Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tufo of Mr. Miloslav Klabal – founder and spirit leader of the company in one personDer GP5000 ist eben kein robuster Reifen, wenn man öfters mal Kiesel und Dreck auf den kleinen Straßen und Wegen hat, Flanken ohne schützende Gummischicht!
Aus dem Grund habe ich vom Vorgänger nach einigen Versuchen, bei denen die Flanken mit Kratzern, Schnitten usw. übersät waren, endgültig die Finger gelassen.
Ich bin dann den Grand Prix (ohne Zahl oder weitere Bezeichnung) gefahren, dann eine Weile den Schwalbe One Performance und seit kurzem den Tufo Calibra.
Das spricht jetzt nicht für dich, muss ich sagen...Noch nie gehört von
Dann muss ich ein recht besonderes Exemplar erwischt haben, denn ich fahre auf meinem Weg ins Büro und zurück einige Abschnitte mit recht grobem Schotter und da ist auf den letzten 2000km noch nichts passiert.Der GP5000 ist eben kein robuster Reifen, wenn man öfters mal Kiesel und Dreck auf den kleinen Straßen und Wegen hat, Flanken ohne schützende Gummischicht!
Zeig doch mal ein Foto von deinen Reifenflanken.Dann muss ich ein recht besonderes Exemplar erwischt haben, denn ich fahre auf meinem Weg ins Büro und zurück einige Abschnitte mit recht grobem Schotter und da ist auf den letzten 2000km noch nichts passiert.
Vielleicht das nächste Mal noch den Fokus auf die richtige Stelle richten. Den Rasen ist im Vergleich zum Flicken jedenfalls gestochen scharfMeine Erfahrungen:
Würde die beiden og Reifen fahren, wahrscheinlich mit einem Flicken auf der Innenseite (wenn Flanke durchgerissen, dann TL Flicken, sonst wohl normaler Flicken).
Es lassen sich auch große Löcher erstaunlich gut flicken.
Bei einem Conti GP5000 TL war ein Abplatzer von 10x5mm mit einem runden Loch von über 5mm (scharfkantige Metallhülse hat das Loch förmlich raus gestanzt, so dass ein dicker Schraubenzieher reingepasst hat). Das sah geflickt wie folgt aus und hat gut gehalten. Bei einer Baumwollkarkasse geht das natürlich nicht.
Solche Experimente macht man natürlich nur am Hinterrad![]()
Du bist die, die läuft? ;-)Hält bei Regen.
Aquasure und Black Witch sind Wassersportkleber für Neopren (geschäumtes Gummi).
Unterwegs mit dem geklebten Reifen.
Ich habe einen Dauerversuch laufen mit gar nichts machen (GP4000). Die Flanke sieht inzwischen übel aus, teilweise auch die Karkasse schon leicht angeritzt, hält alles noch. Den größten Schaden habe ich mir hinten reingefahren, als der Reifen ganz neu war, da war ich zu geizig, ihn zu tauschen. Inzwischen ist er zehntausend Kilometer gelaufen, man sieht auch diese beiden Grübchen nicht mehr, die anzeigen, dass der Reifen noch nicht eingefahren ist. Aber zur nächsten Saison liegt Ersatz bereit.Ich habe einen Dauerversuch laufen mit dem Thema Reifen kleben, allerdings die Lauffläche.