• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cinelli - Kulant oder nicht ?!

F

fenguri

Hallo beisammen,

ich eroeffne diesen threat weil mich eure meinung interessiert.

fahre seid 2 jahren ein cinelli xlr8r3, welches ich gebraucht gekauft habe.
nun ist mir aufgefallen das sich am rahmen, an der hinteren gabel, ein riss gebildet hat. bin damit natuerlich direkt zu meinem haus und hof haendler gefahren um das durch checken zulassen, er schickte das rad direkt nach cinelli in mailand.

die diagnose bekam ich dann gestern abend, der rahmen wuerde von innen heraus oxidieren. da das fahrrad aus der garantie raus ist wollte mir cinelli, bzw mein haendler, entgegenkommen.

1. der rahmen koennte gerichtet werden aber die reperatur wuerde 350 euro beanschlagen, netto. hier in italien haben wir 20% MwSt, der preis waehre also ungefaehr bei 430 euro.

2. cinelli bietet mir einen neuen rahmen zum freundschafts preis an.
bei dem rahmen handelt es sich um das Pro Estrada. der preis wuerde bei 700 euro netto liegen, also bei ungefaehr 900 euro incl. MwSt.

wie gesagt mich wuerde eure meinung interessieren, ist das noch kulant ?
im moment ist es leider so das ich jegliches vertrauen zu meinem haendler verloren habe und irgendwie das gefuehl habe das er noch den ein oder anderen euro dabei rausschlagen will.

naja, hoffe auf ein paar antworten da ich im moment einfach nicht sicher bin was ich machen soll, vielleicht hat ja der ein oder andere schon aehnliche erfahrungen gemacht.

besten dank schon mal im vorraus.
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

Moinsen,

kann mich grad recht gut in Deine Lage versetzen, hab vorletzte Woche an gleicher Stelle nen Riss im Lack meines Pinarello entdeckt. Hatte es daraufhin zum Röntgen und Ultraschall, da hat sich dann aber rausgestellt, dass der Riss nicht im Rahmen war. Im Geiste hatte ich mich allerdings auch schon vom Hersteller verabschiedet, da ich ebenfalls Zweitkäufer war und man dann in der Regel recht stiefmütterlich behandelt wird. Hätte im Ernstfall vermutlich nen Frustkauf bei Rose oder Canyon gemacht..

Also, was tun? Wenn in Deinem Rahmen eh schon der Wurm steckt, würde ich mir überlegen, ob ich ihn reparieren lasse, da immer ein blödes Gefühl mitfährt. Was ist, wenn nochmal was auftritt, wieder die gleiche Prozedur.. bist ja kein Erstkäufer!

Der Dir neu angebotene Rahmen scheint normal neu an die 2.000 EU zu kosten, also tatsächlich kein schlechter Preis. Und dann hättest Du vermutlich wieder Gewährleistung und alles..

Von wem hast Du den Rahmen eigentlich (gebraucht) gekauft? Wenn vom Händler, dann müsste er ja auch die gesetzlichen zwei Jahre Gewährleistung (nicht zu verwechseln mit Garantie) einräumen. Ausschließen kann man diese ja nur beim Privatverkauf.

Gruß,

Markus
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

spielt es denn keine Rolle, welchen Mangel der Rahmen hat? Oxidieren "von innen heraus" ist ja sicher kein üblicher Prozess mit dem man rechnen muss, oder? Wie alt ist der Rahmen denn?
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

ciao

also erstmal ein dankeschoen fuer euro antworten.

der rahmen ist aus dem jahr 2005, das damalige top modell von cinelli.

gekauft habe ich den rahmen bei meinem haendler, der auch gleichzeitig sponsor unseres vereins ist. die gewaehrleistung wuerde er einhalten, er wollte mir dann meine schaltgruppe etc umbauen und auch alles wieder auf mich einstellen, also kostenfrei. das einzige was er nicht moechte, da kann ich dann ja auch verstehen, das er auf den kosten von cinelli sitzen bleibt.

was jetzt die kulanz angeht, da hatte ich eben etwas mehr erwartet.
zum einen, wie schon geschrieben, war der rahmen die oberklasse des jahres zum anderen hat cinelli selbst, also laut meines haendlers, eingeraeumt das mir keinerlei verschulden zuzuscheiben sei.
somit verstehe ich das so, das es sich damit um einen material oder um einen herstellungsfehler handelt.

was den rahmen angeht, pro estrada, der ist sicherlich sehr sehr gut aber mal so gerade, vor allem unerwahrtet, 900 euro aus der huefte zu leiern tut schon ein wenig weh :(

mfg

EDIT: vielleicht sollte ich noch erwaehnen das cinelli von haus aus eine 2 jaehrige garantie gibt, bin also noch nicht alzu lange raus.
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

Nach deutschem Recht sieht das Ganze so aus:

1) Deine Gewährleistungsansprüche richten sich ausschließlich gegen Deinen Vertragspartner, also Deinen Händler. Der muß innerhalb der Gewährleistungszeit dafür geradestehen, daß das Produkt keine anfänglichen Mängel hat.
Allein mit kostenlosem Umschrauben ist es daher nicht getan, ob er möchte oder nicht.
Cinelli hat hiermit nichts zu tun. Ob die irgendwie geradestehen müssen oder nicht, ist im Verhältnis Händler - Cinelli zu klären. Bei einem gebrauchten Gegenstand bestehen hier wenig Aussichten (§ 478 BGB gilt nur für neu hergestellte Sachen.).

2) Daß Cinelli unter diesen Umständen anbietet, einen neuen Rahmen im Wert von 2000 € für 900 € rauszurücken, halte ich für durchaus kulant.

3) Ich kann gut verstehen, wenn Du Deine Ansprüche gegenüber Deinem Händler nicht durchsetzen willst. Eine gerichtliche Auseinandersetzung - zumal mit Bekannten oder gar Freunden - will man ja vermeiden. Wenn schon 6 Monate vorbei sind, müßtest Du auch beweisen, daß der Fehler schon von Anfang an vorlag.
Aber Du kannst nicht von Cinelli erwarten, daß sie an Stelle des Händlers geradestehen.

Wie es mit irgendwelchen Garantien Cinellis aussieht und ob die nur für Erst- oder Zweitbesitzer gelten, weiß ich nicht, muß ich somit außen vor lassen.

Da hier viel auf EG-Recht basiert, kann ich mir gut vorstellen, daß es in Italien sehr ähnlich aussieht. Solltest Du aber im Zweifelsfall nochmal genau abklären.

Im Ergebnis: Ich würde dem Händler die Rechtslage klarmachen, den neuen Rahmen nehmen und versuchen, mich mit ihm so zu einigen, daß er einen Teil der Kosten trägt.
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

ich denke es wird auch drauf hinauslaufen das ich versuche noch mit meinem haendler zusprechen um den preis zudruecken. hoffnung das er evntl. ein teil der kosten uebernimmt habe ich aber nicht und moechte ich mich da auch auf keine streiterein einlassen.

mal schauen, ich muss so wieso gleich dort anrufen.
er wollte noch mal genau wegen des preises fuer den neuen rahmen nach haken.

mfg
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

Wenn ich davon ausgehe, dass auch Cinelli mindestens 5 Jahre Garantie auf den Rahmen bietet (und festgestellt wurde, dass keine Schuld beim TE liegt), dann müßte doch der Rahmen ersetzt werden?!

Zwischen Händler und Käufer ist die deutsche Rechtslage anwendbar. Dh. normalerweise 2 Jahre Gewährleistung. Erstes 1/2 Jahr Beweislast beim Händler. Allerdings kann man die Gewährleistungsfrist nach Ö-Recht (mit dem D bin ich nicht so vertraut) bei gebrauchten beweglichen Sachen auf 1 Jahr verkürzen.
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

so, ich habe jetzt noch mal mit meinem haendler gesprochen.

neben dem estrada pro steht noch der rahmen man machine zur debatte.
preis waehre 700 euro, incl. MwSt umbau + 2 jahre garantie.
zusaetzlich gibt er mir noch, leihweise, ein zeitfahrrad fuer ein gruppenzeitfahren das ich naechsten monat fahren werde. quasi als entschuldigung fuer die umstaende.

werde wohl auf dieses angebot eingehen, auch wenn ich mir doch etwas anderes vorgestellt haette.

ich bedanke mich auf jedenfall fuer eure antworten.

mfg
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

von einem Rahmenhersteller, bei dem nach 3 Jahren der Rahmen durchgerostet ist würde ich nichts mehr kaufen, egal welcher name draufsteht.
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

naja, rosten ist bei carbon recht schwer.
gewissermassen hast du sogar recht, nur das ist jetzt nicht wirklich nen standart defekt bei cinelli. habe einige vereins kollegen die mit cinelli unterwegs sind und keine probleme haben bzw hatten.

evntl. ein sonntags modell ? keine ahnung.
ich gebe cinelli auf jedenfall noch ne chance.
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

evntl. ein sonntags modell ? keine ahnung.
ich gebe cinelli auf jedenfall noch ne chance.

Respect, so was nennt man treue Kunden...:)

Im Ernst, wenn du Freude an dem Teil hast, bleib dabei.
Wobei ich dir von einer Reparatur auf jeden Fall abraten würde, aber du hast dich mittlerweile eh schon dagegen entschieden.

Saluti dal nord. . . ;)
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

Respect, so was nennt man treue Kunden...:)

Im Ernst, wenn du Freude an dem Teil hast, bleib dabei.
Wobei ich dir von einer Reparatur auf jeden Fall abraten würde, aber du hast dich mittlerweile eh schon dagegen entschieden.

Saluti dal nord. . . ;)

yo, absolut treu :)

das xlr8r3 war auch "meine grosse Liebe" :love: und bei dem man machine konnte ich nicht abschlagen, dafuer gefaellt es mir zu gut.

trotzdem schade um den alten rahmen, naja bekomme ihn ja wieder ....

so long ..... saluti dal sud al nord
 
AW: Cinelli - Kulant oder nicht ?!

Wenn ich davon ausgehe, dass auch Cinelli mindestens 5 Jahre Garantie auf den Rahmen bietet (und festgestellt wurde, dass keine Schuld beim TE liegt), dann müßte doch der Rahmen ersetzt werden?!

Hier wird und wurde schon zu oft Gewährleistung (..gesetzlich verankert..) und Garantie (..quasi freiwiller Bonus obendrauf..) verwechselt. Und bei der Garantie heißt es dann halt in der Regel in den Geschäftsbedingungen "nur für Erstkäufer", "Anerkennung liegt im Ermessen des Herstellers", "Keine Renneinsätze", etc..

So ist es das gute Recht des Herstellers, sich, wenn die gesetzlichen Fristen überschritten sind, auf seine Garantiebedingungen zu berufen.

Also bliebe hier nur noch der Händler, da der Vertrag mit ihm eventuell noch in die (gesetzliche) 2-Jahres-Frist fällt.

Gruß,

Markus
 
Zurück