• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Moin, ich bin am dem aktuellen Endurace CF7 mit dem Aerocockpit CP0030 interessiert (3.200 €) Eine klassische Lenker-Vorbau-Einheit wäre mir lieber, aber ich will auf die 105er DI2 und Carbon-Laufräder nicht verzichten, weswegen ich bei diesem Modell hängengeblieben bin. Meine Frage: Mit welcher Vorbauhalterung lassen sich an dem Cockpit Wahoo und Licht befestigen? In Koblenz gab man mir auf diese Frage hin nur die Antwort, dass diese Halterung erhältlich sei, aber aktuell nicht über Canyon Deutschland bestellt werden kann.
Alternativ könnte ich auf das Endurace CF8 mit Ultegra DI2 gehen (3.300 €). Da habe ich einen klassischen Lenker, aber nicht die Federsattelstütze. Ob das ein guter Kompromiss wäre, weiß ich nicht genau. Auch hier wäre ich froh über eine sachdienliche Einschätzung. Danke vorab!
Du kannst beliebig viele Mounts finden die passen sollten. Hier ein Beispiel. Die VCLS 2.0 musst du regelmässig warten, sollte aber kein Hexenwerk sein.
 
nochmal danke für die Rückmeldung. Tendenz geht dann wohl doch eher zum CF8 mit Ultegra DI2 und "normalem" Lenker für 3.300 €. Jetzt muss ich mit mir in die Verhandlung gehen, ob nicht doch das Attain von Cube für rund 3T € und ähnlicher Ausstattung die bessere Wahl wäre 😄
 
nochmal danke für die Rückmeldung. Tendenz geht dann wohl doch eher zum CF8 mit Ultegra DI2 und "normalem" Lenker für 3.300 €. Jetzt muss ich mit mir in die Verhandlung gehen, ob nicht doch das Attain von Cube für rund 3T € und ähnlicher Ausstattung die bessere Wahl wäre 😄
Am Ende wirst du schauen müssen, was du in deiner Größe überhaupt bekommst. Beide Modelle haben den Ruf, den Großteil der Zeit nicht verfügbar zu sein.
 
Gr. XL (191 cm, 91er SL) ist aktuell gut zu haben. Mich als fast Koblenzer stört der Versandbetrag inkl. Bikeguard für 70 € allerdings noch. Joa, man will für über 3T € ein Bike kaufen, aber deswegen möchte ich trotzdem nicht unsinnig Geld ausgeben. Ich könnte das Rad im Bikeguard problemlos im Lager abholen, aber das macht Canyon -im Gegensatz zu vor ein paar Jahren (habe bereits 3x bei Canyon gekauft)- nicht mit. Das Cube könnte ich für den normalen UVP einfach im Laden abholen und fertig.
 
Gr. XL (191 cm, 91er SL) ist aktuell gut zu haben. Mich als fast Koblenzer stört der Versandbetrag inkl. Bikeguard für 70 € allerdings noch. Joa, man will für über 3T € ein Bike kaufen, aber deswegen möchte ich trotzdem nicht unsinnig Geld ausgeben. Ich könnte das Rad im Bikeguard problemlos im Lager abholen, aber das macht Canyon -im Gegensatz zu vor ein paar Jahren (habe bereits 3x bei Canyon gekauft)- nicht mit. Das Cube könnte ich für den normalen UVP einfach im Laden abholen und fertig.
Bike2Go - fahr vorbei und geh an den Counter. Wenn es bestellbar ist, bestellen, bezahlen und es wird dir innerhalb kürzester Zeit vorbei gebracht. Solange kannst bisschen shoppen oder nen Kaffee trinken.
 
Das CFR nun auch in grün erhältlich als semi-custom treatment

2025-MyCanyon-Aeroad-CFR-Di2-in-Abell-green.jpg
 
Ich hoffe Roman Arnold fokussiert die Marke wieder auf seine Kernwerte. Das MyCanyon-Programm z.B. hat grundsätzlich so viel Potential aber irgendwie wirkt der Markenauftritt aktuell komplett ausgelutscht und ein wenig am Thema vorbei (...)
 
mal etwas anderes…

Obwohl ich die Schrauben an den Lenkerende mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen habe, bewegen sich die Lenkerenden leicht.

Muss ich die dann mal ausbauen, mit Carbonpaste einschmieren und wieder einbauen?

Ich habe das CP0018 Cockpit
 
Zurück