• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

Boah.
Ich eiere seit Tagen auf LR für mein Gravelbike rum.
  • Levante
  • Leeze Allroad Basic
  • Newmen G.34
  • Zipp 303s
Freilauf XDR

Bei Campa habe ich ein Kopfproblem wegen der SRAM Rival Schaltung, bei Zipp spucken mit die Lagerprobleme im Kopf rum, Leeze kenne ich gar nicht.

"Luxusprobleme", oder?
Hau die Sram Schaltung runter und nimm die Campa Laufräder. Problem gelöst.

Willst du nicht?
Dann mach den Kopf aus und nimm die Campa Räder. Die haben keinen Mund, die können sich nicht beschweren. Und (!) würde Campa nicht wollen, dass sie mit Sram Schaltungen gefahren werden, würden sie einfach keinen xdr Freilauf anbieten. Das sind Italiener - die machen nicht was sie nicht wollen.
 
Boah.
Ich eiere seit Tagen auf LR für mein Gravelbike rum.
  • Levante
  • Leeze Allroad Basic
  • Newmen G.34
  • Zipp 303s
Freilauf XDR

Bei Campa habe ich ein Kopfproblem wegen der SRAM Rival Schaltung, bei Zipp spucken mit die Lagerprobleme im Kopf rum, Leeze kenne ich gar nicht.

"Luxusprobleme", oder?
Da würde ich Newmen und Zipp wegen schlechter Lagerung/Verarbeitung mal rausnehmen. Levante sind top, hab dazu schon mehrfach die guten Erfahrungen geteilt. Aber wirklich-das fühlte sich schon irgendwie falsch an die Dinger auf mein Hamburger CX mit Ami-Schaltung zu montieren, beim Rad für die Rennen egal, FFF eben :D
Das dies bei einem schön zusammengestellten Rad stört mag sein. Leeze haben auch viele hier und sind begeistert vom Service des Anbieters.
 
Boah.
Ich eiere seit Tagen auf LR für mein Gravelbike rum.
  • Levante
  • Leeze Allroad Basic
  • Newmen G.34
  • Zipp 303s
Freilauf XDR

Bei Campa habe ich ein Kopfproblem wegen der SRAM Rival Schaltung, bei Zipp spucken mit die Lagerprobleme im Kopf rum, Leeze kenne ich gar nicht.

"Luxusprobleme", oder?

Die Levante sind technisch wohl die besten der Aufzählung und bei mir stören die auch am SRAM-geschalteten Graveler nicht.
Optisch sind die schön, allerdings durch die niedrigen Felgen nicht so den Eisdieleneffekt wie was höheres, z.B. 303
 
Boah.
Ich eiere seit Tagen auf LR für mein Gravelbike rum.
  • Levante
  • Leeze Allroad Basic
  • Newmen G.34
  • Zipp 303s
Freilauf XDR

Bei Campa habe ich ein Kopfproblem wegen der SRAM Rival Schaltung, bei Zipp spucken mit die Lagerprobleme im Kopf rum, Leeze kenne ich gar nicht.

"Luxusprobleme", oder?
Hatten wir das nicht schon geklärt? ;) Newmen G.34 sind doch bzgl. Gewicht und Preis-Leistung kaum zu schlagen. Und mit den MTB Endkappen sollen die Fade Naben wohl auch brauchbar sein.

Wäre jedenfalls meine Empfehlung. Die Levante würde ich an zweiter Stelle sehen, aber der Campagnolo-Prestige-Bonus wäre mir das Mehrgewicht nicht wert.

Die Zipp 303S sind aus meiner Sicht auf der Straße besser aufgehoben. Mit ihrer schmalen Außenweite ist der Unterschied zwischen Felge und Reifen dann schon sehr groß.
 
Was ich so in den Werbemails lese kann die Diskussion um möglichst günstige Laufräder von für 1000,- auf für 800,- geändert werden. Da sind Leeze, Newmen, Zipp doch inzwischen angekommen.
 
Hatten wir das nicht schon geklärt? ;) Newmen G.34 sind doch bzgl. Gewicht und Preis-Leistung kaum zu schlagen. Und mit den MTB Endkappen sollen die Fade Naben wohl auch brauchbar sein.

Wäre jedenfalls meine Empfehlung. Die Levante würde ich an zweiter Stelle sehen, aber der Campagnolo-Prestige-Bonus wäre mir das Mehrgewicht nicht wert.

Die Zipp 303S sind aus meiner Sicht auf der Straße besser aufgehoben. Mit ihrer schmalen Außenweite ist der Unterschied zwischen Felge und Reifen dann schon sehr groß.
Das Mehrgewicht ist am Gravel-Rad gut investiert. Ich hätte bei 21 dünnen Stahlspeichen im Gelände so meine Bedenken ob das lange hält.
 
Boah.
Ich eiere seit Tagen auf LR für mein Gravelbike rum.
  • Levante
  • Leeze Allroad Basic
  • Newmen G.34
  • Zipp 303s
Freilauf XDR

Bei Campa habe ich ein Kopfproblem wegen der SRAM Rival Schaltung, bei Zipp spucken mit die Lagerprobleme im Kopf rum, Leeze kenne ich gar nicht.

"Luxusprobleme", oder?
Jenachdem ob dir die Felgenhöhe und Maulweite ausreicht, ist vllt das auch eine Alternative

https://www.bike24.de/p1891625.html
 
Jenachdem ob dir die Felgenhöhe und Maulweite ausreicht, ist vllt das auch eine Alternative

https://www.bike24.de/p1891625.html
Da eiere ich auch schon länger drum rum. Felgenhöhe dürfte gerne mehr sein, aber mit 240er Naben ist das schon klasse.

Newmen G.34 sind doch bzgl. Gewicht und Preis-Leistung kaum zu schlagen.
Hatte ich sogar schon angepriesen. Hookless macht mir halt Problem, wie auch bei Leeze.

Ich würde noch Aerycs anschauen. Haben DT Swiss 350 Naben, die sind unverwüstlich.
https://aerycs.de/products/gcx-terra?variant=41065358262443
Die finde ich tatsächlich zu teuer mit den 350er Naben, auch wenn es die Nabe für mich ist.

Hau die Sram Schaltung runter und nimm die Campa Laufräder. Problem gelöst.
Scherzkeks. Schaltung bleibt.
 
Jenachdem ob dir die Felgenhöhe und Maulweite ausreicht, ist vllt das auch eine Alternative

https://www.bike24.de/p1891625.html
Ich glaub er sucht was anderes, die DT sind hookless. Super Naben, aber das die so rabattiert werden ist nur logisch, keiner will beim Neukauf für Gravel in der Preisklasse noch 22c und die meisten schielen nach höheren Felgen. Der Satz ist was für CX Renners.
 
Da eiere ich auch schon länger drum rum. Felgenhöhe dürfte gerne mehr sein, aber mit 240er Naben ist das schon klasse.


Hatte ich sogar schon angepriesen. Hookless macht mir halt Problem, wie auch bei Leeze.
Im Gravel-Bereich würde ich mir bzgl. Hookless keine zu großen Gedanken machen. Mit den niedrigen Luftdrücken sehe ich es als unproblematisch - aber ich fahre auch auf der Straße bedenkenlos Hookless und will da letztendlich niemanden bekehren.

Eine Option, die preislich zwar etwas über deinen anderen Kandidaten liegt, aber dafür 45 mm Felgenhöhe, Keramiklager, Haken, Sapim CX-Ray Spiechen und ein bemerkenswertes Gewicht von 1370 g mit sich bringt, wären die Elitewheels Drive G45. Via Mantel kann man sie direkt von einem vertrauenswürdigen, europäischen Händler beziehen und muss sich keine Gedanken über Zölle, Logistik oder Gewährleistung machen. Könnte eine Alternative sein: https://www.mantel.com/de/elite-wheels-drive-g45

Nachtrag: Offenbar ist die XDR Variante der Laufräder gerade nicht im Bestand. War bis vor kurzem noch verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die 240ger Naben nicht vor allem kleinere Lager als die 350ger? Daher dann auch ein Großteil der Gewichtseinsparung.
 
Da eiere ich auch schon länger drum rum. Felgenhöhe dürfte gerne mehr sein, aber mit 240er Naben ist das schon klasse.

ja die Entscheidung ist nie einfach.
Ich hab am Gravel die ER1400 und was die so alles aushalten mussten ist auch erstaunlich.
bin auch am überlegen ob ich mir den bestelle bzw welcher LRS es nun wird.
 
Geb ich dir Recht das es in der Theorie der Fall ist.
Funktioniert in meinem Fall dennoch seit sehr vielen KM problemlos.
Ja das kann halten, aber wenn ich so viel Geld für Laufräder ausgebe, erwarte ich eine sinnvolle Konstruktion und nicht etwas was mit Glück die Speichenspannung/Rundlauf erhält. Die Levante bieten das, die DT-LR nicht.
 
Hier nochmal ein Levante Fürsprecher. Ich hab auch sehr lange überlegt und geguckt und sie sind mir dann für 799 Euro über die Füße gerollt.

Ja, sie sind dezent und fallen in ihrer tollen Verarbeitung erst auf den zweiten Blick auf. Ja, sie sind total leise und fallen deswegen erst Recht nicht auf. Ja, sie sind top verarbeitet. Ja, sie sind auch saubequem.
Und ich find total geil, dass die Teile kein Tubelessband benötigten.
Für mich persönlich, um eine Analogie zu finden, ist das ein "Understatement" - Laufradsatz. Erst auf den zweiten Blick sieht man, was feines für das Geläuf verbaut ist.

Ich hab ja nun mal auch DT-Swiss und Mavic Laufradsätze, das sind halt, gerade mit ihren Naben, Krawallbrüder und die DT-Swiss echte "Marktschreier" mit ihren Labels. Die Levante halt ist was für den eleganten und dezenten Menschen ;) Italiener halt.

Ist ein bisschen (Neu)-Fanboy Gequatsche aber ich denke auch, rein sachlich gesehen im Bereich P/L gibts gerade kaum was besseres.
 
Hier nochmal ein Levante Fürsprecher. Ich hab auch sehr lange überlegt und geguckt und sie sind mir dann für 799 Euro über die Füße gerollt.

Ja, sie sind dezent und fallen in ihrer tollen Verarbeitung erst auf den zweiten Blick auf. Ja, sie sind total leise und fallen deswegen erst Recht nicht auf. Ja, sie sind top verarbeitet. Ja, sie sind auch saubequem.
Und ich find total geil, dass die Teile kein Tubelessband benötigten.
Für mich persönlich, um eine Analogie zu finden, ist das ein "Understatement" - Laufradsatz. Erst auf den zweiten Blick sieht man, was feines für das Geläuf verbaut ist.

Ich hab ja nun mal auch DT-Swiss und Mavic Laufradsätze, das sind halt, gerade mit ihren Naben, Krawallbrüder und die DT-Swiss echte "Marktschreier" mit ihren Labels. Die Levante halt ist was für den eleganten und dezenten Menschen ;) Italiener halt.

Ist ein bisschen (Neu)-Fanboy Gequatsche aber ich denke auch, rein sachlich gesehen im Bereich P/L gibts gerade kaum was besseres.
Deine Arie in allen Ehren .... aber "saubequem"?
 
Zurück