• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cervelo R5 2013 oder?

ogion

Neuer Benutzer
Registriert
16 Mai 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell ein Gravelbike, aber in letzter Zeit habe ich Lust bekommen, etwas schneller und sportlicher unterwegs zu sein – vor allem auch in den Bergen. Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...1-fach-erstbesitzer-gr-56/3081059938-217-4811

Es handelt sich um ein Cervélo R5 VWD LTD mit Dura-Ace 11-fach Ausstattung. Laut Anzeige ist der Verkäufer der Erstbesitzer, und das Rad ist in Größe 56.
Zu mir:
Ich bin 180 cm groß mit einer Schrittlänge von 85 cm – die Größe sollte also grundsätzlich passen, oder?
Mich würde eure Meinung interessieren:
Wie schätzt ihr die Komponenten ein – auch wenn sie mittlerweile nicht mehr die neuesten sind?
Was haltet ihr generell vom Preis-Leistungs-Verhältnis?
Gibt es eurer Meinung nach bessere Alternativen in einem ähnlichen Preisbereich?

Danke euch im Voraus!
 

Anzeige

Re: Cervelo R5 2013 oder?
Neben dem Colnago C59/C60 und den Speci Tarmac dürfte das R5 der meist gefälschte Rahmen aus China aus der Zeit sein. Von daher wäre ich da sehr vorsichtig. Der Verkäufer schreibt zwar was von Erstbesitzer aber nirgends das es wirklich ein original ist.
 
Generell finde ich die Cervélo R5 oder auch R3 richtig gut. Fahre selber auch ein R3 2018 Rimbrake mit kompletter Dura Ace 9100 und es gehört mit zu den besten Rädern, die ich je hatte. Die Geo und das Fahrverhalten ist einfach wahnsinnig gut. Gewicht auch mit knapp 7kg bei RH61

Mir würde die Lackierung deines verlinkten Rades nicht so gut gefallen, aber dir muss es ja gefallen… und natürlich passen, was das Allerwichtigste ist. RH56 könnte dir ganz gut passen. Unbedingt probefahren wäre meine Empfehlung, falls du es kaufen willst.

Ich persönlich würde nicht mehr als € 1.200,- zahlen für das Rad. Ich würde mich auch eher nach einem 2017/2018er Modell unsehen mit Dura Ace 9100 oder Ultegra 8000

Aber generell R3/R5 = finde ich nach wie vor ein TOP-Rad

P.S. Hier mal ein Foto von meinem:
IMG_4070.jpeg


Prinzipiell finde ich den Ansatz sehr vernünftig von dir, dass du dich auf dem Gebrauchtmarkt umschaust bei dem Budget um € 1.500,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbe deines Fahrrads ist wirklich beeindruckend!
Mir persönlich ist die Farbe zwar nicht so wichtig, aber was mir wirklich gefällt, ist der verbaute Powermeter – das wollte ich schon immer mal ausprobieren.
Auch die Laufräder wirken hochwertig, wobei ich auf Reddit öfter gelesen habe, dass es bei diesem Modell manchmal Probleme mit Knackgeräuschen geben kann.
Ich werde auf jeden Fall eine Probefahrt machen, bevor ich eine Entscheidung treffe.
 
Die Farbe deines Fahrrads ist wirklich beeindruckend!
Mir persönlich ist die Farbe zwar nicht so wichtig, aber was mir wirklich gefällt, ist der verbaute Powermeter – das wollte ich schon immer mal ausprobieren.
Auch die Laufräder wirken hochwertig, wobei ich auf Reddit öfter gelesen habe, dass es bei diesem Modell manchmal Probleme mit Knackgeräuschen geben kann.
Ich werde auf jeden Fall eine Probefahrt machen, bevor ich eine Entscheidung treffe.
Die Laufräder bin ich selber noch nicht gefahren, aber es wird idR meist Gutes über die DT Swiss Oxic 21 berichtet.

Es besteht ja sicher noch Handlungsspielraum beim Preis. Ich würde da auf jeden Fall nochmal mit dem Verkäufer darüber sprechen. Ansonsten: Cooles Rad
 
Na ja, wenn du dein jetziges Rad komplett ohne Spacer fährst, dann müsstest du grob gesehen das 54er Cervélo mit 2,2cm Spacern fahren, um von der Überhöhung gleich zu bleiben.

Der Steuerrohr-Winkel ist auch massiv anders.

Stell doch mal ein aussagekräftiges Foto deines jetzigen Rades hier rein.
 
Zurück