• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Weils auf die Details ankommt.
1690576452397.jpeg


Das erste Foto auf Google Bildersuche nicht fein genug.

So, langsam wieder BTT: Cube Litening.
 
Genau, das Air sieht viel besser aus, ist viel leichter und ich bin noch nie ein annähernd so pfeilschnelles Race Bike wie das Air gefahren!
Ist bei dir eigentlich alles richtig? Bei aller Liebe, langsam nervt es wirklich... Du spammst hier den gesamten Thread zu; ist ja schön, wenn dir das Air gefällt. Kannst du auch gerne schreiben, aber ab 18 Uhr hast du jetzt sage und schreibe 6 mal gesagt, dass dir das Aero nicht gefällt. Ich bin wirklich sehr entspannt, aber dein Verhalten ist doch echt nicht mehr normal.
Wenn hier jeder so drauf wäre, könnte man das Forum gleich dicht machen. Mir gefällt das Air wirklich nicht, es ist super hässlich, gerade wenn man es zu klein und mit riesigem Spacerturm fährt. Das Aero ist viel schöner und aerodynamischer...
Ganz ehrlich, ist das das Niveau, das du haben willst?

Und dann immer diese absoluten Nonsens-Aussagen: "An dieser Stelle haben die Designer einen Moment komplett vergessen/ausgeblendet das sie an einem Race Bike arbeiten. In diesem Bereich ist das Specialized Tarmac SL7, Specialized Venge und das Cube Litening Air dem Aero um Lichtjahre voraus! "
Würdest du mal reflektieren, wofür ein Race Bike gedacht ist und was ein massiver Tretlagerbereich bringen könnte, würdest du sowas ganz bestimmt nicht schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du mal reflektieren, wofür ein Race Bike gedacht ist und was ein massiver Tretlagerbereich bringen könnte, würdest du sowas ganz bestimmt nicht schreiben...
Die Kombination ist ja hier auch das große Problem. Wenn einer viel Ahnung hat, kann er von mir aus auch eine starke Meinung haben und vertreten. Wenn "Halbwissen" aber noch ein Kompliment ist, sollte man sich mit so absoluten, schweren Aussagen einfach zurückhalten.
Man sollte immer die "Verantwortung" im Hinterkopf haben, dass das auch andere, "unwissende" lesen und dann den einen oder anderen Schrott glauben. Das ist auch für mich der einzige Grund, hier überhaupt noch zu widersprechen, damit keine Situation aufkommt, in der einer aus Versehen den Kram glaubt.
... Mal ganz abgesehen von der neuen Verantwortung, dass ChatGPT und co von unseren Beiträgen etwas über Rennräder lernen (kleiner Spaß nur am Rande :D)
 
Mir gefällt das Air wirklich nicht, es ist super hässlich, Das Aero ist viel schöner und aerodynamischer...
Ganz ehrlich, ist das das Niveau, das du haben willst?


Würdest du mal reflektieren, wofür ein Race Bike gedacht ist und was ein massiver Tretlagerbereich bringen könnte, würdest du sowas ganz bestimmt nicht schreiben...
Was für ein Niveau, du schreibst doch das gleiche über das Air :)

Guck dir mal den Tretlagerbereich von Spitzenherstellern an, ich habe noch nie einen hässlicheren wie beim Aero gesehen!
 
Was für ein Niveau, du schreibst doch das gleiche über das Air :)
Oh Gott, also wenn du das jetzt nicht verstanden hast🫣 Du bringst einen wirklich zum verzweifeln. Ich finde das Air grundsätzlich im großen und ganzen nicht hässlich, ich wollte dir nur Mal zeigen, wie der Thread so aussieht, wenn jeder sich so peinlich aufführt wie du es seitdem du angemeldet bist, tust.
Guck dir mal den Tretlagerbereich von Spitzenherstellern an, ich habe noch nie einen hässlicheren wie beim Aero gesehen!
Und nochmal: Das Aero ist ein Wettkampfmodell, das nicht schön aussehen, sondern steif und aerodynamisch sein soll. Ich versuche es jetzt ein allerletztes mal: Steifigkeit im Tretlagerbereich wird eben durch einen massiven Tretlagerbereich erreicht). Dazu kommt, dass das hochgezogene Tretlager die Aerodynamik positiv beeinflusst. Du wirst kein modernes aerorad ohne hochgezogenes Tretlager wie beim air bekommen. Im übrigen schlägt das Aero sowohl das venge als auch das tarmac deiner Spitzenhersteller, als auch das Air im Windkanal.

P.s.: Es gab doch Mal in grauer Vorzeit hier einen User namens Kamikaze. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken er ist als rarofu zurückgekehrt und in allen Bereichen schlimmer geworden.
 
Die Kombination ist ja hier auch das große Problem. Wenn einer viel Ahnung hat, kann er von mir aus auch eine starke Meinung haben und vertreten. Wenn "Halbwissen" aber noch ein Kompliment ist, sollte man sich mit so absoluten, schweren Aussagen einfach zurückhalten.
Da ich seit Jahren an meinen Rädern jegliches Upgrade bzw. Reparatur selbst mache, kannst du nicht behaupten das ich nur über Halbwissen was darüber hinaus noch ein Kompliment wäre verfüge. Ich war vor Jahre bei Canyon in Koblenz zu Gast, da kam bei der Analyse 56 RH raus. Bei Specialized, Cube und sogar Rabe Bikes kam auch RH56 raus. Wieviel Leute mit Ahnung wollten mir hier erzählen das RH56, das ich seit Jahren fahre, zu klein ist. Einer hat mir sogar zusätzlichen Text in meinen Text kopiert und sich dann über seine eigenen Zusätze beschwert. Wir leben in einer freien Welt und jeder hat das Recht auf eine freie Meinung! Man brauch auch keine Anderen vor der freien Meinung eines Anderen zu beschützen. Mir gefällt nun mal das Air nicht nur gut sondern gigantisch gut! Für das Aero gibt es leider bei der Konkurrenz viel schönere Alternativen, es gefällt mir, auch wegen dem hässlichen Trettlagerbereich und dem Lenkwinkelbegrenzer, überhaupt nicht!
 
P.s.: Es gab doch Mal in grauer Vorzeit hier einen User namens Kamikaze. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken er ist als rarofu zurückgekehrt und in allen Bereichen schlimmer geworden.
Ich lache mich tot, was man hier so alles unterstellt kriegt :) Das ist natürlich völliger Quatsch :-)
 
Da ich seit Jahren an meinen Rädern jegliches Upgrade bzw. Reparatur selbst mache, kannst du nicht behaupten das ich nur über Halbwissen was darüber hinaus noch ein Kompliment wäre verfüge. Ich war vor Jahre bei Canyon in Koblenz zu Gast, da kam bei der Analyse 56 RH raus. Bei Specialized, Cube und sogar Rabe Bikes kam auch RH56 raus. Wieviel Leute mit Ahnung wollten mir hier erzählen das RH56, das ich seit Jahren fahre, zu klein ist. Einer hat mir sogar zusätzlichen Text in meinen Text kopiert und sich dann über seine eigenen Zusätze beschwert. Wir leben in einer freien Welt und jeder hat das Recht auf eine freie Meinung! Man brauch auch keine Anderen vor der freien Meinung eines Anderen zu beschützen. Mir gefällt nun mal das Air nicht nur gut sondern gigantisch gut! Für das Aero gibt es leider bei der Konkurrenz viel schönere Alternativen, es gefällt mir, auch wegen dem hässlichen Trettlagerbereich und dem Lenkwinkelbegrenzer, überhaupt nicht!
Ich sage nicht, dass du flächendeckend nur Halbwissen hast, aber in einigen Bereichen hast du das definitiv. Das wäre auch kein Problem, es weiß ja niemand alles, aber dann sollte man seine eigene Kompetenz eben einschätzen können und sich ggf. mit starken Aussagen zurückhalten.

Der "Fake-Rahmen" hat genau das gleiche Label wie alle aktuellen Specialized (ggf. auch nur S-Works?) über dem Tretlager. Meins (bestellt bei Specialized, abgeholt bei Specialized) hat das identische Label aus dem du schließt, es sei ein Fake-Rahmen.

Zu deiner Rahmengröße: Niemand hat behauptet, dass dir der Rahmen nicht passt. Deine Behauptung, er sei optimal für deine Größe, stimmt aber in der aktuellen Einstellung nicht. Wie schon gesagt: Der "Optimalste" Rahmen ist der, bei dem ich am wenigsten mit "ungewöhnlichen" Einstellungen wie Spacertürmen arbeiten muss. Das heißt nicht, dass dir der Rahmen in der aktuellen Einstellung nicht optimal passen kann.

Deine Meinungen, was du schön und hässlich findest, stören mich überhaupt nicht. Ob man das fünf Mal am Tag mit vollständiger Produktbezeichnung kundtun muss, bleibt zwar fraglich, aber das ist ja auch nur meine Meinung.
 
Der "Fake-Rahmen" hat genau das gleiche Label wie alle aktuellen Specialized (ggf. auch nur S-Works?) über dem Tretlager. Meins (bestellt bei Specialized, abgeholt bei Specialized) hat das identische Label aus dem du schließt, es sei ein Fake-Rahmen.

Zu deiner Rahmengröße: Niemand hat behauptet, dass dir der Rahmen nicht passt. Deine Behauptung, er sei optimal für deine Größe, stimmt aber in der aktuellen Einstellung nicht. Wie schon gesagt: Der "Optimalste" Rahmen ist der, bei dem ich am wenigsten mit "ungewöhnlichen" Einstellungen wie Spacertürmen arbeiten muss. Das heißt nicht, dass dir der Rahmen in der aktuellen Einstellung nicht optimal passen kann.
Ok, dann haben die den Schriftzug bei Specialized meiner Meinung nach zum unschönen hin geändert. Was sollte mit dem Bild dann gezeigt werden? Ich muss das missverstanden haben.

Mir gefällt ein kleiner Rahmen mit Spacern und rausgezogener Sattelstütze viel besser als ein zu großer Rahmen ohne Spacer und sehr eingeschobener Sattelstütze. Viele Profis fahren aktuell sogar eine Rahmengröße kleiner.
 
Wie sollte es anders sein; wenn du einen Schriftzug am Rad hast, ist der natürlich der allerschönste😅

Tja, gibt da nur einen ganz kleinen Unterschied: Du bist kein Profi, die (allermeisten) pros montieren dann auch keine sechs spacer und passen das Setup auch ansonsten sinnig an, bsp sehr lange Vorbauten, auf die du gar keinen Zugriff hast.
Ja, da lege ich einen sehr hohen Wert drauf, das mir das gefällt was ich kaufe! Sollte im Normalfall denke ich auch so sein, oder?

Ich bin doch mit meinem Litening Air SLT noch garnicht fertig. Ich habe vorgestern erst den Sqlab 612R Carbon montiert, bin aber wegen dem vielen Regen im Moment noch keinen Meter damit gefahren. Wenn ich die optimale Sattelstützen Höhe für den neuen Sattel gefunden habe, kommt als nächstes der Spacerturm dran. Ich schätze mal das von den 4,5 cm die Hälfte wegkommt. Das Cockpit (100/420) des Air in RH56 ist optimal für mich, da will ich absolut nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh jetzt auf „Ignore“, hab das Interesse verloren.

Bei Themen ums Aero/Air bleib ich am Start 🤙
Wetten, dass du trotzdem immer auf „ignorierten Inhalt anzeigen“ klickst? Hm? Hä? 😵‍💫😜

Ich bereue es zwar jedes Mal aufs neue, aber egal…
Ist wie bei ner Katastrophe, man kann einfach nicht weggucken.

„Es gibt nichts zu sehen Leute! Geht einfach weiter!!“
1690620397050.jpeg
 
Ich formuliere etwas um: war bereits auf ignore, aber ich war doch zu neugierig was als nächstes um die Ecke bog. Jetzt übe ich mich in Konsequenz. Superlativ & Ultimativ.

Und auf Trost reimt sich immer noch Prost. Bin dann mal das hässliche Tretlager in blau quälen für ein paar Stunden 🫡
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreckswetter! Jetzt steh ich in Montur seit ner gefühlten Ewigkeit parat zur Abfahrt und alle 30 min regnet es wieder. Daher hab ich mir mal ein Bier aufgemacht und suche im Netz nach dem Schriftnamen der Schrift an der Rahmenoberseite. Überlege da Namen und Blutgruppe hinzufügen, soll aber in der gleichen Schrift sein.

IMG_7704.jpeg
 
Dreckswetter! Jetzt steh ich in Montur seit ner gefühlten Ewigkeit parat zur Abfahrt und alle 30 min regnet es wieder. Daher hab ich mir mal ein Bier aufgemacht und suche im Netz nach dem Schriftnamen der Schrift an der Rahmenoberseite. Überlege da Namen und Blutgruppe hinzufügen, soll aber in der gleichen Schrift sein.

Anhang anzeigen 1297587
Mit ’ner FF DIN kommste da glaub ich ganz gut hin so vom Augenmaß, sollte Medium und Thin sein...wollte vorhin auch los, stand in Radklamotten da und dann hat sich die eine Gewitterwolke doch entschieden nach Süden abzudrehen 🤷‍♂️
 
Beim SL nicht, da ist die Schrift auf dem matten Carbon. Wie dem auch sei, ich bin nicht auf das Oberrohr festgelegt, aber die Schriftart soll schon die gleiche sein.
Stimmt, du hast völlig recht. Ich ging bisher davon aus, dass alle Schriften überlackiert wären, was ja sinnig ist. Beim Drüberfühlen ist mir jetzt aber auch aufgefallen, dass scheinbar nur die großen Cube-Decals an der Seite und vorne unterm Lack sind... Ist generell ja eher schlecht, keine Ahnung, warum sie das gemacht haben, für dich aber dann ja praktisch:)
 
Zurück