene Faust gefahren. Ich werde die steilste Stelle mit 18% am Kütai Pass niemals vergessen, Wahnsinn :) Als ich in Sölden war bin ich auch mal rückwärts das Timmelsjoch von Sölden aus hoch, das ist auch nicht ohne! Im August habe ich Urlaub da fahre ich wieder für eine Woche hin, da nehme ich das Air SLT mit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, so Infos bekommt man halt nur, wenn man nicht nur rum lamentiert, sondern einfach Mal ein Produkt testet oder wenigstens mal die Beschreibung auf gewissen Internetseiten ließt (zwei optionale Gummilippen heißt halt normal, dass die Teile optional sind 😉). Und die wasserträger halten die Flasche eben wirklich so fest, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass jemand da ne Gummilippe braucht. Selbst am MTB habe ich noch keine Flasche verloren...
Ist ja schön wenn er so gut ist, mir reichen aber die Elite Leggero für die Hälfte des Preises vollkommen aus. Von r2 gewogen wiegt der Wasserträger 2.0 ohne alles 10,9g. Die Elite Leggero wiegen mit 17g gerade mal 6g mehr, kosten nur die Hälfte und gefallen mir optisch sogar besser als der Wasserträger 2.0. Da ich auch die Elite Fly750 Flaschen schon jahrelang top zufrieden fahre ( da lässt sich super schnell und ausgiebig draus trinken), gefällt mir die Marke Elite schon immer sehr gut! Wenn man mal bedenkt das die original tune Flasche in 750ml (5.00€) 94g und die elite fly 750ml (4.95€) nur 58g wiegt, was bei zwei Flaschen immerhin 72g Gewichtsersparnis ausmacht, kann das der tune Wasserträger 2.0 mit seinem doppelten Preis nicht ansatzweise egalisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_5411.jpeg


Ist ne Aktion auf alle Räder, leider von den Litening wie überall wenig bis keine im Bestand
 
Wenn nichts da ist, kann man solche Angebote mit gutem Gewissen durchführen :D
Is ja kein explizites Rennrad Angebot, sondern gilt ja für alle Räder. Wenn jemand sich natürlich für ein Rad interessiert dass selbst zur UVP kaum zu bekommen ist der wird’s auch hier schwer haben
 
Einige Homepages haben ja auch schon eine Seite vorbereitet für die ltd edition. Ich muss allerdings ehrlicherweise sagen; es sieht ein wenig langweilig aus... Dafür würde ich auf jeden Fall nicht mehr bezahlen wollen, als für die normalen Modelle;)
Ja für 3999€? oder was der am Ende auch kosten wird deutlich zu unauffällig, den was sie letztes Jahr bei der TdF gefahren sind fände ich da interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch einmal schlafen dann hole ich morgen früh das Cube Litening Air SLT RH 56 ab :)
Ich werde auch möglichst schnell hier Live Bilder von dem Rad reinstellen, von denen es bis jetzt definitiv viel zu wenig gibt :)
 
Wann kriegst du es?
Nächste oder übernächste Woche, wenn alles klappt. Muss dann aber noch die Bremsen switchen (auf Moto-Style) … Leider war das bei loom nicht möglich. Der Lenker könnte mir auch etwas zu breit sein. 440mm … wie kommt man auf so eine Idee .. da kann man sich den ganzen Aero-Kram auch sparen.
 
Nächste oder übernächste Woche, wenn alles klappt. Muss dann aber noch die Bremsen switchen (auf Moto-Style) … Leider war das bei loom nicht möglich. Der Lenker könnte mir auch etwas zu breit sein. 440mm … wie kommt man auf so eine Idee .. da kann man sich den ganzen Aero-Kram auch sparen.
Die Lenker bei Cube sind bekanntermaßen von der Breite Mist; lässt sich aber verschmerzen, angesichts des Preises lässt sich entspannt was schmales bestellen:) Sorry für die Unwissenheit aber was ist Moto-Style bzw. was änderst du da noch (außer 140mm hinten vielleicht;))?
 
Moto-Style = Bremse vorne auf der rechten Hand (wie halt beim Motorrad) – verstehe immer noch nicht, wieso das bei den meisten Rädern standardmäßig „falsch“ montiert ist. Ich glaube in GB machen sie es richtig (aber die fahren ja auch auf der richtigen Seite 😉). Reflexe kann man schlecht umlernen.
 
Zurück