solution85
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2017
- Beiträge
- 23.673
- Reaktionspunkte
- 38.261
Ist die Challenge danach noch freihändig laufen zu können?Du musst das Sixpack vorher trinken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist die Challenge danach noch freihändig laufen zu können?Du musst das Sixpack vorher trinken.
Ah, jetzt verstehe ich es, deswegen die Hände am Boden.Ist die Challenge danach noch freihändig laufen zu können?
Nachdem ich mehr als 6 Jahre keinen Alk mehr trinke... gibt's bestimmt Bleifrei, auch für DichIst die Challenge danach noch freihändig laufen zu können?
Noch 14 Jahremein Dad hat mit 67 kein Problem mit dem Pfau
Damit kannst Du dir schöne Langhanteln basteln![]()
Let me be your Baumstamm
was für ein Folterinstrument ist denn dasAusnahmsweise mal kein Kuchenbild![]()
240W wollen sich ja auch verdient werden.Wenn Du HIT/MIT-Woche hast, dann bist Du im Regelfall froh, dass die Intervalle/Einheiten nur ca 90 Min sind. Sonst bist Du zu platt für die nächsten Intervalle. Sieht eh schon recht hart aus![]()
Ich hab mal deine Ziele angesehen...... ist also was längeres. Kitzbühler Horn kenne ich sogar.... aber nicht mit BikeLet me be your Baumstamm
was für ein Folterinstrument ist denn das
So meine lieben neue Woche neues Glück - wir starten in die Saison 2025/2026
Die letzte Woche stand ja eigentlich noch unter dem Motto Offseason - da der Coach Offseasons aber nicht so zugetan ist, hat er kurzerhand aus der zweiten Offseason-Woche eine Testwoche gemacht. Ich muss ja nicht so fahren, wie er sie plant - sie dienen nur zur Inspiration... ja klar, als ob man vor einem Test irgendwas dem Zufall überlässt -> dieser Fuchs
So sah die Woche aus:
Anhang anzeigen 1692517
Schon am Dienstag zeichnete sich ab - dass ich derzeit nicht die angenommene Schwelle von 225W habe...die Vo2max Intervalle waren so nicht für mich durchführbar (4,5/8 Wiederholungen).
HRMax Test
Am Freitag stand dann der HRmax Test an - der erste für mich; eine sehr angenehme Art von test...ohne den Druck irgendwelche Leistungswerte treten zu müssen...ootcome 176bpm - ich bin zufrieden, beim Ridermann konnte ich die HR schonmal auf 180bpm bringen....aber es zeit ich strenge mich auf der Rolle nicht nur "gefühlt an...ich strenge mich schon richtig an" etwas an dem ich doch immer wieder Zweifel.
VLAmaxTest:
Am Sonntag ging es dann weiter mit den Laktattests. Vor denen hatte ich bammel - bis dato war quasi jeder Leistungsbezogene Test eine Enttäuschung. Angefangen habe ich mit einem VLAmax Test dieser ist sehr simpel: 20Minuten einfahren und dann ein sitzender 20sek Allout Sprint, danach wird Laktat gemessen, alle 2 Minuten bis das Laktat deutlich fällt.
LT1/LT2 Test
Nach einer Pause (Uno/Puzzeln mit dem Kleinen, warten bis meine Testhelferin, vom Fußball wieder da ist) ging es weiter mit einem Stufentest zur Bestimmung von LT1/LT2. Hier ging es darum 3Minuten Stufen (um 20W aufsteigend) zu fahren und nach jeder Stufe den Laktatwert zu bestimmen. Aufgabe meiner Tochter: Testplättchen in das Gerät legen, und Werte notieren.
Anhang anzeigen 1692520
Handling Laktattest @home
(@AW312 ich weiß du wartest darauf)
Ich hatte ja schon ein bisschen Erfahrung mit dem Laktatmessen gesammelt. Dabei hat sich gezeigt, dass ich einen recht hohen Ruhelaktatwert habe (1,7 bzw. 1,3 direkt nach dem Aufwachen). Die typischen Anfängerfehler hatte ich da allerdings auch schon alle mitgenommen: vorher Kohlenhydrate gegessen, Finger nicht richtig sauber gemacht, beim Messen an den Finger gekommen, den ersten statt den zweiten Bluttropfen genommen...
Am eigentlichen Testtag lief das Handling dann problemlos. Ich hatte mir im Vorfeld eine Stichhilfe gekauft, die hat sich beim ständigen Testen aber als unpraktisch erwiesen; das Aufziehen der Nadel war zu umständlich. Beim VLamax-Test musste ich mich wirklich alle zwei Minuten pieksen ->nicht schön. Beim Stufentest konnte ich dagegen alle drei Minuten aus derselben Stichstelle messen ->komplett stressfrei.
Ergebnisse:
VLAmax Test
Ruhe HR: 50/Ruhe 1.8
Laktatwerte:
min 0 :5.7
min 2: 5.7
min 4: 4.0
min6: 3.6
min8: 3.0
min 10:3.0
=> VLAmax 0.32 (keine Ahnung was man mit dem Wert macht -> ich glaube den kann man nicht mal im Stammtisch zum angeben nutzen
LT1/LT2 Test
Ruhe HR 54/Laktat 2.8
80W 2.2
100W 2.3
120W 1.6
140W 2.1
160W 1.7
180W 2.3
200W 3.3
220W 5.0
240W 7.9
260W (Abbruch, Sekunge 98) 8.5
=> LT1: 160W LT2: 200W
Persönliche Interpretation:
Das ich mich bis 160W sehr wohl fühle, ist keine Überraschung - die LT2 hätte ich persönlich etwas höher geschätzt eher so gegen 210 -> also insgesamt keine überraschende Ergebnisse - allerdings auch keine zum feiern: Ich bin die komplette Saison meiner Form hintergejagt und diese "Form" hat sich nicht wirklich einstellen wollte.
Positiv: letzte Saison bin ich mit Wahnsinns Werten in die Saison gestartet..die ich nach meinen Infekten quasi nicht mehr reproduzieren konnte - vielleicht ist es motivierender mit schwächeren Werten zu starten
Der Coach hat für dieses Jahr die Zielsetzung 220-230W ausgegeben. Ich persönlich würde alles unter 230W als nicht gelungen werten...ich bewege mich nun die letzten zwei Jahren in diesem Bereich 200-220W und ich doch hoffe mit neuem Input diese 220W "hinter" mir zu lassen....schauen wir mal
(Nicht falsch verstehen - dies ist die Leistungsbezogene Seite des Radsports - nichtsdestotrotz habe ich wahnsinnig tolle Erlebnisse auf dem Rad gehabt -also ich hatte aus der Erleben Perspektive eine gute Saison)
Ausblick auf die nächste Woche:
Anhang anzeigen 1692524
Ich muss mal schauen - relativ viele sehr kurze Einheiten - ich hätte auf der einen Seite Lust wieder "draußen" Radzufahren, aber für ne Stunde lohnt sich das nicht wirklich - ich habe gerade auch auf der Arbeit viel zu tun...kan sein, dass ich nun kurzfristig zum Zwifter mutiere
Management Summary (@Teutone):
Testwoche - Stagnation & Wunsch nach beispiellosen Leistungszuwächsen
Habt eine gute Woche
PS: Ausblick Saison 25/26 - ich habe für das 3Peaks einen Startplatz und bin für das Unknown angemeldet![]()
Bin zwar nur Sachbearbeiterin aber finde die summary verständlicher als das davorManagement Summary (@Teutone):
Testwoche - Stagnation & Wunsch nach beispiellosen Leistungszuwächsen
Habt eine gute Woche
PS: Ausblick Saison 25/26 - ich habe für das 3Peaks einen Startplatz und bin für das Unknown angemeldet![]()
Da war ich früher, bin wohl zu wenig Märchenonkel und oarschkrein is a ned mei Kernkompetenz...
Aufgabe meiner Tochter: Testplättchen in das Gerät legen, und Werte notieren.
Laktat gemessen, alle 2 Minuten bis das Laktat deutlich fällt.
beim Messen an den Finger gekommen, den ersten statt den zweiten Bluttropfen genommen...
Ich hatte mir im Vorfeld eine Stichhilfe gekauft, die hat sich beim ständigen Testen
Beim VLamax-Test musste ich mich wirklich alle zwei Minuten pieksen