L
Laktat
@Hallo BalloHalloBallo schrieb:So, habe mich heute auf den Weg gemacht und sämtliche Fahrrad-FACH(?)-Händler abgelappert.
Nur noch ein kleiner Hinweis an die letzten Beitragsautoren![]()
Ich habe ein Preislimit und möchte auch für 1200 Euro ein gut ausgestattets Rennrad kaufen. Dass ihr alle Top-Rennmaschinen habt und damit über Deutschlands Straßen fegen könnte, wie Ulle durch Frankreich, glaube ich euch ja. Ich gönne es euch auch.Jedoch kann ICH sie mir nicht leisten.
Also, zurück zum Thema. Ich bin nach dem heutigen Tag zum Entschluss gekommen, auf einen der Versandhändler zurückzugreifen, da ich dort einige hundert Euro sparen kann (und wenn es nur 200 sind).
Ein Fahrradhändler konnte mir, nachdem ich Samstag schonmal angefragt hatte, ein sogenanntes Kinesis Bike Sonderedition für 1299 Euro anbieten (auf Bestellung). Er war jedoch unfähig mir eine Liste mit genauen Details, geschweige denn ein Foto zur Verfügung zu stellen: O-Ton: Es ist komplett Ultegra und sonst FSA teile. Als ich ihn fragte, welche Felgen dran sein würden, meinte er nach einem Anruf bei seinem Vertreiber: hochwertige Alexisa (oder so ähnlich) Felgen. Service wären zwei Durchsichten in den ersten 6 Monaten und sonst 5 Jahre Garantie auf Rahmen und 2 Jahre auf nicht-verschleiß Teile (also wie bei Canyon).
Der nächste Händler sah es als unmöglich ein RR mit der Ausstatung für unter 1700 Euro zu bekommen und zum Thema Selbstbau (durch ihn, also wie von einigen hier vorgeschlagen) meinte er, dass das ja nur noch teurer wird, da ja Ultegra im Einkauf schon fast 1000 Euro kostet (soviel zu Kompetenz).
Noch ein Händler hat mich mit dem Hinweis beraten, dass er selber kaum RR fährt und auch nicht wirklich denkt, dass es sinn macht ein RR so aufzubauen, da es höchstwahrscheinlich teurer wird und das Gesamtpacket bei 1200 Euro nicht stimmen kann.
Ein weiterer Händler hat mir so ein Kinesis Bausatz Rad angeboten (für 1299 Euro) welches zwar Ultegra hat aber ansonsten eher dürftig ausgestattet war. Auch dieser Händler brabbelte zwar von Mavic Felgen, konnte mir jedoch nicht sagen, welche das sein würden. :aufreg:
Zum Thema Service, frage ich mich echt was ihr damit meint?!?!?!?!![]()
Ich habe bei allen angefragt, was es denn für mich bedeutet, ein RR bei ihnen im FACHGESCHÄFT zu kaufen. Im Allgemeinen konnten sie auf die üblichen 5 Jahre Rahmengarantie hinweisen und ein bis zwei kostenlose Durchsichten.
Also welchen SERVICE?????
Beim Thema vermessen meinte die eine (eigentlich als kompetent geltende) Händlerin, dass das nicht nötig sei, da sie eh ein kompletten Bausatz bestellt und das normalerweise eigentlich passt.
Im Allgemeinen waren die Händler sogar recht neutral bis positiv auf Canyon gestimmt. Die einen kannten es kaum und die anderen meinten sogar: "Ist ansich ja kein schlechtes Rad. Aber eben nur Versandhandel"
Also soviel zum Thema kompetenz und Service beim Fachhändler.:crying: :heul: :aufreg:
Selbst wenn ich nur 200 Euro spare, so habe ich Geld für 5-10 (je nach Händler) Durchsichten gespart und nicht nur zwei Durchsichten inklusive, sondern quasi 5-10.![]()
Viele Grüße
Na sag ich doch !
Abschließend muss ich Dich dann noch auf das Canyon Sparbuch hinweisen. Die Details hierzu stehen bereits in anderen Canyon Freds.
@Rigobert
Du bist nicht auf dem Laufenden. Canyon verbaut meines Wissens keine sogenannten "Iridium-Teile" mehr. Und zu Ritchey-Comp kann man sagen, dass es sich hierbei um ebenso "schlechte" Teile wie Iridium handelt.
Ich finde das auch gut, dass du für den Einzelhandel plädierst. Das Problem ist nur, in den 20 Jahren in denen ich Rad fahre, habe ich so viele schlechte Radhändler kennengelernt und dazu relativ viele positive Erfahrungen mit dem Versandhandel gemacht, dass ich das hier nur so wiedergeben kann.
Ich hatte selber mal ein Einzelhandelsgeschäft. Nun sollte man denken, dass ich deswegen ja so etwas wie ein Vaterlandsveräter bin. Nur war ich ein richtig guter Einzelhändler, der niemals seine Kunden verarscht hat. Service wurde bei mir groß geschrieben, Kundenfreundlichkeit war selbstverständlich. Genau deswegen merke ich sofort, wenn ein Händler schlecht ist. Fachkompetenz, Kundenfreundlichkeit, Service sind im Radhandel selten zusammengefügt anzutreffen.
Ich sage den Händlern auch, wenn ich nicht mit ihnen zufrieden sind und begründe das. Bringt aber nichts, die Herrschaften neigen dann oft zu Agressionen.
Radfahren ist mein Hobby, ich will Spaß damit haben und mich nicht ärgern. Ich ärgere mich aber ständig über diese Radhändler, also gehe ich nur noch hin, wenn es garnicht anders geht.
L.