• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Bei 4° Start würde ich wohl mit Kurzarmtrikot, Knielingen, Armlinge, Weste und Windjacke fahren. Alles darüber, wie WInterjacke, würde mich später viel zu sehr nerven. Wichtig für mich persönlich wären Handschuhe, dann auch dünne Langfingerhandschuhe und etwas über die Schuhe. Entweder nur für die Fußkappe oder dünne Überzieher. Merinosocken sind dann auch praktisch.
 
Zuviel anziehen ist btw. auch deswegen nicht empfehlenswert, weil man dann an Hügeln etc. zu stark schwitzt und dann auf Abfahrten fröstelt. Das lässt sich meist auch nicht ganz vermeiden, aber mit einer Weste und Trikot ist es einfacher, die Temperatur einigermaßen zu regulieren, als mit einer Winterjacke.
 
Leider fällt das Fußballspiel am Freitag aus, jetzt könnte ich ein Dorftriathlon Olympisch Distanz am Samstag machen oder eine 4h Ausfahrt. 🤷‍♂️
IMG_5727.jpeg
 
20 Euro für eine Tageslizenz??? Was kostet die Jahreslizenz? Oder wird es dann kompliziert mit Verein und Arbeitsstunden...
Grundsätzlich bekomme ich nur eine Lizenz wenn der Verein auch in der Deutschen Triathlon Union ist. Mein Dorfverein der SV Etingen Rätzlingen ist im Verband DFB und Leichtathletik. Meine Frau ist im Vorstand und ich leite die Leichtathletik Spate und kann dafür auch Startpässe ausgeben. Das ganze Prozedere für die Leichtathletik ist relativ Kostenneutral. Pro Athlet kostet es im Jahr 20€ (10€ Beitrag 10€ Startpass) die auch der Verein übernimmt.
Ich hatte mal Kontakt mit der DTU und hatte mal nachgefragt was es in Sachen-Anhalt kostet. 12€ Mitgliedesgebühr plus 50€ Startpass. In unserem Verein wäre ich aber nur der einzige. Unter einem anderen Verein zu starten kommt für mich nicht in Frage, bin eigentlich 2x Woche auf den Sportstätten egal ob als Training oder wie am Samstag Pokal Finale zu organisieren oder morgen wenn mein Sohn Training macht alles auf- und zuschließen. Es ist eher eine Herzensangelegenheit 😉
 
Dorf Triathlon, da können wenigstens auch so Leute wie ich mal gewinnen. 😅
Ich hab mal geschaut weil ich 2022 dort schonmal gestartet bin beim Havelberg Triathlon. Ca. 30min schneller war der 1. und ich war 21. Gesamt und 4. AK. Wenn es mir die 75€ wert sind gilt es aber nur meine eigene Zeit zu schlagen und der Gesamtsieg ist eher für mich unrealistisch. ;)

1747829770645.png
 
Ich hab mal geschaut weil ich 2022 dort schonmal gestartet bin beim Havelberg Triathlon. Ca. 30min schneller war der 1. und ich war 21. Gesamt und 4. AK. Wenn es mir die 75€ wert sind gilt es aber nur meine eigene Zeit zu schlagen und der Gesamtsieg ist eher für mich unrealistisch. ;)

Anhang anzeigen 1622624
Die Schwimmzeit ist aber sehr gut. War das im See oder im fließenden Wasser? Evtl. hilft auch ein Schwimmbad mit kurzen Bahnen.
 
Bei 4° Start würde ich wohl mit Kurzarmtrikot, Knielingen, Armlinge, Weste und Windjacke fahren. Alles darüber, wie WInterjacke, würde mich später viel zu sehr nerven. Wichtig für mich persönlich wären Handschuhe, dann auch dünne Langfingerhandschuhe und etwas über die Schuhe. Entweder nur für die Fußkappe oder dünne Überzieher. Merinosocken sind dann auch praktisch.
Der Plan ist jetzt:Kurzes Trikot, kurze Hose, Base Layer, Armlinge, Beinlinge, Handschuhe und Mütze. Das sollte die erforderliche Flexibilität bringen. Die ersten 40 km geht es ca. 700 m bergauf. Da oben ist dann noch 1 Grad weniger, aber mir wird schon warm sein. Störend ist dann nur das kalte Trinken (ningel, ningel, ningel) ...
 
Wenn Du Bedenken hast, dass es am Anfang auf Abfahrten zu kalt wird, könntest Du auch noch eine alte Zeitung mitnehmen und die unters Trikot oder die Weste stecken. Die Lösung hat schon bei Generationen von Radfahrern bei Passabfahrten für ein klein bisschen mehr Wärme gesorgt und die Zeitung lässt sich leicht im Müll entsorgen, wenn man sie nicht (mehr) braucht.
 
Das Problem ist ja oft, das man viel zu lange und vielleicht noch nass abfahren muss. Dann einfach nach 300H anhalten und zwei is drei Minuten nochmal hochfahren. Ohne Fahrtwind macht das schon viel aus. Ist zwar etwas schräg, aber man kann so Erfrierungen vermeiden. Nur ein Tipp für extreme Verhältnisse, wie Wettersturz, etc.
 
Ich hab mal geschaut weil ich 2022 dort schonmal gestartet bin beim Havelberg Triathlon. Ca. 30min schneller war der 1. und ich war 21. Gesamt und 4. AK. Wenn es mir die 75€ wert sind gilt es aber nur meine eigene Zeit zu schlagen und der Gesamtsieg ist eher für mich unrealistisch. ;)

Anhang anzeigen 1622624
Ich werde nicht zum Triathlon fahren, dafür war ich auch vor zwei Wochen beim Duathlon und so war der deal mit der Familie. Stattdessen heute Abend eine Veranstaltung im Dorf Vorbereiten und durchführen, Samstag Pool aufbauen, Dorffußball und für das Pokalfinal Elektrik aufbauen. Sonntag Vormittag mit den kleinen zum Fußball. Dafür den Platz vorbereiten und abbauen und zwischendurch ebenso Sportzeit für mich finden. Also keine Langeweile am Wochenende :D ;)
 
Hört sich nach einem gelungen Wochenende an ✌️

Ich habe mal Probe gepackt- gleich wird es zur Probefahrt* losgehen:

IMG_6569.jpeg


* der Antrieb, Bremszug, das Lenkerband, Zugaussenhüllen sind noch nicht erneuert - voraussichtlich Montag 😅

** achja die neuen Aerobars werde ich wohl auch noch kürzen und ja Lenkerband fehlt da auch noch - aber so prinzipiell könnte ich auch so fahren 😅

image.jpg


*** Speichenreflektoren fehlen auch noch - und ja gepuzt wird auch noch 😅

Aber lasst mich erstmal machen was mir Spaß macht fahren - es geht uns Fichtelgebirge - Fokus nicht krass viel fahren - sondern draußen schlafen, packen üben 🥰
 
Zurück