Trigger ruhig den 
@Teutone mit Kuchenbildern - der verkraftet die Aufregung schon -in seinem aktuellen mentalen "Berseker" Zustand erst recht und mich erfreust du damit 
Ganz viel Spass Dir 
@Hendrik_aus_e Gute Besserung weiterhin - so "nur halb rank sein" -Erkältungen sind irre nervig - wenn ich zu krank zu Radfahren bin, möchte ich auch zu krank zum arbeiten sein 
Rückblick meiner Woche - erste Woche mit neuem Coach und deutlich runtergesetzter FTP, nach der Laktattesterei.
Fazit: ich bin begeistert, währen meine VO2Max Intervalle auf der Rolle, in der Vergangenheit eher einem Überlebenskrampf geglichen haben und mich auch eher demotivert, sind sie nun fordernd aber machbar. Ich bin sehr zurfireden. Fairerweise muss man allerdings auch anmerken, die letzten Jahr mit ich die CP-Kuve/Tests immer draußen gefahren, und habe diese Werte für die Rolle genommen, jetzt haben wir die FTP auf der Rolle ermittelt. Wie sich die "neue" FTP draußen anfühlt, kann ich aktuell noch nicht beurteilen, ich bin zwei Einheiten draußen gefahren: Pendeln - mit Intervallen auf dem Rückweg (3* 4*(1m 105%/ 2m 90%); da kam ich allerdings in die Dunkelheit und in einen heftigen Regenguss, der Weg war total vermatscht, dass ich wenig Zeit hatte mich aufs Körpergefühl zu konzentrieren. Die zweite "Einheit" war dann eine Gravelrunde - am Gravel habe ich derzeit kein PM.
Ein bisschen 
Nähkästchenplauderei für 
@ziag
Gravelrunde mit dem Herrn K.
Gestern war ich morgens mit meinem Sohn Drachensteigen und nachmittags zum Radfahren mit Herrn K. verabredet - du erinnerst dich: der verflixt junge Kerl, der letztes Jahr während seiner Winter-Bikepacking-Tour bei mir aufgeschlagen ist und inzwischen in Bamberg lebt.
Wir fahren seit Juli etwa einmal wöchentlich miteinander und unternehmen auch abseits des Rads diverse Dinge: in den Fluss springen, Improtheater, Technoparty, gemeinsames Kochen (...).
Warum ich das Drachensteigen erwähne? Um anzudeuten, dass richtig viel Wind ging -dazu war’s ab Mittag nieselig bis regnerisch und etwa 5 °C - also wirklich ungemütlich. Da ich weiß, dass meine Tourenvorstellungen bei solchem Wetter Mitfahrer (oder Partner) tendenziell eher vergraulen, bin ich strategisch zweigleisig gefahren:
morgens schon Gulasch vorbereitet und Brötchen für die Semmelknödel gezupft, ihm aber auch die Möglichkeit gegeben, auszusteigen:
Anhang anzeigen 1695735
und ich muss sagen war eine phantastische Runde- er hatte geplant, defintiv nicht "Lit" geeignet - direkt vor meiner Hautür, ist eine Burg. Selbst die asphaltierte Straße hoch zur Burg,  ist für mich nicht mehr geeignet, um Vo2maxIntervalle zu fahren, er hat die Route über den Fußweg geplant, der mir ein Allout abverlangt hat....aber es gab auch viele sehr flowige Abschnitte und ein bisschen Bike and Hike (für mich, nicht für ihn 

) . Gerade bei so einem Wetter wie gestern, ist es schon viel angenehmer im Wald als auf der Straße; ich würde sagen: so ziemlich ein perfekter Nachmittag, danach war das Abendessen ein Traum; und  noch ein bisschen später Entspannung in der Sauna -> das Leben kann schon ziemlich perfekt sein 
(PS mir ist Bewusst, dass diese Beziehung nicht auf Dauer ausgelegt ist, aber ich genieße solange es eben passt)
Anhang anzeigen 1695742
(Gott sei Dank habe ich mir die Hochprofilfelgen am Gravel geleistet - der Aerovorteil, bei meinen Geschwindigkeiten - unbezahlbar 

)
Anhang anzeigen 1695772
Insgesamt sah es so aus:
Anhang anzeigen 1695749
und so wird es nächstes Woche - etwas mehr Volumen, weniger Intensität:
Anhang anzeigen 1695760
Habt einen guten Wochenstart 
Management Summary: Training läuft - mir geht es gut - das Leben ist schön