Hallo Leute,
über Sinn oder Unsinn dieser Aktion lässt sich wohl gut streiten. Dieses Fass will ich hier aber gar nicht aufmachen. Seht es einfach als gesellschaftliches Ereignis ;-)
Stefan
über Sinn oder Unsinn dieser Aktion lässt sich wohl gut streiten. Dieses Fass will ich hier aber gar nicht aufmachen. Seht es einfach als gesellschaftliches Ereignis ;-)
Viel Spaß und viele GrüßeWas ist Critical Mass? Ein weltweiter Zufall: In über 300 Städten der Welt treffen sich RadfahrerInnen und fahren gemeinsam die gleiche Strecke durch ihre Stadt.
Organisation? Es gibt keine! Critical Mass organisiert sich von selbst.
Darum: weitersagen!
Wann und Wo: am 18. Juli um 21 Uhr vor der Bavaria an der Theresienwiese in München
Stau? Wir blockieren nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr! Autos stehen nicht im Stau, sie sind der Stau!
Wie? Die Masse fährt langsam und gemütlich, damit sie eine Einheit bleiben kann.
Warum? Es gibt viele Beweggründe, so viele, dass dieser Platz nicht ausreichen würde.
Wer ist Critical Mass? Die Masse lebt von allen, auch von dir!
Wenn eine Gruppe Radfahrer zufällig gemeinsam die gleiche Strecke fährt, so beansprucht sie u.U. auch die gesamte Straßenbreite. Ab 16 Radfahrern dürfen diese laut StVo §27 als Verbund eine Fahrspur in der ganzen Breite nutzen (zu zweit nebeneinander fahren) und müssen sich nicht mehr an den rechten Fahrbahnrand quetschen.
Verhaltensregeln bei der Critical Mass:
Bring your bike, bring your friends, let's ride!
- StVo einhalten
- Die Gruppe fährt auf einer Spur.
- Die Gruppe bleibt kompakt und beisammen um durch den motorisierten Verkehr nicht zerrissen zu werden.
- Alles bleibt friedlich und lässt sich durch aggressive Autofahrer nicht provozieren. Der Verkehr wird nicht absichtlich gestört,es geht nicht um Verkehrsbehinderung anderer, sondern darum, sich als unmotorisierter Verkehrsteilnehmer ein Stück öffentlichen Lebensraumes, die Straße, zumindest zeitweilig zurückzuerobern.
- Das Motto lautet: “Wir behindern nicht den Verkehr, sondern sind Verkehr !“
- Es gibt keinen Organisator oder Anführer, auch wenn die Polizei vielleicht noch so gerne einen hätte.
- Die Geschwindigkeit bleibt moderat, so ca.15 Km/h.
- Jeder der mitfährt ist natürlich für sich selbst verantwortlich.
ach ja, und Licht mitnehmen!
Stefan