• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti Rennradreifen

Grand Prix rollt besser. Der hat ja auch nicht den ausbremsenden Flankenschutz. Aber der Grand Prix GT rollt nicht viel besser. Lohnt sich nicht zu kaufen, wenn man schon den Supreme hat. Ganz allgemein gesagt: Alle Reifen mit Flankenschutz laufen besonders schlecht. Da gehört auch der Gatorskin dazu.

im Winter war ich froh etwas mehr Fleisch und Sicherheit auf den Felgen zu haben und bin glücklich den GT geradelt :-) Und ein Pannenfreier Winter war das Ergebnis !
 
im Winter war ich froh etwas mehr Fleisch und Sicherheit auf den Felgen zu haben und bin glücklich den GT geradelt :) Und ein Pannenfreier Winter war das Ergebnis !

aber rollt halt nicht so gut, also bei gutem wetter. ist halt die frage ob es dann sinnvoll ist, ich suche ja nicht nur einen Reifen für den Winter. Aber mal eine andere Frage, wie war eigentlich der Grip mit dem GT im Winter?
 
Grand Prix rollt besser. Der hat ja auch nicht den ausbremsenden Flankenschutz. Aber der Grand Prix GT rollt nicht viel besser. Lohnt sich nicht zu kaufen, wenn man schon den Supreme hat. Ganz allgemein gesagt: Alle Reifen mit Flankenschutz laufen besonders schlecht. Da gehört auch der Gatorskin dazu.

wäre es dann nicht sinnvoll, erstmal den Grand Prix auszuprobieren?
 
aber rollt halt nicht so gut, also bei gutem wetter. ist halt die frage ob es dann sinnvoll ist, ich suche ja nicht nur einen Reifen für den Winter. Aber mal eine andere Frage, wie war eigentlich der Grip mit dem GT im Winter?
GRIP ist genial vom GT, er hat hat ja das BCC und alle Conti Reifen die das BCC haben liegen wie ein Traum auf dem Asphalt.

ja der normale GT hat etwas weniger Pannenschutz und etwas weniger "Fleisch" ... wollte ja im Winter was "stabiles" und konnte die GT´s zu einem echt guten Kurs von 20,50€/Stück im November Angeln.
 
GRIP ist genial vom GT, er hat hat ja das BCC und alle Conti Reifen die das BCC haben liegen wie ein Traum auf dem Asphalt.

ja der normale GT hat etwas weniger Pannenschutz und etwas weniger "Fleisch" ... wollte ja im Winter was "stabiles" und konnte die GT´s zu einem echt guten Kurs von 20,50€/Stück im November Angeln.

Nur es lag halt auch kein Eis und Schnee diesen Winter.
 
Mehr Pannenschutz = mehr Walkarbeit = höherer Rollwiderstand.
Mehr muss man dazu nicht mehr sagen. Das kann jeder selbst entscheiden.
richtig ! ABER lieber einen etwas schwerer rollenden Reifen im Winterhalbjahr als Pannen ! Im Sommerhalbjahr bevorzuge ich auch einen leicht rollenden Reifen mit weniger Pannenschutz !
 
Nur es lag halt auch kein Eis und Schnee diesen Winter.
es geht im Winterhalbjahr nicht um Eis und Schnee weil da alle hier genannten Reifen Ihre Grenzen deutlich Überschreiten in sachen Grip etc. ABER es geht im Winter um Pannenschutz wegen diesem mistigen SPLIT der fst überall unsinniger Weise gestreut wird und der ist zum Teil so scharfkantig wie Glasscherben !
 
Bei einigen Diskutanten hier hat man ja den Eindruck, dass die über die Reifendiskussion irgendwie versuchen wollen, die Saison ohne einen Kilometer gefahren zu sein, rumzubringen....o_O "Wenn ich mich für einen Reifen hätte entscheiden können, wäre ich dieses Jahr ganz doll Rennrad gefahren - ich schwör'... Aber leider - alle zu wenig Grip, zu schwer, zu viel Rollwiderstand, zu wenig pannensicher, zu teuer, zu schmal, zu breit, zu rund, zu schwarz.....man kommt echt zu nichts :(" :D

Fahrt ihr eigentlich so toll RR, dass das letzte Viertel-Watt im Rollwiderstand und das letzte Quäntchen Kurvenhaftung über Sieg oder Niederlage entscheiden - oder sitzt ihr gerade gelangweilt im Auto auf dem ALDI-Parkplatz, wartet auf die Holde, dass sie mit dem Einkauf fertig wird - und tippt dabei frustriert ein paar W(N)ichtigkeiten ins RR-Forum....? :confused:

Matze
 
Wie sieht es eigentlich mit der Breite beim normalen GP aus? Kann ich überhaupt einen 25 fahren, mit meinen 28 er Schläuchen?
 
Zurück