• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyons Warteraum

So! Habe fertig und bin selbst fix und alle! :mad:
Nach vielen, langen Anrufen und auch einer (Sammel)Email vom Hr. Arnold selbst, haben wir uns für eine stinknormale (Auslands)Überweisung entschieden weil noch immer berühmtberüchtigtes IT-Problem besteht. (Kann das hier jemand bestätigen?)
Soeben habe ich angerufen um mir u.a. bestätigen zu lassen dass das Geld eingegangen ist: ja.
Und? Wann kann ich mit dem Rad usw. rechnen? "Tut uns leid, wir können dazu auch während der kommenden zwei Wochen noch keine Aussage machen. Das IT-Problem besteht immer noch und das Rad kann deshalb nicht versendet werden"... Da lagen dann die Nerven blank...

Weitere Kommentare die ich bei dem Kundenservice mal loswerden musste, vonwegen 21.Jahrhundert und grösse derer Lagerhalle für Fertigprodukte usw enthalte ich Euch mal vor um eine Massenkrawalle zu vermeiden.

Leider ist mir der Weg zu weit um in Koblenz aufzuschlagen und mir eigenhändig mein (weil bezahlt!) Rad selber abzuholen. Nicht auszudenken, würden die mir dann auch noch sagen "wir können Ihnen das Rad nicht aushändigen weil wir den Ausgang nicht ins Systemn übertragen können"... Fällt mir nur noch ein: wer f..k.n will muss freundlich sein :crash:

Es ist glücklicherweise bald Wochenende und eine Geburtstagsfeier steht heute abend an...
Also, bleibt am Ball... und freundlich! ;)

Moin und Alarm zurück!
UPS ist unterwegs zu mir. Unterm Strich dann: bestellt 08.09. - heute bzw. morgen (Freitag, der 13.:bier: ) bei mir.
 
Also mir ist nach der Sammel E-Mail zu Hause der Kragen geplatzt. Der Herr Arnold kann mir nicht einreden, dass eine neue Produktionshalle und IT-Probleme einen Lieferverzug von 16 Wochen verursachen!!! Und dann nur ein "... möchte ich mich für Dein Verständnis bedanken ..." - ich habe kein Verständnis für sowas.
Canyon hat einfach Glück, das es zur Zeit für mich nur ein bis zwei alternative Bikes gibt, die leider erst ab Mitte Februar ausgeliefert werden. Noch eine Verschiebung seitens des "professionellen Koblenzer Fahrradherstellers" und ich werde mein hart verdientes Geld sehr gerne jemand anderen geben.

Von der Nummer 1 unter der Fahrradversendern erwarte ich mir eine ganz andere Performance!
Geht mir leider ganz genau so. Habe am 19.10. ein Inflite AL 8.0 bestellt und will es selbst abholen. "Liefertermin" war 2.-7.11. Nachdem keine Bearbeitungsmail kam, habe ich angerufen und man hat mir von IT-Problemen und einer unbestimmten Verzögerung erzählt.
Anschließend kamen die oben genannten Mails, erst vom Support (hier sprach man von ca drei Wochen Verzögerung) und direkt danach vom "Chefe", der hofft dass man es innerhalb zwei Wochen hin bekommt. Letztere sind am Wochenende um und ich habe noch nichts weiter von denen gehört...
 
Ich habe einem Freund als absoluten Anfänger das Endurace Al 5.0 empfohlen. Ich sagte ihm, er müsse u.U. etwas länger warten.
Bsstellt wurde am 10.11.15!
Liefertermin war nicht vor dem 23.11.15 zu erwarten laut Canyon.
Ratet mal, was gestern angekommen ist ;)
Geht also auch anders bei Canyon :)
 
So...hier mal meine Erfahrungen.
Bestellung am 22.10. aufgegeben, damaliger angezeigter Liefertermin diese Woche.
Am 04.11. bekamm ich dann die Sammelmail des Geschäftsführers. Heute, Tag 1 nach Ablauf der 14 Tage, habe ich mich an den Support gewendet.
Auf meine Frage, ob das Bike diesen, nächsten Monat oder wie aktuell Online angezeigt Ende Februar geliefert wird bekam ich die Anwort -> alle drei Möglichkeiten hält er für realistisch :(

Canyon wird seinem miesen Ruf gerecht!
 
Canyon bzw. Hr. Arnold schafft es ja nicht einmal seine schriftlichen Zusagen einzuhalten. Im E-Mail vom 4.11.2015 heißt es "... dass wir innerhalb der kommenden zwei Wochen eine korrekte Lieferbestätigung zu Deiner Bestellung zusenden werden."

Ich habe am Samstag, 14.11.2015, eine weitere E-Mail erhalten, wo folgendes steht: "... versichern wir, dass unsere Kunden in den kommenden 7-10 Werktagen korrekte Liefertermine erhalten ..."

Also schon wieder eine Vertröstung um bis zu zwei Wochen!!!

Ich vermisse noch immer eine signifikante Entschädigung für uns Kunden, wie z.B. kostenloser Versand des Bikes ...

Meine Laune wird nicht besser :crash:
 
Neue Auftragsbestätigung erhalten :mad: Neuer Liefertermin KW11-2016!!!

Nur zur Erinnerung: Bestellt am 17.08.2015 (erster möglicher Bestelltermin des Endurace!) mit geplantem Liefertermin KW44-2015 - wir sprechen hier mittlerweile von 20 Wochen:eek: Lieferverzug. Ich werde das Ganze noch einmal überschlafen, aber ich denke Canyon kann sich das Bike in den A..... stecken und ich werde es stornieren ...

ROSE bzw. GHOST werden sich über meine 2.100,- EUR sicherlich freuen!
 
Ich habe soeben endlich mal die Auftragsbestätigung erhalten. Das lässt ja mal ein bisschen hoffen...
 
Das musste ich jetzt erst einmal suchen, da es in der Mail selbst nicht drin stand: 07.-11.12.15
Wenn das (hoffentlich!) klappt, sind sie "nur" 5 Wochen nach dem ursprünglichen Termin. Da drück ich mir mal selbst die Daumen ;)
 
So - ich bin mit mit Canyon fertig! Habe soeben das Fahrrad storniert und ein ROSE CDX geordert. Liefertermin bei ROSE ist die KW50/2015. Lt. Arbeitskollegen - die auch ROSE fahren - werden dort die Termine eingehalten.

Ich wünsche Euch allen noch viel Glück bei Euren Bestellungen und ein gutes Sitzfleisch im Warteraum ...

;)

Greetz
Wolfgang
 
Ich fahre auch 2 Rose Räder. Kann ich zu 100% bestätigen!
Ich kann das nur zu 99% bestätigen... ;)
Einmal kam das Rad nicht pünktlich. Als es ein paar Tage überfällig war (wohlgemerkt 'Tage' !) habe ich angerufen. Die Pedale waren - vermeintlich - nicht am Lager. Für die Pedale existierten versehentlich zwei Artikelnummern. Noch am Telefon umgeswitcht auf das gleiche Pedal mit anderer Nummer - drei Tage später hatte ich das Rad.

Aus Erfahrung lässt sich sagen:
Das was Rose an Service anbietet ist gegenüber Canyon von einem anderen Stern.
Canyon hat aber den cooleren Schriftzug...
 
Kann auch nur jedem empfehlen den Laden zu meiden. Kundenservice ist so gut wie nicht vorhanden, und falls man doch mal einen Mitarbeiter erwischt, ist die Beratung eine absolute Katastrophe. Mir kommt der Laden auch wirklich sehr dubios vor. Letztens in dem Live-Chat mit einem Mitarbeiter von Canyon geschrieben wie es sein kann, dass das bestellte Rad schneller ankommt bei jemanden der das Rad jetzt bestellt als bei mir, der bereits vor 3 Monaten bestellt hat? Antwort: Auf die Liefertermine muss man so grob noch mindestens 1 Monat mit drauf rechnen. WIE BITTE??? Auf der Homepage steht das Rad würde nächste Woche ausgeliefert werden!! Nix mit 1 Monat Verzögerung. Bis heute hat das niemand für nötig gehalten mal zu ändern. Grenzt für mich schon an arglistige Kundentäuschung. Einfach mal dem Kunden sagen das Wunschrad kommt schon nächste Woche und dann mal eben Mail schreiben: Sorry, dauert doch noch paar Monate. Eine Entschädigung für die verzögerte Lieferung gibt es auch nicht, scheint also ganz normal da zu sein. Bin sehr enttäuscht. Habe beim Kauf extra darauf geachtet, dass auch genug Puffer zwischen Auslieferung und Weihnachten liegt, damit mein Sohn es auch sicher an Heiligabend bekommt.. Tja, Pustekuchen! Wird wohl ziemlich leer dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum. Von den netten Worten des Canyon Mitarbeiters sie würden ja alles mögliche tun, dass die Räder so schnell wie möglich versendet werden, hat mein Sohn letztendlich auch nicht viel an Weihnachten...
Das erste und letzte mal, das ich dort etwas gekauft habe.
Fahrrad: Canyon Endurace AL 6.0
"aktuell voraussichtlicher Liefertermin" (in ganz großen Anführungszeichen) hoffentlich Anfang Januar 2016.
 
Eine Entschädigung für die verzögerte Lieferung gibt es auch nicht, scheint also ganz normal da zu sein. Bin sehr enttäuscht.
Welchen "Schaden" willst du denn hier bitte geltend machen??? Das Rad bekommst du später wie ursprünglich angegeben, ok. Nicht falsch verstehen, mich ärgert der aktuelle Umstand wirklich extrem, da ich ja auch noch warte. Aber ein Schaden an sich, der Wiedergutmachung verlangt, entsteht mir und wahrscheinlich auch sonst niemandem hier. Trotzdem wäre es natürlich ein feiner Zug, wenn man als Entschuldigung für die widrigen Umstände etwas angeboten bekäme, einen Gutschein für Zubehör z.B., oder kostenlose Verpackung und Zustellung. Wenn jemand wirklich auf das bestellte Rad angewiesen ist, steht es ihm ja frei seine Bestellung zu stornieren und bei einem anderen Anbieter zu kaufen.
Fest steht für mich: Ich finde kein Rad mit dem gleichen Preis / Leistungsverhältnis und das bestellte Rad bin ich in Koblenz Probe gefahren. Daher will ich es haben und beiße in den sauren Warte-Apfel. Außer es kommt noch eine weitere, deutliche Verschiebung, dann werde ich mich auch anderweitig umschauen.
Zum Kontakt des Support: Auf eine e-mail-Anfrage brauchte man 10 Tage! für eine Antwort, das ist natürlich weit über dem was man tolerieren kann!
Aber telefonisch habe ich in drei Versuchen jedes mal jemanden an die Strippe bekommen, Geduld in der Warteschleife vorausgesetzt ;) Dort hat man mich aber durchaus freundlich behandelt, konnte allerdings (natürlich) nichts weiter tun, als sich zu entschuldigen und keine konkreten Angaben / Zusagen machen - was mit Sicherheit nicht mal gelogen war ;)
 
Es geht mir letztendlich nicht um eine Entschädigung, sondern um die Termingerechte Lieferung. Stell dir vor du bist ein kleiner Händler für Backwaren und nimmst eine neue Firma als Lieferanten für Mehl aufgrund des günstigeren Preises. Die sagen dir in 2 Monaten erhältst du jeden Tag die bestellte Menge. 1 Woche vor der geplanten Lieferung kommt dann: April April, wir können erst in 4 Monaten liefern. Sorry! Der wirtschaftliche Schaden dürfte hoch genug sein um dich und dein Unternehmen zu ruinieren.
Bitte jetzt nicht zu Ernst nehmen den Vergleich, es geht einfach nur ums Prinzip! Von uns wird sicher keiner solchen Schaden davon tragen nur weil das Fahrrad nicht pünktlich geliefert wird. (Außer vielleicht ein paar Gramm zu viel auf der Waage, weil es nicht abtrainiert werden kann ;)
Aber eben genau nach dieser Philosophie die du gerade angesprochen hast, "welchen Schaden will man denn hier geltend machen?", handelt Canyon. Die kleine Privatperson kann eh nichts dagegen tun das nicht geliefert wird, also können wir es mit denen ja machen.
Das hat für mich nichts mit Kundenservice oder einer seriösen Firma zu tun.
Noch ärgerlicher finde ich halt das Canyon das anscheinend ganz bewusst vorsätzlich macht, und nicht nur mich sondern auch alle anderen Kunden an der Nase lang führt. Auf der Homepage mit einem Liefertermin von nächster Woche werben und auf Nachfrage ob der Liefertermin wirklich stimmt kommt die Antwort: Ne ne, da müssen Sie mindestens noch 1 Monat Lieferzeit drauf rechnen. (Wie wir hier allerdings wissen, ist man mit "nur einem Monat" Verzögerung ja sogar noch sehr gut bedient.)
 
(...) Zum Kontakt des Support: Auf eine e-mail-Anfrage brauchte man 10 Tage! für eine Antwort, das ist natürlich weit über dem was man tolerieren kann!
Aber telefonisch habe ich in drei Versuchen jedes mal jemanden an die Strippe bekommen, Geduld in der Warteschleife vorausgesetzt (...)
Was muss bei einem Menschen in der Kindheit falsch laufen, damit er das alles mit sich machen lässt um ein, von Details abgesehen, austauschbares Massenprodukt für viel Geld zu kaufen?

Ich wollte auch schon Canyon Räder kaufen. Wenn ein Unternehmen wie Canyon mir aber schon im Vorfeld Kontaktanfragen nicht oder nur sehr schleppend und auf nochmalige Nachfrage und dann teilweise mit mässig aussagekräftigen Standardtexten beantwortet, dann gehen für mich alle Alarmglocken an und ich sehe mich nach einem geeigneteren Handelspartner um. Das sind doch schliesslich Alarmsignale, die mehr als deutlich auf ernsthafte Defizite im Kundenservice hinweisen. Es drängt sich dann doch wohl die Frage auf, was mich erwarten kann, wenn es mal ein Problem nach dem Kauf geben sollte.
Und zu so einem Unternehmen soll ich dann noch viel Geld hin tragen?
Wo ich schon im Vorfeld als Bittsteller behandelt werde...?

Ja, Canyon liefert gute Fahrräder, daran will ich nicht rütteln. Aber das tun andere auch. Es ist beileibe nicht so, dass Canyon Räder technisch auf so exklusiv hohem Niveau sind, dass da lange nichts kommt und es sich als Kunde lohnt alles mit sich machen zu lassen.
 
Ich bin diesem Faden und allen, die hier Ihrer Erfahrungen preisgeben, extrem dankbar. Als vor 3 Jahren ein neues Rad anstand, hatte ich Canyon und Rose auf dem Wunschzettel. Die Tatsache, dass man einen eingehaltenen Liefertermin oder gar eine Verspätung von "nur" 14 Tagen feiert, als hätte man die WM gewonnen, hat den Ausschlag gegeben, mich direkt an Rose zu wenden und ich habe es bis jetzt noch zu keinem Zeitpunkt bereut :daumen:
 
Mir waren diese Probleme im Vorfeld ja gar nicht bekannt / bewusst.
Ich hatte für mich entschieden, dass ich es mal (nach 25 Jahren MTB) mit Cyclocross versuchen will. Nach dem Lesen von Testberichten und da ich bisher nur Gutes über Canyon Bikes gehört / gelesen habe, habe ich mich dort telefonisch erkundigt, wie es mit Probefahren aussieht. Ein sehr freundlicher Mitarbeiter erklärte mir, dass das durchaus möglich ist und alle Modelle in gängigen Größen dafür zur Verfügung stehen. Lediglich etwas Wartezeit sollte ich einplanen, da ich nicht der einzige mit diesem Anliegen bin und eventuell gerade kein Mitarbeiter, oder vielleicht auch das gewünschte Rad frei sind. Ich also an einem trockenen Samstag Morgen 140km nach Koblenz und mich dort bei der Ankunft erst einmal über das äußere Erscheinungsbild der "Bike Town" gefreut. Auf dem Parkplatz fuhren dann auch in der Tat schon etliche Interessenten verschiedene Räder Probe. Im Laden war dann auch direkt ein junger Mann frei, der ein offenes Ohr für meine Fragen hatte und -wie ich meine- auch die passenden Antworten liefern konnte. Dann wurde ich zuerst vermessen und es ging an die Frage der Rahmengröße, denn nach meinen Maßen wären sowohl L als auch XL möglich. Kurzerhand wurde entschieden, dass beides probiert wird. Nun konnte ich mich umziehen (ich fand es für klug in den Sachen zu testen, in denen ich das Rad auch später nutzen würde ;) ) während der junge Mann beide Räder für mich voreinstellte. Ich durfte zwar nur auf dem hauseigenen Parkplatz testen, der ist aber groß genug, dass man da auch mal etwas schneller fahren kann, bietet etliche Randsteine über die man mal hüpfen kann und mehrere Flächen Grobschotter, die ich ausdrücklich ruhig mal befahren sollte um mir auch über raueres Geläuf ein Bild machen zu können. Glücklicherweise hatten die Räder auch unterschiedliche Ausstattung, einmal das AL9.0 mit Ultegra und einmal das AL8.0 mit 105.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich auf der Größe L sauwohl gefühlt und war von den Fahreigenschaften sehr angetan! Am folgenden Montag wurde dann bestellt - das 8.0, da ich finde, dass der Unterschied zur Ultegra nicht spürbar war, außer bei der Bremse, wo die mechanische etwas mehr Zugkraft benötigt.
Von den Problemen habe ich daraufhin erst erfahren, da ich nämlich die Mail mit der Auftragsbearbeitung nicht erhielt...
Nun ist es (leider?) so, dass ich das Rad, welches ich Probe gefahren bin, auch haben möchte. Natürlich gibt es auch andere Anbieter, das habe ich ja auch in meinem vorigen Beitrag für mich schon zugegeben, aber wenn ich rein von der Ausstattung ausgehe, muss ich dort für das gleiche (sofern ich es überhaupt so konfigurieren kann!) mehr Geld ausgeben. Und habe zudem meist andere Rahmengeometrien, die ich eben noch nicht Probe gefahren bin.
 
Zurück