• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Centurion Pro Tour 15 Reiserad Aufbau-Thread

Es waren mal wieder Zeit und Geld da um ein paar neue Teile zu bestellen und zu verbauen und schon gibt es wieder sorgen...
Hier zunächst der Teil der gut funktioniert hat:
K9LJpQG.jpg

kqREdz1.jpg
rCCJqoO.jpg

Das Cockpit gefällt richtig gut, es greift sich perfekt und ich finde es sieht auch wirklich stimmig aus.
Nun zum Problemkind: Die Sattelstütze...laut Katalog eine 27.0mm...leider will die jedoch keine 5cm rein :( Habe im Klemmbereich auch schon die ersten kleinen Kratzer verursacht...
mAwaIQ4.jpg

Ich habe bereits auch á la R.J. The Bike Guy das Sattelrohr von innen gereinigt und da der rahmen unterverchromt ist, sieht es da drinnen auch entsprechend aus wie neu...
ljpHKaw.jpg

Was meint ihr hab ich noch für angemessene Möglichkeiten? Lieber eine 26.8 verbauen? :confused:
 
...Nun zum Problemkind: Die Sattelstütze...laut Katalog eine 27.0mm...leider will die jedoch keine 5cm rein :( Habe im Klemmbereich auch schon die ersten kleinen Kratzer verursacht...

Ich habe bereits auch á la R.J. The Bike Guy das Sattelrohr von innen gereinigt und da der rahmen unterverchromt ist, sieht es da drinnen auch entsprechend aus wie neu...
....
Was meint ihr hab ich noch für angemessene Möglichkeiten? Lieber eine 26.8 verbauen? :confused:

Das ist ein Mißverständnis: Die Sattelstütze mag von innen "wie neu" aussehen. Aber sie ist nicht "von innen" verchromt.
Wenn im Katalog angegeben ist, daß eine 27,0 mm Sattelstütze passen soll, dann gibt es diese Fehlerquellen:
1. Katalogangabe falsch
2. Klemmschlitz / Sitzrohr verformt (häufiger Fehler, entstehend durch die Montage einer Sattelstütze falschen Durchmessers)
3. Sitzrohr wurde nachlässig oder gar nicht entgratet (ebenfalls häufiger Fehler)
4. Sattelstütze hat Übermaß
Du kannst ja mal den Klimmschlitz ablichten und den Außendurchmesser der Sattelstütze messen.
 
Ich hätte jetzt eher nicht den Katalog als Fehlerquelle vermutet... . Aber 26,8 mm ist andererseits - gerade auch bei Ware aus Fernost -
ein häufig anzutreffendes Maß.
 
Habe nachgemessen: 27.0 Und der Schlitz ist m.E. auch nicht zu sehr verformt...
Braucht jemand vielleicht eine fast neue Nitto S65 in 27.0 ? ;)
aSuCHpx.jpg

HwyoA6l.jpg
 
Reibahlle besorgen, auf 27,0 aufreiben in kleinen Einstellschritten ab 26,8mm!
Ich hatte ähnliches Problem mit einem PX10, der für 26,4mm ausgelegt war, da fiel die 26,4mm Stütze fast von alleine (ungeklemmt) runter, 26,8mm passte, aber nur ein paar cm rein, also habe ich mit einer Reibahle vom Artie kurzerhand auf 26,8 aufgerieben, ging sehr schnell, schön genau und ungefährlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, habe noch nie davon gehört, dass das ein übliches Problem ist, geschweige denn hatte ich es schon selbst...
Die Nitto Stütze ist jetzt schon leider weg, aber ich habe gestern mal eine 26,6 reingeschmissen, also eine 26,8 müsste perfekt passen :)
 
Trotzdem sollte die Innenwand glatt und maßhaltig sein, und da wird schnell mal geschlampt in dem es vom Hersteller oder Händler erst garnicht gemacht wird, Sattelrohr ausreiben gehört vor Auslieferung genauso dazu wie Tretlagergewinde nachschneiden und Steuerrohr planfräsen.
 
Sorry, so gerne ich auch unnötige anlässe nutze um ausreden für werkzeuganschaffungen zu finden: Ich brauche bitte eine 26.8er! :D
Die Nitto Stütze hat schon einen neuen Besitzer hier aus dem Forum...

Aber es gibt neue Teile, Teile die passen...also fast jedenfalls, aber dazu später mehr ;)

Hier erstmal stx bremsen und ein Dia-compe Bremszuggegenhalter:
QFbh31y.jpg

RCgvblE.jpg
 
Achja und wenn jemand Vorschläge für einen schönen 9-fach Laufradsatz mit 20mm-Felge in silbern hat, oder gar einen loswerden möchte, immer her damit :rolleyes:
 
BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS, DASS DAS FORUM WEGEN DER GESETZLICHEN RUHEZEIT HEUTE UM 00:15 UHR GESCHLOSSEN WIRD. MORGEN WERDEN WIR FÜR SIE WIEDER AB 8:00 UHR ERREICHBAR SEIN.

WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE ERHOLSAME NACHT!
 
MORGEN WERDEN WIR FÜR SIE WIEDER AB 8:00 UHR ERREICHBAR SEIN.
Darf ich jetzt wieder, ja? ;)

Wie gestern schon angeteasert: Probleme!
Die neuen Sockel sind zu lang...
rZ6j8B2.jpg

atkgmVW.jpg

Also, was hilft da? Abschleifen und kürzen natürlich! Das habe ich Mal wieder nach dem alten Motto "Es ist nicht dumm, wenn es funktioniert" getan :D
R6MNqjt.jpg

Feile dran gehalten und anschließend gekürzt: tadaaaaa, fertig!
uMFU5fY.jpg

Nächstes Projekt: Zuggegenhalter für die Schaltzüge :)
 
Es gibt Fortschritt:
aaAtthn.jpg

Und natürlich die nachsten Probleme...die Aufhängungen für die Cantis sind zu lang
AQLiPlF.jpg

Die Aufhänger sind Länge D, hätte vielleicht jemand A oder B für mich?
Optional wäre ich auch dankbar für einen Tipp, wo ich die Teile online bekommen kann :bier:
 
Es gibt Fortschritt:
aaAtthn.jpg

Und natürlich die nachsten Probleme...die Aufhängungen für die Cantis sind zu lang
AQLiPlF.jpg

Die Aufhänger sind Länge D, hätte vielleicht jemand A oder B für mich?
Optional wäre ich auch dankbar für einen Tipp, wo ich die Teile online bekommen kann :bier:

z.B. hier:

https://www.singlespeedshop.com/Singlespeed---Fixed-Gear/Bremsen---Zubehoer/?page=3

der dort abgebildete "Cable Hanger" scheint aber Deinem zu entsprechen. Es stehen leider keine Abmessungen dabei, aber es sollten doch auch brauchbare Alternativen im Angebot sein ...

Gruß
Meinhard
 
Aha! Querzugträger ist der korrekte name...danke dir!
ach, du meintest die Länge vom Querzug, ich dachte Du meinst das Teil, dass da von oben so runterhängt. Aber bei genauerer Betrachtung Deines Textes war ich wohl auf dem falschen Dampfer. Aber es scheint sich ja aufgelöst zu haben und ich hoffe, Du hast gefunden was Du gesucht hast.
 
Zurück
Oben Unten