Ich hab meinem neune Radl gestern erstmal die richtigen Schuhe angezogen und es dann auf dem Trainer etwas eingefahren, um die Sitzposition zu justieren. Heute waren wir auf Jungfernfahrt (wenn man mal von der Überführung vom Bahnhof nach Hause absieht). Ich wollte auch so ein schickes Foto machen wir
@yokuha, das ist mir leider nicht so gelungen. Ich habe nicht so einen tollen
Helm in Radfarbe und kucke wohl auch etwas grimmig.
Ich teil's trotzdem hier:
Anhang anzeigen 1055016
Bin meine Referenzstrecke gefahren. Was soll ich sagen; eine neue Bestzeit isses nicht geworden. Trotz Motivation und neuem Rad. Und trotz (oder wegen?) meines
Zwift-FTP-Builder-Trainingsplans. Vor allem aber, so denke ich, wegen des besch... Wetters. 3 Grad, Nebel. War nicht schön. Die Bestzeit stammt aus August...
Es war auch ein bisschen leichtsinnig, ohne Licht zu fahren. Ich will das Rad clean haben und es ist ja eigentlich für schönes Wetter gedacht. Also bin ich in neongelber Jacke aber ohne Licht durch die Suppe getaucht.
Das Rad fährt sich aber toll. Die Sitzposition fühlte sich unterwegs gut an, irgendwie tatsächlich wie mehr
im Rad, jetzt abends zieht's allerdings doch hier und da mehr als sonst. Es fühlt sich leicht und agil an, ist eigentlich komfortabler als erwartet und das Lenkverhalten ist zwar wirklich unruhiger als beim Defy, aber neutral und deshalb eigentlich angenehmer. Das Rad lässt sich wirklich mit dem Hintern dirigieren, ich hätte nicht gedacht, dass das so schön gehen kann. Sehr schön, wirklich!
FlaHas fehlen noch, obwohl Flasche in der Trikottasche gar nicht so doof ist. Das Getränk war wenigstens nicht ganz so kalt. Tja, und es war sehr ungewohnt, mal wieder ohne
Powermeter zu fahren. Mal kucken, mittelfristig wird wohl ein zweites Stages kommen bzw. kann man neuerdings den Pedalarm einschicken und umbauen lassen.
Ich hab noch das hier entdeckt, was meint Ihr, kann man so noch fahren oder kann man das reparieren? Sind
Schwalbe Ones mit Schläuchen, der Cut ist ca. 5 mm lang:
Anhang anzeigen 1055021