• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen chemisch entlacken ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1280
  • Erstellt am Erstellt am
Da kann ich Dir nur raten - lass' die Finger davon !!!! Dem Carbon macht das nichts aus aber die Harze leiden da schwer....
Hervorragend geeignet zur Entfernung von fast allen organischen Beschichtungen wie:
Epoxy-Lacken
PU-Lacken
Das Zeug wäre der TOD für Deinen Rahmen !
Alternative dazu ist wohl : http://www.carbolift.com/
 
Ausserdem ist das ne Riesen Umweltsauerei. Und das Zeug ist auch für dich hochgiftig. Da gibt es sicher bessere Lösungen.
 
Also, ich würd das machen, das muss wirken.

Wenn es schnell genug wirkt, ist das eine Sichere Methode der Verbesserung der Zielankunft im Rennen.
Immer ein kleines Döschen dabei und im Startbereich den ärgsten Konkurenten auf den Rahmen gepinselt.:D

Schon nicht schlecht, das Grundmaterial des Rahmens an/auflösen zu wollen.
 
wenn man verlinkten fred zu ende liest, erklärt sich auch, warum sich das zeug nicht durchsetzte: das entlacken von carbonrahmen scheint in der realität nicht annähernd so gut zu funktionieren, wie einem mit dem video glauben gemacht wird, einige unabhängige tester haben es offensichtlich probiert und sind einhellig nicht überzeugt von der wirksamkeit, allenfalls für kleinteile sei es ganz ok.
wie gesagt, hätte mich auch gewundert, ich habe kürzlich noch mit kevin steegman telefoniert, zwecks entlackung/neulackierung eines rahmens, der meinte, das mache er nur sehr ungern, da kein weg am runterschleifen vorbeiführe, was eine höchst unangenehme arbeit sei.
der herr steegman hätte sich bestimmt schon der segnungen dieses wundermittels bedient, so es denn wirklich funktionierte.
 
wenn man verlinkten fred zu ende liest, erklärt sich auch, warum sich das zeug nicht durchsetzte: das entlacken von carbonrahmen scheint in der realität nicht annähernd so gut zu funktionieren, wie einem mit dem video glauben gemacht wird, einige unabhängige tester haben es offensichtlich probiert und sind einhellig nicht überzeugt von der wirksamkeit, allenfalls für kleinteile sei es ganz ok.
wie gesagt, hätte mich auch gewundert, ich habe kürzlich noch mit kevin steegman telefoniert, zwecks entlackung/neulackierung eines rahmens, der meinte, das mache er nur sehr ungern, da kein weg am runterschleifen vorbeiführe, was eine höchst unangenehme arbeit sei.
der herr steegman hätte sich bestimmt schon der segnungen dieses wundermittels bedient, so es denn wirklich funktionierte.

Ist doch was für lange Winterabende.:D
 
mir gefällt der FAQ:
Environmental Notes

  • As per the EPA's toxic substances list, Carbo-Lift is completely non-toxic
  • Water soluble
  • Likes kittens AND puppies
  • Hippie friendly
  • Providing your project used water based paints and primers, the resultant Carbo-Lifted material may be safely washed into the sewers
Do's and Don'ts

  • Does not cook you breakfast, does allow you to go and enjoy breakfast while it works for you.
  • Don't eat, although so non-toxic it can be safely wiped off with your hands, who knows where your product and its paint has been!
  • Do keep it warm while it works, (remember Oompa Loompa's like the heat) optimum temperature is 24 degrees C to 35 degrees C.
  • Do wash Carbo-Lift off with water when you are happy with the amount of finish removed.
Hippie friendly :D
 
Zurück