• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frankenstein Patria Fahrrad (HILFE)

rafael.p

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juni 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich habe mir ein Patria Rennrad gekauft. Nachdem ich das Fahrrad, welches nicht fahrbereit war, abgeholt habe, ist mir immer mehr aufgefallen, dass der Mix der Komponenten ganz wild ist. Stand jetzt funktioniert die Schaltung hinten nicht.

Frage: Können diese Komponenten so funktionieren? Besonders die Schalthebel in Kombination mit der Golden Arrow Schaltung? Wenn ja, wie bekomme ich das zum laufen? Falls nein, was muss ich wechseln?
  • Schalt-/Bremshebel: Shimano ST-6400
  • Schaltwerk: Shimano RD-A105 (Golden Arrow?)
  • Umwerfer: Shimano FD-A105 (Golden Arrow?)
  • Kurbelgarnitur: Shimano FC-A300
  • Bremse: Shimano BR-Z57
  • Zahnkranz (hinten): Shimano MF-7400 (nicht sicher?) (6-fach Schraubkranz)
  • Kettenblätter (vorn): 2-fach
Dazu sind dort noch Mavic G40 Felgen mit Campagnolo Naben.

Habe ich da was anständiges gekauft oder ist das absoluter Schrott? Welche Komponenten sollte ich unbedingt behalten? Was wäre ein fairer Preis gewesen für dieses Fahrrad? Der Zustand ist nicht gut.

Anbei noch paar Fotos.
 

Anhänge

  • IMG_0209.jpeg
    IMG_0209.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_0190.jpeg
    IMG_0190.jpeg
    766,5 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_0203.jpeg
    IMG_0203.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_0217.jpeg
    IMG_0217.jpeg
    680,7 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0233.jpeg
    IMG_0233.jpeg
    588,7 KB · Aufrufe: 85

Anzeige

Re: Frankenstein Patria Fahrrad (HILFE)
Das ist tatsächlich ein wilder Mix. Die ST-6400 gehören da sicher nicht dran und funktionieren mit dem 6-fach Schraubkranz und dem A105 Schaltwerk auch nicht. Dazu passen nicht gerastete Unterrohr Schalthebel, also fast alle aus der Zeit der golden Arrow Gruppe. Die Exage Kurbel ist sicherlich nicht schön, aber wird funktionieren. Würde ich das Rad schnellstmöglich nutzen wollen, würde ich andere Schalthebel montieren.
 
Ich würde nicht erwarten, dass die ST-6400 mit dem Golden-Arrow-Schaltwerk harmonieren. Aber ganz ausschließen kann man es nicht, Versuch macht kluch!
Falls es wie zu erwarten nicht funktioniert, gibt es zwei Möglichkeiten:
  1. Unterrohrschalthebel und andere Bremshebel montieren. => 6-fach ungerastert fahren
  2. Zahnkranz gegen 7-fach Schraubkranz (neu und günstig von Sun-Race) tauschen, etwas neueres Schaltwerk mit Schrägparallelogramm montieren (kein Dura-Ace 7400 und nichts ganz neues) und 7-fach gerastert fahren
Ehe Option 2 in Betracht kommt unbedingt prüfen, ob die Schalthebel noch sauber funktionieren oder verharzt sind.
 
Ich würde nicht erwarten, dass die ST-6400 mit dem Golden-Arrow-Schaltwerk harmonieren. Aber ganz ausschließen kann man es nicht, Versuch macht kluch!
Falls es wie zu erwarten nicht funktioniert, gibt es zwei Möglichkeiten:
  1. Unterrohrschalthebel und andere Bremshebel montieren. => 6-fach ungerastert fahren
  2. Zahnkranz gegen 7-fach Schraubkranz (neu und günstig von Sun-Race) tauschen, etwas neueres Schaltwerk mit Schrägparallelogramm montieren (kein Dura-Ace 7400 und nichts ganz neues) und 7-fach gerastert fahren
Ehe Option 2 in Betracht kommt unbedingt prüfen, ob die Schalthebel noch sauber funktionieren oder verharzt sind.
Ich habe leider gar keine Ahnung, vielleicht eine blöde Frage: Gibt es passende gerasterte 2x6 Unterrohrschalthebel?
Der Linke Schalt-/Bremshebel rastet leider nicht ein, kann das am Schaltwerk liegen? Eher nicht richtig?
 
Ich habe leider gar keine Ahnung, vielleicht eine blöde Frage: Gibt es passende gerasterte 2x6 Unterrohrschalthebel?
Der Linke Schalt-/Bremshebel rastet leider nicht ein, kann das am Schaltwerk liegen? Eher nicht richtig?

Ja, aber...
Für indiziertes Schalten müssen drei Dinge zueinander passen: Schalthebel, Schaltwerk und Schraubkranz/Kassette.
Für Dein Schaltwerk wirst Du keine passenden, indizierten Schalthebel finden. Die gab es erst eine Schaltungsgeneration später. Aber 6-fach lässt sich auch ohne Index gut schalten.
 
Ich habe leider gar keine Ahnung, vielleicht eine blöde Frage: Gibt es passende gerasterte 2x6 Unterrohrschalthebel?
Der Linke Schalt-/Bremshebel rastet leider nicht ein, kann das am Schaltwerk liegen? Eher nicht richtig?
6-fach Rahmenschalthebel gab es bei Shimano einige, von billig (Exage) bis Highend (Dura Ace), dazwischen noch die Gruppen 105 und 600. Witzigerweise sind die günstigen/einfachen Exemplare unempfindlicher, bei 600 und Dura Ace sitzt die Rasterung in einer separaten Einheit, die gerne mal kaputtgeht und deshalb heute ein gesuchtes und teuer gehandeltes Ersatzteil ist.
Ob das vorhandene Schaltwerk sich zum indexierten Schalten überreden lässt, muss man ausprobieren, immerhin hat das Golden-Arrow eine Schraube, um die Zugspannung zu regulieren, die ist zur Einstellung der Schaltung auch notwendig. Ansonsten gibt es passende Schaltwerke problemlos gebraucht zu kaufen.
Wenn der linke Schaltbremshebel nicht mehr rastet, ist wahrscheinlich die Feinmechanik im Inneren durch altes verharztes Fett blockiert. Abhilfe schafft meist irgendein Kriechöl, das man großzügig in den Hebel sprüht.

Am einfachsten und vermutlich auch am günstigsten, da schließe ich mich den Vorrednern an, wäre es aber, ganz simple ungerasterte Rahmenschalthebel und passende Bremshebel zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück