• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Rennrad gesucht

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62929
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo
Ich war heut beim Holczer in Gülstein die wollen nicht so einfach messen, erst bei kauf ansonsten nicht.
Aber er meinte es liege zwischen 58 und 60 grösse.
Jetzt natrürlich die Frage an euch wie sieht es aus mit 60Würde es bei meiner Grösse ca.184-186 wiege 76 kg viel unterschied ausmachen.

Was haltet Ihr von diesem Angebot
http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3083
oder eher doch das Radon von den ersten seiten.

Vielen Dank.

Ist der Holczer in Gülstein nicht ein Specialized Concept Store, oder sollte einer werden?
Hast Du da ein paar Räder Probe fahren können? Oder geht das auch nur, wenn Du sicher eines kaufst? :confused:

Kannst ja mal deine SL mitposten und auch mal Daten zu deiner Anatomie und Proportionen (kurze Beine, lange Beine, langer Oberkörper, kurzer Oberkörper).

Aber jetzt können wir hier nur noch unseren Geschmack abgeben. Versenderbikes sind da schon eine eigene Liga!
Jetzt gehst Du ja in die Vollen. Die beiden Räder sind schon unterschiedlich. Das Radon hat ein kürzeres Oberrohr, aber einen längeren Radstand (Größe 60) mit einem kürzeren Steuerrohr.
Dafür hat das Canyon ein längeres Oberrohr und kürzeren Radstand.
Beide verglichen kommt es drauf an, was Du damit dann machen willst. Richtig sportlich ist das Canyon (da sitzt Du gestreckter), eher gediegen das Radon (eher aufrecht durch das kürzere OR), von der Geo her.
Von der Ausstattung her ist das RADON ja mal durch die hochwertige Gruppe mal gar nicht zu schlagen! Das Canyon hat für mich die besseren Anbauteile (Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Steuersatz! Allderdings kann es bei der Gruppe definitiv nicht mithalten! Obwohl die 105-er auch ihren Dienst tut, keine Frage!
Die Laufräder sind bei beiden Standardräder.
Der Canyon-Rahmen ist ja auch über jeden Zweifel erhaben. Reihenweise Testsieger und er ist sehr beliebt. Also schlecht kann es nicht sein.

Allerdings, wenn Du die 2500,- Euro für das Radon ausgeben würdest, kannst Du dir auch das Ultimate CF 9.0 / 9.0 ES (Komfortabler durch Sattelstütze) / 9.0 Pro ansehen. Alle sehr Interessant, weil preislich in der selben Liga.

Ich würde wohl das Canyon Ultimate CF 9.0 oder 9.0 Pro nehmen. Aber auch das 8.0 gibt ordentlich Leistung her!

Das Radon ist halt auf Grund der Gruppe schon ein Hammer-Teil!

Aber lasse dich von einem Händler nicht aus dem Konzept bringen. Es gibt doch sicherlich noch einen anderen in deiner Nähe, oder einen den Du auf dem Radar hast?!?
 
Hallo ja genau der ist es.


Er meinte erst bei Kaufzusage könnte geliehen sowohl auch vermessen werden, und auserdem geht ja heutzutage alles über google einfach Rennradhöhentabelle eingeben das wars, finde ich persönlich nicht gut.Das heisst für mich das es dem Fachhandel scheiss egal ist hauptsache es wird gekauft.Hab aber schon öfters Negatives über den Holczer Specializid Verein gehört gehabt, aber ich dachte da ist besserung in sicht. Was ist wenn der mich total übers Ohr haut. Naja. Nein Danke.
Was bringt mir ne lebenslange wartungsgarantie wenn ich nicht annähernd eine Normale Vermessung bekommen kann, auser ich zahle 200 Euro das ist abzocke.

Also ich bevorzuge eher die Sportliche Haltung. Habe lange beine normalen Oberkörper, bin eher sportlich schlank leicht trainiert.
Ansonten stinknormaler Sessel Furzer.

etc Bikes Alternativen

Edit einen Gibt es noch in Holzgerlingen mal schauen wie der so Drauf ist.

Vielen Dank.
 
Du darfst aber nicht ALLE Händler über einen Kamm scheren. Klar, es gibt sie, auch immer öfter. Aber es gibt auch die Guten. Diejenigen, die man am liebsten adoptieren möchte. Das hat aber viel mit Vertrauen, viele Gesprächen und einiges an Beratung und gutem Service zu tun.

Ich bin mal ehrlich. Dieses Geschäftsgebaren des Specialized Concept Stores und dieses Auftreten sind 2 E-Mails wert. Eine an die Geschäftsleitung des Ladens und eine an Specialized direkt. Top Werbung für die Marke :confused:
Das finde ich mal sowas von frech. Beratung und Service ist doch heutzutage alles. Vor allem in einem Markt, der von Tag zu Tag immer mehr an Kunden und Wirtschaftlichkeit gewinnt.
"Servicewüste Deutschland" sag ich da nur.
Das geht mal gar nicht. Aber gut. Wenn die Quantität und nicht Qualität verkaufen wollen, bitte schön.

Schau mal zu dem alternativen Händler! Man soll niemals nie sagen, vielleicht ist das DEIN Händler!?!

Wenns also sportlicher sein darf, würde ich (wenns ein Online-Versender werden soll) bei meiner Meinung Canyon bleiben! Würde ja noch Rose in den Raum werfen, aber ich befürchte, das könnte zu viel des Guten sein. Probier erst noch den anderen Händler.

Kannst Du aber trotzdem mal deine Schrittlänge nachmessen? Bei Canyon kannst Du auch ein paar Daten eintippen und messen, und dich nach deren Kaltulator beraten lassen. Wobei ich meine gelesen zu haben, dass die gerne mal eine Rahmengröße größer beraten. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Da solltest Du mal ein paar Canyon Fahrer befragen!
 
wie schon geschrieben. Als Langbeiner vorsicht bei langen Oberrohren! Im Zweifel den Rahmen lieber eine Nummer kleiner wählen.
Zu langes Oberrohr ist nicht sportlich sonder Mist! Die Pros fahren alle einen kleinen Rahmen um eine vernünfige Überhöhung zu haben. Die Länge des Rahmens wird über den überlangen Vorbau erreicht.
Wenn du einen zu grossen/langen Rahmen hast hast du keinen Spielraum zum Anpassen. Andersrum schon.

Das Canyon ist ok, wenn man mit der Optik der 105Kurbel klarkommt.
 
Ich bin mal ehrlich. Dieses Geschäftsgebaren des Specialized Concept Stores und dieses Auftreten sind 2 E-Mails wert. Eine an die Geschäftsleitung des Ladens und eine an Specialized direkt. Top Werbung für die Marke :confused:
Das finde ich mal sowas von frech. Beratung und Service ist doch heutzutage alles. Vor allem in einem Markt, der von Tag zu Tag immer mehr an Kunden und Wirtschaftlichkeit gewinnt.
"Servicewüste Deutschland" sag ich da nur.
Das geht mal gar nicht. Aber gut. Wenn die Quantität und nicht Qualität verkaufen wollen, bitte schön.

Vielleicht hat der TE gleich gesagt, dass sein Budget bei "nur" 2500€ liegt, also kein S-Works zur Debatte steht. ;)
Aber im Ernst, ich würde mich auch bei Specialized Deutschland beschweren. Geschäftsleitung dürfte eher sinnlos sein, da es vermutlich die Geschäftspolitik des Hauses darstellt. Aber es gibt doch im Stuttgarter Raum sicherlich noch andere Speci-Händler, die dann sogar noch andere Firmen zum Vergleich führen? Die würde ich sowieso vorziehen, es sei denn, du bist eh schon auf Specialized festgelegt. (Ich bin übrigens Speci-Fahrer).
 
Naja dan muss ich halt doch weiter suchen also holczer wird glaub nix. Den Die Firmenpolitik passt mir nicht.
Jetzt fahre ich noch nach holzgerlingen falls ihr noch welche kennt bitte.

Vielen Dank
 
dein Gewicht ist ziemlich uninteressant. Wenn du dir den weiter oben geposteten Links zur Vermessung anschaust siehst du, welche Parameter erfoderlich sind (Schrittlänge, Armlänge etc).
Bin absolut kein Canyon Fan, das ist ein Versender, mehr nicht. Radon baut wirklich gute Räder. Wenn da ein guter Händler vor Ort ist......
 
Hallo Henrygun

Wie meinst du das mit Uninterresant (Gewicht).

Doch einer ist in Stuttgart,will auch nicht unbedingt bei Canyon einkaufen.

Bloss da komm ich wahrscheinlich erst nächste woche dazu.


Ulrich Bütterlin FLOWRIDE
Lerchenstraße 22
70176 Stuttgart
 
dein Gewicht spielt erst eine Rolle, wenn du die 90kg überschreitest, denn es gibt so einige Laufräder aber auch Sattelstützen wo dies das max System- oder Personengewicht ist.
Da du darunter liegst ist der Aspekt Gewicht für die Radfindung nicht relevant. Da spielen die Längen deiner Gliedmassen (nicht falsch verstehen ;) ) eine andere Rolle.
 
Wie, es gibt Händler die RADON führen?
Wissenslücke :o

Wenn das so ist, bevor Du ein Canyon ohne Händler vor Ort (oder in der Nähe) nimmst, dann das RADON, welches Du angesprochen hast! RADON taugt!!!

Rahmengröße würde ich auch tendenziell zum kleineren Rahmen greifen. Längerer Vorbau und eine lange Stütze und gut ist.
Vorab aber ALLE Spacer drin lassen! Um noch einstellen zu können!
Und dann fahren fahren fahren fahren! Und vor allem: Spass haben, Spass haben, Spass haben, Spass haben!
 
Und ich habs auch verstanden ;)

Aber mal zurück zum Thema. Gibts irgendwelche neuen Erkenntnisse oder irgendwelche Ergebnisse zu verkünden aus Richtung des Thread Erstellers?

Warst Du mal bei dem RADON Händler?
 
In Bonn macht am 11.5. der neue Radonladen auf und es gibt 20% auf alle Rennräder. Die haben mehrere gute Räder in deinem Preissegment da.
Zum Beispiel das Spire 9.0: http://www.bike-discount.de/shop/a80193/spire-carbon-9-0.html Für 2000€ mit Sicherheit kein schlechtes Angebot ;)

Und heute gibts das Radon Spire 7.0 SL für 1555€.
Heute im Megastore
923505_566940676684514_1217965371_n.jpg
 
Nicht übel. Jetzt warten wir mal was der TE spricht.

Wette? Ich tippe mal dass es das von ihm angesprochene RADON Spire 10 werden wird!!!

Wer noch?
 
Zurück