• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Centurion Stahlrahmen

Als Suntour Fan kommen mir die Tränen, sollen die schönen Komponenten wirklich in die Sachs/Huret Kiste ? Das ist ja als ob ich Motorteile vom 911er in den Renault 5 Schrottcontainer werfe !
Leute, rettet diese tolle Centurion und bietet ihm ein Tauschobjekt mit 105er Allerweltsmassenware an, ich habe leider nichts unter Dura-Ace anzubieten !
 
Nie im Leben tät ich die Suntour Teile gegen eine 105er tauschen , das ist doch wohl die falsche Richtung .

Zustimmung pur!

105 ist zwar überhaupt nicht schlecht - im Gegenteil, aber Suntour ist .... zumindest was Besonderes. Und die indexierten sind jedenfalls ebenso wie Naben von Suntour ihren Zeitgenosssen - soweit ich das weiß - haushoch überlegen.

Dass viele sie nicht (mehr) kennen / schätzen ist zwar schade, aber zeugt nicht von Sachkenntnis.

Obwohl, wenn alle sie so schätzen würden wie ich, wären sie noch teuerer.

Übrigens ich könnte sowohl 105 als auch 600 tricolor komplett anbieten (weil ich sie mehrfach habe und keinen freien Rahmen mehr ...)
 
Als Bremsen musst du welche mit langen Bolzen und 6kantmutterbefestigung besorgen. Wie es aussieht, auch mit mittlerem Schenkelmaß, kurze Rennbremsen könnten hier evtl. nicht ausreichen.
Natürlich muss ich in dieselbe Kerbe schlagen wie meine Vorschreiber. Centurion Renner war Suntour-Importeur und hat immer Suntour verbaut. An ein Centurion gehört das also so.
Der Lack sieht noch sehr brauchbar aus. Aber das Rad ist kein Meilenstein der technikgeschichte, also als Gebrauchsgegenstand voll akzeptabel und natürlich kannst du damit machen, was du willst. Eine moderne Ausstattung wird auch nicht so einfach zu machen sein, siehe Bremsen. Es kann aber sein, dass es auch in neu noch Bremsen mit 6kantmutterbefestigung gibt. Da kenne ich mich aber nicht so aus.
 
Wobei blau-weiß auch nicht besser ist...

Lass den Lack drauf und geh da mal ordentlich mit Autopolitur drüber. Da geht noch so einiges, was vorher nicht immer zu vermuten ist.
 
Borussia-Dortmund-s-coach-Klopp-shakes-hands-with-Schalke-04-s-coach-Stevens-before-the-German-first-division-Bundesliga-soccer-match-in-Dortmund.jpg


von: http://www.welt.de/img/fussball/cro...ision-Bundesliga-soccer-match-in-Dortmund.jpg

...Winterpause ist bald rum...
 
Genau, auch meine Meinung! Versuche die Suntourgruppe zu vervollständigen (original: schau mal bei Velobase) anstatt der sehr funktionellen 105 er (dürfte 1055/1056 sein).

Und vor ALLEM: Bitte bitte, den Rahmen putzen, putzen, polieren, polieren und genau so lassen!!! Grobe Lackmacken vorsichtig restaurieren (ovatrol, evtl. Lackstift). Bitte nicht neu lackieren!:(:)

Als Bremsen könnten z.b. sowohl die 8100 Cyclone, als auch die Superbe 4700 vom Bj. passen! Beide 47-57 und mit alter Schrauben-Mutternbefestigung für alte Rahmen.
 
Ok vielen Dank! Ich denk nochmal darüber nach..obwohl ich die 105 schöner finde und sie auch mit 7 fach index zu meinem Zahnkanz passen würde. Sie Suntour L 3000 hebe ich wohl noch auf.. aber bei den Bremsen wäre ein Austausch doch sinnvoll? (links alt, recht 600 aber passen ja nicht...)

k-CIMG0372.JPG
k-CIMG0373.JPG
k-CIMG0378.JPG
k-CIMG0381.JPG
k-CIMG0372.JPG
k-CIMG0373.JPG
k-CIMG0378.JPG
k-CIMG0381.JPG
 
Der Retro-Retter hat auch immer schöne Teile, aber zu Mondpreisen, deswegen kriegt er die auch nicht los. Ich hab, wenns hilft, noch einen Satz Bremsen samt Hebel (neu) für 6kantmuttern, Konstruktion ist so wie die Dia Compe, die Hebel sind Aero, also für Zugverlegung am Lenker.
 
ja das wollte ich wissen, dia-compe kenn ich garnicht, sind die "gut"? optisch gefallen mir andere besser, aber die passen auf jeden Fall.
 
ja das wollte ich wissen, dia-compe kenn ich garnicht, sind die "gut"? optisch gefallen mir andere besser, aber die passen auf jeden Fall.

Mit etwas Wartung & Pflege (Gelenke schmieren & einstellen) sollte man die hinkriegen. Gute Bremsblöcke sind Pflicht wenn's nicht nur für die Vitrine sein soll.
 
also, was ich über dia compe weiss, ist dass die durchaus gute sachen im programm hatten und keinesfalls nur billigzeugs. ich glaub im bmx und mtb bereich sind die eher zu hause. und die kommen m.w. auch aus japan, würde somit also durchaus zum restlichen aufbau passen.

mit neuen zügen und guten belägen (a la koolstop) sollten die auf jeden fall ok sein.

und: ne ordentliche politur wirkt optisch wunder!

steinigt mich, aber die superbe bremsen die ich mal hier hatte, sahen den gezeigten dia-compes recht ähnlich aus. gut, das finish habe ich wirklich als "superbe" in erinnerung (da hatte suntour echt was drauf).
 
Zurück