• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

China Kleidung

bullseye1

Die nächste Ausfahrt kommt bestimmt!!!
Registriert
19 Juli 2010
Beiträge
130
Reaktionspunkte
1
Ort
Bünde
:ka:
Hallo, heute habe ich hier mal eine Frage zu Kleidung, direkt aus China.
Was halltet ihr von der Kleidung? Schon einer Erfahrungen damit gamacht?
Preislich soll es Komlett (Hose und Short) um die 40$ kosten. Kostenloser Versand nach Deutschland. Kann man bei Ebay.com suchen.
Gruß Sven
:ka:
 
AW: China Kleidung

Werden höchstwarscheinlich billige Fälschungen sein.Wenn der Zoll die findet bist Du dein Geld los,und hättest Dir gleich original Ware kaufen können.Die Qualität dürfte dem entsprechend schlecht sein.
Gruss Phono
 
AW: China Kleidung

...ausserdem,Denke dran,da kommen noch Umsatzsteuer u. Zollgebüren drauf!Ob sich dann der ganze Cina Billigkram noch Lohnt,sei dahingestellt...!
 
AW: China Kleidung

...ausserdem,Denke dran,da kommen noch Umsatzsteuer u. Zollgebüren drauf!Ob sich dann der ganze Cina Billigkram noch Lohnt,sei dahingestellt...!

Das eher nicht, wenn der Zoll das Päckchen aufmacht und den Kram sieht, isser eh weg. Wenn nicht, interessiert auch niemanden die Steuer.

Aber: Was versprichst du dir davon? Ich hab den Sinn des privaten Tragens von Profiteam-Trikots nie verstanden, aber ich schätze, es läuft darauf hinaus, entweder Anhänger eines bestimmten Teams zu sein oder sich professioneller ausgestattet fühlen zu wollen, bzw das Trikot als "Statussymbol" zu tragen.

Wenn Fan: Das Team freut sich sicher nicht über Markenfälschungen.

Wenn Statussymbol: Das ist ungefähr so, als würde ich mir für meine Fulcrum R7 Plastikaufstecker für ein höheres Felgenprofil basteln und Lightweightaufkleber draufpappen.

Oder gibts nen schlagenden Grund für solche Fakes, den ich übersehen habe?
 
AW: China Kleidung

Wie ist das bei euch in D, wir in AT haben eine Freigrenze von etwa 200€.
Die USt wird man zahlen müssen (Bestimmungslandprinzip).

edit:
https://www.bmf.gv.at/zoll/wissenswertes/postverkehr/internetshopping/_start.htm?q=einfuhrumsatzsteuer schrieb:
Sendungen bis zu einem Warenwert von 22 Euro sind abgabenfrei, dh. es fällt keine Einfuhrumsatzsteuer an. Bis zu einem Warenwert von 150 Euro sind die Waren auch zollfrei.
 
Zurück