Mit dem Sprung von RG53 auf RG56 reduziert sich die Sattelüberhöhung um 28mm, der Reach vergrössert sich dabei gerade mal um kaum wahrnehmbare 8mm. Von Streckbank keine Spur sondern reine Polemik. Und wer sich an den 8mm mehr Reach stört, der kann einen 10mm kürzeren Vorbau einsetzen und die Sache ist kompensiert.
Ich sage nicht, dass im vorliegenden Fall eine RG 56 die bessere Wahl ist, aber es ist zumindest möglicherweise eine Alternative, wenn man zwischen zwei RG liegt und eine etwas entspanntere Sitzposition sucht, nicht mehr und nicht weniger. Sinngemäss gilt das im umgekehrten Sinn natürlich auch für die nächst kleinere RG.
Letztendlich sollte man einem Fragesteller der zwischen zwei RG liegt, neutral ohen Berücksichtigung der eigenen Präferenzen die Vor- und Nachteile der kleineren resp. der grösseren RG aufzeigen, damit er eine breite Entscheidungsgrundlage hat, und nicht stur nur einseitig zur kleineren RG raten und die grössere kategorisch verteufeln.