• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon oder Alu?

AW: Carbon oder Alu?

Die Frage ist ja ,wieviel Steifigkeit BRAUCHT man??Mit 80 kg kann man weder nen vernünftig gemachten Carbon-und schon gar keinen Alurahmen in Verlegenheit bringen.Anders betrachtetwären ja Stahl-oder Titanrahmen tickende Zeitbomben,weil sie nicht an die Alu-oder Carbonteile rankommen.Hört einfach mit der Schwafelei auf und fahrt,worauf ihr Bock habt.Gerade die Vielfalt macht doch den Spaß,ich freue mich jedesmal,wenn mir ein wunderschönes Merlin-oder Gios-RR entgegenkommt.Und hört bitte auch ,jeden Neueinsteiger immer die seelenlosen Radboliden von Canyon oder H&S oder Rosezu empfehlen,ein Colnago Primavera ist nämlich auch sehr schön (wollte ich jetzt einfach mal sagen).War aber jetzt wahrscheinlich unsachlich...:eyes:

Sowas wirst Du nie und niemals vermittelt bekommen:rolleyes: Ist ein Forum, eine Frage mindestens 10 unterschiedlichen Sicht der Dinge:dope: Und eine qualifizierte Beratung oder Beschreibung, ala Onkel Hotte geht unter.
 
AW: Carbon oder Alu?

Seelenlos war vielleicht das falsche Wort,scheisslangweilig triffts eher!!!:D
 
AW: Carbon oder Alu?

Klar ist ein Colnago schöner als ein Red Bull, wenn ich 5000€ übrig haben würde würd ich mir auch eins kaufen....
Aber viel mehr als 2000 bis 2500€ sind momentan nicht drin...
 
AW: Carbon oder Alu?

dafür finde ich den ganzen schnörkel und die ornamente an den italo rennern einfach nur tuntig... :aetsch:

gut dass jeder nach seiner facon glücklich werden kann! :D
 
AW: Carbon oder Alu?

Für 2000-2500 kriegst Du sehr,sehr schöne Rennräder.Muss es denn immer der Labortestsieger sein???
 
AW: Carbon oder Alu?

mir geht es mehr um praktische Eigenschaften wie Steifigkeit als um schönes Aussehen.
 
AW: Carbon oder Alu?

Endlich wirds mal gesagt!!!

Ich verstehe auch nicht, warum immer wieder auf die selben "Testsieger" verwiesen wird, wo alleine schon massenhaft Räder einfach nicht getestet werden bei Tour und Co.

Auch bei meinem "alten" Victrix Generation 1 wurde in Tour geschrieben, wie weich doch dieser Carbonrahmen sei. Dass derselbe Rahmen unter "Eddie Merckx" auf Pro-Touren gefahren wurde, ist ja egal.

Ich als Amateur kann ihn jedenfalls nicht niedertreten, den weichen Purschen!!!

Es gibt so viele schöne Italiener in tollem Design, warum müssen es immer die selben Taiwan-Rahmen sein, die lediglich mit verschiedenen Labels (und meistens noch nicht mal schön) beklebt werden? Und wenn man nicht immer das aktuellste Teil nimmt, sondern ein Rad vom Vorjahr kann man auch hier feinste Schnapps machen, wohingegen die Versender-Räder keinen Spielraum bieten.

Und zu 90 % ist eh nur Shimano drauf - auch immer gleich - damit schalten die anderen genau so gut oder besser, je nachdem, was gefällt.

Ich würde auch zu mehr Individualismus raten, ein Testsieger macht nicht immer glücklich.

Dabei wollen wir doch glücklich sein, oder? :dope:

Gruß Stefan
 
AW: Carbon oder Alu?

auch aluminium strukturen können zerstört werden.
und das sieht man auch nicht

LG
Sorry junger Mann, aber das ist Quatsch. Da fehlt Dir doch wohl ein wenig Fachkentniss in Metallurgie.

Wenn ein Alu Rohr zestört wird, zeigen sich zunächst Risse und dies lange bevor der Rahmen bricht. Carbon kann dagegen in der Faserstruktur mikroskopisch kleine Risse haben, was nicht festzustellen ist. Dies führen dann zu einer Materialschwächung, die zu einem sehr plötzlichen Rahmenbruch ohne Vorwarnung führen.

Bei Unfällen werden Al Rahmen eher verbogen und eingedellt als das sie zerbrechen. Bei Carbonrahmen sieht dies meist anders aus, wenn die Belastung in der falschen Richtung auftritt brechen diese. Erinner dich mal an den Sturz bei der TdF vor 2 Jahren als es den Gerolsteiner auf der Verkehrsinsel erwischt hat. Da gabs auf einmal einen Tarmac-SL Rahmen in 3 Teilen, selbiges wird so mit Al nicht passieren.

Zudem sind Al Rohre meist in jede Richtung belastbar, Carbonrohre jedoch je nach Konstruktion nur in der vom Hersteller vorgesehenen Belastungsrichtung.
 
AW: Carbon oder Alu?

Sorry junger Mann, aber das ist Quatsch. Da fehlt Dir doch wohl ein wenig Fachkentniss in Metallurgie.

Wenn ein Alu Rohr zestört wird, zeigen sich zunächst Risse und dies lange bevor der Rahmen bricht. Carbon kann dagegen in der Faserstruktur mikroskopisch kleine Risse haben, was nicht festzustellen ist. Dies führen dann zu einer Materialschwächung, die zu einem sehr plötzlichen Rahmenbruch ohne Vorwarnung führen.

Bei Unfällen werden Al Rahmen eher verbogen und eingedellt als das sie zerbrechen. Bei Carbonrahmen sieht dies meist anders aus, wenn die Belastung in der falschen Richtung auftritt brechen diese. Erinner dich mal an den Sturz bei der TdF vor 2 Jahren als es den Gerolsteiner auf der Verkehrsinsel erwischt hat. Da gabs auf einmal einen Tarmac-SL Rahmen in 3 Teilen, selbiges wird so mit Al nicht passieren.

Zudem sind Al Rohre meist in jede Richtung belastbar, Carbonrohre jedoch je nach Konstruktion nur in der vom Hersteller vorgesehenen Belastungsrichtung.

Wusste ichs doch...:idee:
 
AW: Carbon oder Alu?

Man sollte hier auch immer die verschiedenen Herstellungsarten beim Carbon auseinander halten:
Ein aus Rohren gefertigter Carbonrahmen hat of noch weichere Dinge dazulaminiert bekommen, die den Rahmen auch bei einem Bruch zusammenhalten.
Ein Monocoque-Rahmen ist bestimmt empfindlicher, allein schon, weil nur komplett zu erstzen.

Grüße
Stefan
 
AW: Carbon oder Alu?

dafür finde ich den ganzen schnörkel und die ornamente an den italo rennern einfach nur tuntig...

Was ist denn hier tuntig?
3.jpg

oder hier:
1544_2.jpg

oder hier:
Gios%20Super%20Record%2078.jpg

:love:

Ciao Stefan
 
AW: Carbon oder Alu?

Schön war jetzt nicht nur ästhetisch gemeint,sondern auch funktionell (ja,das geht auch).Damit spreche ich jetzt auch nicht die Campa vs.Shimanofront an.Aber immer nur die Kackfässer von Radon oder Canyon ist so strunzöde.Nen Tommasini z.B.mit ordentlicher Steifigkeit und schönem Desighn gibt es locker für die Asche.
 
AW: Carbon oder Alu?

wie auch wenn es schon der günstigste preis am markt ist?

Dafür muss ich das Rad dann aber auch so nehmen, wie es schon hunderte Anderer vor mir genommen haben, nichts mit Individualität!

Und beim Jedermann-Rennen muss ich dann schon auf die richtige Starternummer achten, damit ich nicht aus Versehen das falsche Rad nehmen:cool:
 
Zurück