• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drehmoment Sattelstützenklemme: Wunsch und Wirklichkeit

Bei meinem 2022er Orbea Orca ist das Problem, dass die Klemmung eine Fehlkonstruktion ist, die nur punktuell die Stütze klemmt und bei höheren Drehmomenten die Stütze sofort zerstört. Bei meinen 80kg und evtl. unglücklichen Toleranzen hat nichts geholfen.

Ich habe dann auch irgendwo den Tipp mit dem Kleber gelesen. Ich habe die Stütze dann dünn mit Pattex Repair eingepinselt und abtrocknen lassen. Wenn trocken, hat man eine Art Gummierung auf der Stütze, mit der dann wirklich gar nichts mehr rutscht, trotzdem ist das Ganze relativ gut wieder rückgängig zu machen. Würde ich wieder so machen.

https://www.pattex.de/products/central-pdp.html/pattex-repair-100-alleskleber/SAP_0201OHP039L3.html
Genau das war auch bei meinem Conway GRV das Problem, die Klemmung ist nur ein Keil, der max. 1/4 des Umfanges der Stütze presst.
Das nervt echt total, die designen das alles auf tolles aussehen etc. aber die Funktion ist anscheinend zweitrangig. Es geht nichts über eine vernünftige Rundschelle, die auf dem kompletten Umfang presst.
 

Anzeige

Re: Drehmoment Sattelstützenklemme: Wunsch und Wirklichkeit
Ich hatte an meinem Gravel Carbon mit Alu Sattelstütze auch lange das Problem, das die Sattelstütze immer nach unten gewandert ist, selbst mit Carbon Montagepaste. Dann habe ich die feine Paste zum Ventile einschleifen aus dem Autozubehör verwendet, seitdem ist alles bestens. Ich verwende die Paste seither auch an Vorbau und Lenker aller meiner Räder und kann keinerlei Nachteile feststellen. Die Paste ist Fetthaltig und schützt damit auch vor Korrosion.
Schleifpaste
Bei mir hat die geholfen: https://dynamicbikecare.com/de/products/carbon-assembly-paste-20g
Damit klemmt sogar meine zur Hälfte freiliegende Stütze, die nur mit Keilen oben und unten gehalten wird:

1751462741644.png
 
Zurück