Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.050
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich wissen will, aber wie genau bringt dich die Kurbel im Wiegetritt zum Defäkieren?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich wissen will, aber wie genau bringt dich die Kurbel im Wiegetritt zum Defäkieren?![]()
Jdenfalls nicht mehr wie ein nicht reparierter Rahmen wert ist, eher weniger. Ich würde da höchstens 300 Euro für bezahlen. Ein De Rosa, Colnago oder Bianchi (im OriginalSorry das ich nochmal nerve, aber was denkt ihr ist ein guter preis für den venge rahmen
1100 halte ich für deutlich zu hoch gegriffen. Selbst wenn er nagelneu wäre, es ist der Vor-Vorgänger des aktuellen Venge. Die letzten Exemplare wurden damals neu in der Größenordnung 1500€ verkauft.Sorry das ich nochmal nerve, aber was denkt ihr ist ein guter preis für den venge rahmen
Die Kurbel geht nicht in den Rahmen, sondern das Lager geht in den Rahmen. Die Kurbel geht in das Lager. Problematik könnte sein:Die Kurbel geht total schwer rein und es ist ein schleifen zu hören, sie läuft auch nicht geschmeidig.
Naja muss der kunde wissen ob ihm das wert ist, bei einem china rahmen würde es sich vermutlich nicht besonders lohnen.@CTE-Performance Mit anderen Worten. Es lohnt nur bei besonderen Rahmen diese zu reparieren. Und selbst da ist es fraglich ob Du den Aufwand bezahlt bekommst.
Hinzu kommt das Vertrauen meiner Meinung nach. Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, dann ist der Ruf von Carbon eigentlich so schlecht, das ich mir kaum vorstellen kann, das die meisten Leute einem reparierten Carbonrahmen vertrauen.@CTE-Performance Mit anderen Worten. Es lohnt nur bei besonderen Rahmen diese zu reparieren. Und selbst da ist es fraglich ob Du den Aufwand bezahlt bekommst.
Hinzu kommt das Vertrauen meiner Meinung nach. Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, dann ist der Ruf von Carbon eigentlich so schlecht, das ich mir kaum vorstellen kann, das die meisten Leute einem reparierten Carbonrahmen vertrauen.
Werde mir mal einen Gummihammer besorgen und die Kurbel nochmal ausbauen und schauen ob die Lager sauber drin liegen und neu fetten dann nochmal probieren.. Wenn nicht eventuell ein neues Lager einpressen.
Zum Beispiel sowas hier: https://de.aliexpress.com/store/pro...ml?spm=2114.12010612.8148356.7.7223202f03EQaA
Wenn die Lagersitze nicht fluchten hast Du keine Chance.
Was bringen die einem in der Lehre heute eigentlich bei?
Press Fit, sollte man auch wissen wenn man ein Ratt zusammenschraubt.
nee, das muss man nicht wissen, wenn man ein Rad zusammenschraubt. Der Begriff "Pressfit" ist laut Wikipedia kein Überbegriff für alle eingepressten Lager, sondern eine spezielles Lager, was man heutzutage kaum noch findet.Press Fit, sollte man auch wissen wenn man ein Ratt zusammenschraubt.
Das mag die Bedeutung in einem speziellen Zusammenhang sein. Aber ganz allgemein ist "press fit" der englische Begriff für eine Presspassung und erfasst damit auch wieder alle nicht eingeschraubten Innenlager am Rad (wenn man nun nicht auf zusammen und auseinander geschrieben rumreiten willDer Begriff "Pressfit" ist laut Wikipedia kein Überbegriff für alle eingepressten Lager, sondern eine spezielles Lager, was man heutzutage kaum noch findet.
...Der neue vorbau ist was höher als der alte und somit habe ich anstatt 2-3mm spiel zwischen oberen spacer und anpresskappe(weis nicht wie es heißt also die kappe mit der Schraube zum spiel einstellen) nur noch 1-2mm. Ist das noch in Ordnung? Werde mir nochmal einen 0,2 spacer kaufen um ihn zusätzlich unter die staubkappe zu legen, vielleicht bekomme ich den steuersatz dann besser gepresst.