• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Continental GP5000 Schaden Einschätzung

JB17

Mitglied
Registriert
6 Juni 2020
Beiträge
84
Reaktionspunkte
87
Ort
Jettingen
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal ein paar Meinungen hören ob man den Schaden am Mantel weiterfahren könnte oder sollte…

Ich hab den Mantel ersetzt weil mir mein Kiefer mehr wert ist als 50€ für nen neuen Mantel. Wenn ich aber hier bei der Beurteilung von solchen Problemen dazulernen kann ist des ja auch was wert.

Passiert ist die ganze Geschichte beim überfahren von nem Schotterstein.

DDBBB874-0E18-4916-9603-5F953051BCE0.jpeg
7B55713A-FB7B-4662-B5A5-9A6CDA9813EB.jpeg
572C6349-7D81-4525-B411-8AE8883BA7F0.jpeg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von magicman

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich würde den einfach aufs HR ziehen und weiter fahren. Wenn es aber das hoppeln anfängt würde ich schnellstens tauschen.
 
Möchtest Du mal meine Seitenflanken sehen? Ich fahre täglich bis zu 7km leichten Schotter mit den S-Works Turbo Cotton 26mm.
 
Ich habe einen Dauerversuch laufen mit dem Thema Reifen kleben, allerdings die Lauffläche.
Am Wochenende bin ich mit dem Reifen noch bei den Stahlklassikern in Lünen mitgefahren.
Seit der Reparatur insgesamt ca. 600km.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/reifen-kleben.180976/
Hier sollte das mit Aquasure in transparent machbar sein.
Kein Pattex und kein Sekundenkleber.
 
Ich habe einen Dauerversuch laufen mit dem Thema Reifen kleben, allerdings die Lauffläche.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/reifen-kleben.180976/
Hier sollte das mit Aquasure in transparent machbar sein.
Kein Pattex und kein Sekundenkleber.
Aquasure löst sich nach einiger Zeit ab. Ich bin jahrelang Dugast Tubular am CX gefahren und habe die Baumwollflanken damit Imprägniert. Spätestens nach 2-3 CX Rennen musste nachgebessert werden, wenn man es gewollt hätte.
 
Aquasure löst sich nach einiger Zeit ab. Ich bin jahrelang Dugast Tubular am CX gefahren und habe die Baumwollflanken damit Imprägniert. Spätestens nach 2-3 CX Rennen musste nachgebessert werden, wenn man es gewollt hätte.

An der Flanke rubbelt es sich nicht ab, an der Lauffläche kann man nachkleben.
Sekundenkleber hält das Walken nicht aus, da spröde.
 
Solange der Schlauch nicht durchkommt weiterfahren und gut ist. Ansonsten ist ein Tubeless Flicken eine gute Lösung.
Wenn der Schlauch durchkommt ist nur leider ganz schnell Feierabend…. Puff, ich tausche daher früher. Ein Kieferbruch reicht mir. Vielleicht reichen auch Flicken. Am VR gehe ich kein Risiko ein.
 
Hält bei Regen.
Aquasure und Black Witch sind Wassersportkleber für Neopren (geschäumtes Gummi).

Unterwegs mit dem geklebten Reifen.

PXL_20220731_171913507.jpg
 
Ausprobieren oder bleiben lassen. Daher auch mein Versuch.
 
Du willst hier in allem Ernst erzählen dass Cyanacrylat wasserfest ist, dynamische Belastungen und auch noch UV-Strahlung aushält? Das geht Richtung Nobelpreisanwärter
Mir egal, was er kann oder nicht… Der Reifen hält und das ist mir wichtig.

Am Tourenrad hab ich einfach einen alten Schlauch aussen geklebt. Hält seit 3 Jahren.
 
Zurück